DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
In einer Ausgabe des englischen DIRT Magazins war das Cube Stereo unter den ersten 3 "fastest trail bikes", und ich überlege mir nächstes Jahr noch ein Tourenfully zuzulegen, wobei "touren" hier relativ ist, da ich an meinem Tourenhardtail eine 55er habe.

Allerdings habe ich nocht Fragen, und ich fände es klasse, wenn mir jemand dabei helfen könnte:

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Lagern im Hinterbau gemacht (Wartungsintervalle, Kosten etc) gemacht, und wie sieht es bei Cube mit Kundenservice aus?
 
Hab extra noch mal in den Karton mit den Lagerresten gekuckt:

Achse Horstlink hat zwei schwarze Scheiben als Distanz zwischen Strebenausleger und Lagern:

Strebenausleger/ schwarze Scheibe/ Lager/ Lager/ schwarze Scheibe/ Strebenausleger.

Wenn ich so drüber nachdenke, fällt mir garkein Falz mehr ein ;-)

Mal kucken, wer zuerst die Nerven verliert und sein Stereo auseinanderschraubt, um nachzusehen.

Ich bin sicher, die Lager mit ner M6 und nem kurzen Rohr einfach rausgezogen zu haben.
Eingepresst am Schraubstock.

Hallo Spazierenfahrer,
ja genauso sieht es aus, wie du es beschrieben hast. Die Lager liegen press aneinander. Falls es da einen Fals gibt, dann kann es nur ein sehr kleiner sein, der allenfalls der Abrundung der Lagerschale entspricht.
Kannst du mir beschreiben wie du das mit der M6, kurzem Rohr und Schraubstock gemacht hast - so mit brachialer Gewalt will ich da nicht dran gehen.
 
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Lagern im Hinterbau gemacht (Wartungsintervalle, Kosten etc) gemacht
wenn du sie nicht bei cube kaufst, halten sich die kosten in grenzen. hab meine
seit 06 gefahren und heuer erstmals die lager am umlenkhebel gewechstelt.
das hauptlager muss jetzt auch dran und dann schau ich mal nach denen am
hostlink. bin da aber eher die ausnahme obwohl ich viel und auch etwas haerter
unterwegs bin. hier wurden schon deutlich kuerzere intervalle berichtet.
wie sieht es bei Cube mit Kundenservice aus?
was willst du servicen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du sie nicht bei cube kaufst, halten sich die kosten in grenzen. hab meine
seit 06 gefahren und heuer erstmals die lager am umlenkhebel gewechstelt.
das hauptlager muss jetzt auch dran und dann schau ich mal nach denen am
hostlink. bin da aber eher die ausnahme obwohl ich viel und auch etwas haerter
unterwegs bin. hier wurden schon deutlich kuerzere intervalle berichtet.

was willst du servicen lassen?

Danke für die Antwort. :daumen:

Also....einen All-Marketing Bike/Trailbike Kauf mache ich nicht mehr vom Fahrverhalten des Bikes abhängig, sondern auch von dem Support durch Händler, Garantieverhalten des Herstellers und so weiter.

Das war meine Frage, wie Cube als Firma da drauf ist. Es soll Firmen geben, die so etwas eher als "Nebensache" betrachten.
 
Also....einen All-Marketing Bike/Trailbike Kauf mache ich nicht mehr vom Fahrverhalten des Bikes abhängig, sondern auch von dem Support durch Händler, Garantieverhalten des Herstellers und so weiter.

Das war meine Frage, wie Cube als Firma da drauf ist. Es soll Firmen geben, die so etwas eher als "Nebensache" betrachten.

Also ich verstehe deine frage nicht?

Cube ist ein großer Anbieter mit vielen Bikes. Cube ist Marktführer im mittleren Preisegment und viellieicht vergleichbar mit VW.:love::love:

Gewährleistung ist gesetztlich geregelt und Service kommt vom Händler. Da gibt es sicherlich gute und weniger Gute.:rolleyes:

Und jetzt nochmal Deine Frage? Was möchtest Du wissen?
 
