DER Cube Stereo Thread - Teil 1

545 soweit ich weiß. die alten talase waren noch kürzer als die heut. ich glaub sogar richtung 540 + 70ger vorbau..passen tut das recht gut; zumal ich denk, dass du im 09ner stereo durch die eher "integriertere" geo das noch besser anpassen kannst. also ich behaupte es wir keinerlei großen nachteile mit sich bringen.
 

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
550?!Das ist ja schon recht übel.
was ist da uebel? von nix kommt nix. auf der ebene fahr ich selten voll ausgefahren und
runter isses eh wurscht. raufzu kann ich die lyrik um 50mm runterdrehen. koennt gern
mehr sein, aber geht.
ich koennt die gabel mit der allseits bekannten huelse auf 172mm traveln, aber das waer
dann doch etwas zu viel des guten
 
dann hast duch auch schon verhältnismäßig nen großen rahmen im vergl. zu mir. Da bei dir das oberrohr auch noch länger ist, sitzt du jetzt in etwa wie ich vorher mim 90ger vorbau. wenn du jetzt die gabel einbaust, und bei 45 bleibst müssts aber vom grund her pi mal daumen wiede rhinkommen.
 
ich weiß, ich hatte schonmal gefragt...aber damals nur auf den rahmen bezogen.
es geht um den "restwert" meines rahmens: ist BJ 08, mai 09 erworben, hat also noch restgarantie. mit hope step down, slx 3x kurbel, sattelstütze (30cm gekürzte P6 alu), syntace superlock und xt e-type umwerfer.
der rahmen hat gebrauchsspuren, ein paar kratzer und so, keine risse, keine dellen. und ich hatte eben mal das problem mit der gelösten schraube an der schwinge hinten, hatte aber nach der säuberungsaktion und vorsichtiger loctite anwendung (damit kein fett ans loctite kommt ;) ) keinerlei probleme mehr. nur ist eben eine schraube nicht mehr original. haltet ihr 500 EUR für oben genanntes paket utopisch? neupreis der teile war irgendwo bei etwa 850 und funktion ist gut, optik halt teilw. eingeschränkt..
 
Mit Dämpfer nehme ich an? 400-460 würde ich da für realistisch halten. Bei eBay könntes auch etwas weniger werden.
Hab Ende 09 für den ein Jahr alten 08er mit Dämpfer, P6, Superspin und XT Umwerfer 560 Euro bekommen.

grüße,
Jan
 
Nein... aber letztens sind zwei neue Fritzrahmen (09er ohne Anbauteile, nur mit Dämpfer) für unter 400 wegegangen, die Cubes bringen gerade nicht die Masse.
 
das letzte mal beim Rumstöbern im Forum ist mir das hier im Bionicon-Bereich aufgefallen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=481453

Da hab ich die Kettenführung dann mal (etwas improvisiert) nachgebaut:





Material:
4 cm Gartenschlauch, ein Stück schwarzes Gewebe-Klebeband gegen die Gartenschlauchoptik, 3 Kabelbinder.

Funktion:
Im "Stand" Merkt man schon einen leichten Widerstand, wenn man die Kurbel dreht, beim Fahren merkt man absolut gar nichts. Man hörts nicht mal, weil Reifen und Sonstige Geräusche einfach lauter sind.
Der richtige Einsatz blieb leider bis jetzt aus, wobei ich mir noch bissl Sorge drum mache, was passiert, wenn der Kabelbinder reißt und das ganze handwerkliche Kunstwerk richtung Schaltarm wandert :rolleyes:

Aber für das Geld - Keines - erfüllts mit Sicherheit seinen Zweck. Im oben genannten Thread gibts das auch in schön ;)

Wollts nur mal vorstellen - vielleicht taugts ja jemandem ;)
 
Ich überleg das ganze auch demnächst mal etwas besser umzusetzen, dachte da an so ne Variante ala Liteville Kettenführung. Die Befestigung ist noch das Problem, entweder als Schellenlösung oder direkt in der Kettenstrebe verankert.
 
ich weiß, ich hatte schonmal gefragt...aber damals nur auf den rahmen bezogen.
es geht um den "restwert" meines rahmens: ist BJ 08, mai 09 erworben, ...........

die 08er Rahmen mag kaum noch jemand...
Also probieren kann man es immer aber ob du den gewünschten Preis erzielst ist fraglich
 
hm vielleicht behalte ich es dann noch. die 08er will niemand? man, die leute haben einen schlechten geschmack :) das 08er war/ist doch viiiiiiel hübscher!
 
@kefuebauer:
im liteville-forum gibt's einen ganzen thread dadrueber http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=491816
die loesung von ozm gefaellt mir am besten...
gartenschlauch ist vermutlich etwas weich. der wird ned lang halten. ich werd das ganze mal
mit pe-wasserleitung probieren. allerdings ist mir grad zu viel schnee und zu kalt zum biken.

abhauen sollte das teil auf keinen fall. sonst ist mindestens das schaltauge im a...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das mal abhaut passiert gar nix, daß wird nur immer an der unteren Rolle anditschen, sprech da aus Erfahrung.
Hier mal meines aus PE1000 und einem Alubügel, funzt echt super, wiegt 15 gr und hat 20 Euros gekostet.
 
Mal ne ganz blöde Frage: Stereo 2009: semi-integrierter Steuersatz?
Falls ja: kann mir jemand nen guten Reduziersatz empfehlen? Der blöde mega-riesen-ultra-hoch-Kegelstumpf des FSA nervt mich.
 
Sollte ohne Probleme passen, fahren ja hier auch einige und die Liteville 301 bis MK8 hatten auch ein durchgehendes 1.5 Steuerrohr wie die Stereos.
 
Zurück