Für alle, die es interessieren könnte:
ich habe mich in den letzten wochen etwas schlau gemacht in bezug auf die frage, ob ein stahlfederdämpfer in's stereo passen könnte. die frage für mich war, wie kann ich meinen hinterbau etwas sensibler für die kleinen schläge gestallten. nun, die schlussendliche antwort ist, dass es beim stereo keinen sinn macht auf einen stahlfederdämpfer zu wechseln. warum? es gibt nur einen dämpfer der eingesetzt werden kann und der keine veränderung beim federweg bewirken würde und gleichzeitig in den rahmen passt, das ist der fox vanilla r in 190mm länge. dieser dämpfer ist aber mit einem fixen propedal ausgestattet, was den eigentlichen vorteil der stahlfeder wieder zunichte macht. ergebnis ist also, dass ich bei dem original fox rp23 bleibe und mal schaue ob das tftuning oder das push tuning ein sinnvolles ergebnis liefern wird. das ganze wird aber erst zum frühjahr hin passieren.
gruß