Der Service bei Cube ist, nach dem was man hier liest, stark vom Händler abhängig. Man liest teilweise durchaus von Lieferzeiten von vielen Wochen/einigen Monaten für Ersatzteile (ging glaubich um Lager/Achsen), teilweise ist es ne Sache von ner Woche. In wieweit es in den Fällen an Cube oder dem Händler hing kann man als Außenstehender ja normal nicht beurtielen.
Cube direkt steht als Ansprechpartner nicht zur Verfügung, muss ALLES übern Händler laufen. Letzteres ist für mich ein Argument kein Cube mehr zu kaufen.

grüße,
Jan

PS: Der VW-Vergleich hinkt, bei denen hab ich mich bisher immer wesentlich willkommener gefühlt ;).
 
Der Service bei Cube ist, nach dem was man hier liest, stark vom Händler abhängig.

PS: Der VW-Vergleich hinkt, bei denen hab ich mich bisher immer wesentlich willkommener gefühlt ;).

Das mit VW kann man so oder so sehen Jan.


Aber auch hier gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Ich fahre z. B. keinen VW mehr (wg Serviceprobleme) und kaufe Cube als Auslaufmodelle im Netz.

So spar ich zwischen 400 und 500 Euro in der Anschaffung die ich wieder im regionalen Service ausgeben kann. So hat jeder was davon.

Nach zwei Jahren verkaufe ich das Bike und das Spiel geht von vorne los..:cool:


Bei Autos alle 3 Jahre :cool:

Auf in den Schnee Jungs. Hier in Maintal bei Ffm liegen 25 cm Schnee...:daumen:


Lasst die Spikes am Stereo krachen..:daumen:
 
Ja klar ist das Einzelfall abhängig, mein Post sollte auch bzgl. nicht wertend sein.

Die Streuung bei VW ist auch enorm, wir haben halt nur gute Erfahrungen gemacht (das beste war, nach 7 Jahren, 120tkm und drei Inspektionen in Fremdwerkstätten ein neuer Motor inkl. Einbau für 78 Euro (ich glaube die Zündkerzen oder sowas mussten wir selbst bezahlen ;)).

Auf in den Schnee Jungs. Hier in Maintal bei Ffm liegen 25 cm Schnee...


Lasst die Spikes am Stereo krachen..

!!!

grüße,
Jan
 
Hey Leute,

hat jemand eine Kettenführung am Stereo 2010er-Modell? Ich hab das Forum zwar schon durchforstet, allerdings nichts passendes gefunden. Würde gerne die e.thirteen drs (2-fach-Kettenführung) installieren, mit den entsrechenden Kettenblättern versteht sich... Die Führung sollte jedoch ohne irgendwelche Flex-Aktionen direkt passen. Ideen oder Anregungen??

Gruß
 
Ich denke dass ist am Stereo wie am Fritzz. Alles was am Tretlager geklemmt wird muss, wenigstens ein bisschen, befeilt/-flext werden. Ich hatte ne Shaman Enduro dran, da musste auf ca 10-15mm nen guter mm weggefeilt werden. Mittlerweile nen eigenbau ähnlich der Bionicon/Liteville Führungen.

grüße,
Jan
 
@andy : ...könnte sowas empfehlen - fährt sich traumhaft un ist nicht "zu" gebogen - und die farbe - brauch´man net drüber reden ...hihi ;) federweg 160. wippt nur wenig ,man kommt auch bergauf gut voran , bergab isses der hammer - ein echtes spassteil ..den rahmen in dieser frabe gabs allerdings wohl nur 05/06 ... greez , k.
 

Anhänge

  • RIMG0545.jpg
    RIMG0545.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 73
  • RIMG0536.jpg
    RIMG0536.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 108
Hallo zusammen.

Ich würde gerne meine silberne XT-Kurbel (HT II) an meinem Stereo gegen eine gleichwertige schwarze Kurbel tauschen.
Weiß jemand ob es einen shop gibt, der lediglich Kurbeln verkauft?

Und falls es nur ein Set (Kurbel, Blätter und Lager) gibt, welcher Hersteller neben Shimano (z.B. die Hone) passt auf mein vorhandenes Lager (HT II)?

Die Hone scheint leider überall ausverkauft zu sein.

Gruß
Somnus
 
Die Streuung bei VW ist auch enorm, wir haben halt nur gute Erfahrungen gemacht (das beste war, nach 7 Jahren, 120tkm und drei Inspektionen in Fremdwerkstätten ein neuer Motor inkl. Einbau für 78 Euro (ich glaube die Zündkerzen oder sowas mussten wir selbst bezahlen ;)).

