Suchergebnisse

  1. S

    DER Cube Stereo Thread - Teil 1

    Hallo Spazierenfahrer, ja genauso sieht es aus, wie du es beschrieben hast. Die Lager liegen press aneinander. Falls es da einen Fals gibt, dann kann es nur ein sehr kleiner sein, der allenfalls der Abrundung der Lagerschale entspricht. Kannst du mir beschreiben wie du das mit der M6, kurzem...
  2. S

    DER Cube Stereo Thread - Teil 1

    Danke für die Antwort. Kann ich beide Lager auf einmal rausdrücken oder rausschlagen...oder ist da ein kleiner Falz (Anschlag) dazwischen?
  3. S

    DER Cube Stereo Thread - Teil 1

    hat jemand schon das Horst Link Lager von einem Stereo 2009 gewechselt? Ich meine das doppelte Lager (2x 988 2RS) in der Schwinge. Ich habe versucht mit einem Innenauszieher von Kukko in die Nut zwischen die zwei Lager zu kommen, um eines nach dem andereren rauszuziehen. Der Innenauszieher...
  4. S

    Zeigt her eure Cubes

    tolles Teil,:D anderer Sattel, :daumen:Carbon-Dämpferschutz fehlt noch!!!! Wenn ich mal wieder in "Sinse" bin, können wir mal "Stereo" fahren!!!!
  5. S

    Cube Stereo 2009

  6. S

    Cube Stereo 2009

    hab ich bereits in verschiedenen threads. Am besten schaust du unter meinen "Fotos".
  7. S

    Cube Stereo 2009

    ich gehöre zwar zu den Glücklichen , die schon ein neues Stereo 2009haben (The One in black)...kann dafür aber mit Fug und Recht sagen, daß sich das Warten in jedem Fall lohnt!!!!!
  8. S

    Der schwarz matte Thread

    yeah, black is beautiful, yeah !!!!!!!!:D:love::daumen:
  9. S

    Cube Stereo 2009

    nee, glaub ich nicht. Sind bei dir die Züge am Unterrohr auch geschlossen?
  10. S

    Cube Stereo 2009

    Stahflexleitung gibts wohl nur beim Stereo R1 -wie acid-racer bereits schrieb. Die Züge am Unterrohr sind jedoch komplett geschlossen(was mir gefällt!!). Nur an der Kettenstrebe ist der Schaltungszug noch offen.
  11. S

    Cube Stereo 2009

    mein Anruf bei Cube (direkt) hat in dieser Sache ergeben, daß die bereits ausgelieferten Stereos einwandfrei seien. Eine Rückrufaktion ist nicht vorgesehen, da die Rahmen mit den Toleranzproblemen nicht auf den Markt gekommen sind. Also insofern Entwarnung für diejenigen, die bereits ein Stereo...
  12. S

    Cube Stereo 2009

    ich denke, dass Farben nicht wieder sauber weggehen. Eine Alternative wären vielleicht Lackfolien, wie man sie auch beim Auto verwendet. Die halten -glaube ich- ganz gut und lassen sich -soweit ich weiß- auch wieder abziehen. Ich habe damit aber keine Erfahrungen und weiß auch nicht wo sich...
  13. S

    Cube Stereo 2009

    mir war am Wochenende langweilig (es hat nur geregnet), da hab ich mal probiert meine Initialen farblich passend zu den Einstellknopfen der Gabel hin zu machen. Mit Lack habe ich's erst mal nicht gemacht, nur erstmal mit Klebeband, also wiederentfernbar! In natura sind die Farben schöner...aber...
  14. S

    Cube Stereo 2009

    Mir war er zu schmal (mein Sitzknochenabstand: ca. 12cm)!!! Ausschauen tut er aber toll!!!
  15. S

    Cube Stereo 2009

    ...mit ein paar Änderungen vom Wochenende
  16. S

    Zeigt her eure Cubes

    Syntace, Superforce, 90mm (Serienstandard)
  17. S

    Zeigt her eure Cubes

    für's Erste -nur mal als Versuch- "geklebt". Ob ich da mit Farbe dran gehe weiß ich noch nicht. Es könnte mir aber gefallen!!!
  18. S

    Zeigt her eure Cubes

    ...weil es nur noch regnet....hab ich aus Langeweile mein Stereo etwas modifiziert: - breiterer Sattel, der zu meinem Hintern passt - Dämpferschutz - meine Initialen "U" "B" farblich passend zu den Einstellknöpfen der Gabel
  19. S

    Cube Stereo 2009

    12,9 kg (ca), mit Flaschenhalter, mit SQlab 610 (15cm) statt Gobi XM, mit Dämpferschutz (Carbon) und Halter für Hac 4!!!. Ich habe mit einer relativ alten Waage gemessen (nicht digital), also erhebe ich keinen Anspruch die genaueste Messung zu liefern!!!
  20. S

    Cube Stereo 2009

    Danke für den Tip:daumen:
Zurück