Das spricht für VW... :daumen:

Ich fahre jetzt Honda und da geht nix kaputt. Ist auch ne Lösung.:cool:

Übrigens, am Stereo bis jetzt nach 6.500 Km in diesem Jahr auch nichts. Scheint auch hier mehr oder weniger Glück zu sein, ob man ein Montagsbike erwischt oder nicht.

Ich habe Kette und Kasette ausgewechselt und einen achtelliter Öl verteilt. Das Klappern am Stereo beim Downhill war die gelockerte Kasette, ansonsten alles im Lot.Gabel war auf Garantie. Lob an Lucky Bikes..:daumen:

Den ganzen Sommer habe ich überlegt ob ich die Spikes von Schwalbe für 30 Euro/Stück im Sonderangebot kaufe. Habe mich dagegen entschieden, weil ich davon ausging, das dieses Winter milde wird. Als die Reifen dann 50 Euro gekostet haben und der Schnee massenweise fiel, habe ich sie gekauft. Super Planung :confused:

Aber ich bin mehr als zufrieden mit Reifen und Bike und das Grinsen im Gesicht ist geblieben, auch wenn es momentan ein bißchen einfriert, aber da liegt ja nicht am Stereo. :cool:

Euch viel Spass beim biken...:love:
 
@somnus:
gab's die xt 2011 nicht auch in schwarz? sonst slx. ist halt ned ganz schwarz.
andere kurbeln wie race face muessten aber eigentlich auch passen. soweit ich weiss, sind die achsen
gleich dick. ansonsten tauscht das lager halt mit. kostet auch nicht die welt.

wenn du einen laden findest, der kurbeln solo verkauft sag bescheid. wuerd mich auch interessieren.
 
@somnus:
gab's die xt 2011 nicht auch in schwarz? sonst slx. ist halt ned ganz schwarz.
andere kurbeln wie race face muessten aber eigentlich auch passen. soweit ich weiss, sind die achsen
gleich dick. ansonsten tauscht das lager halt mit. kostet auch nicht die welt.

wenn du einen laden findest, der kurbeln solo verkauft sag bescheid. wuerd mich auch interessieren.

Jep, die XT 2011 gibt es demnächst auch in schwarz, allerdings nur als OEM für CUBE. Frei verkäuflich ist sie nicht. Leider. :(

Hier wurde auch häufig die Hone genannt, allerdings finde ich die nirgendwo mehr.

Klar, das Lager könnte ich mittauschen. Aber die "alte" ist ja quasi wie neu, daher würde ich gerne eine Kurbel oder von mir aus auch eine komplette Garnitur Kaufen, die direkt HT II kompatibel ist. Ich würde dann nur die Kurbel tauschen und das Lager und die Blätter verticken.

Weiß jemand ob Sram kompatibel ist mit der HT II Achse der XT?
Die hier z.B.:
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a35719/x-9-kurbel-2x10-fach-rot-28-42-z-175mm.html?mfid=248

Oder welcher Hersteller neben Shimano verwendet noch das HT II System?

Wenn ich einen Laden finde, meld ich mich fatz :daumen:
 
Hallo zusammen.

Ich würde gerne meine silberne XT-Kurbel (HT II) an meinem Stereo gegen eine gleichwertige schwarze Kurbel tauschen.
Weiß jemand ob es einen shop gibt, der lediglich Kurbeln verkauft?

Und falls es nur ein Set (Kurbel, Blätter und Lager) gibt, welcher Hersteller neben Shimano (z.B. die Hone) passt auf mein vorhandenes Lager (HT II)?

Die Hone scheint leider überall ausverkauft zu sein.

Gruß
Somnus

Schau mal hier .
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=54843

Die sind immer günstig und haben eigendlich immer alles da.Habe dort schon etliches bestellt und war immer zufrieden.
Habe meine Slx umgebaut auf zweifach ,vieleicht ist ja sowas auch was für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst entweder mit feinem Schleifpapier rangehen oder einfach abwarten, nach einigen tkm verschwindet er von selbst ;).

@Hone: Wurde durch die 2fach SLX abgelöst.

grüße,
Jan
 
Zurück