DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Hallo liebe Stereofahrer!
Ich habe es schon im Bremsenthread angesprochen, aber ich würds gern hier nochmal diskutieren. Mir ist am Sonntag das Gewinde der PM Aufnahme an meiner Talas abgeraucht. Das Problem hierbei ist, dass die original verbaute Schraube viel zu kurz ist! Fox verlangt eine Einschraubtiefe von 10-12mm und gibt ein maximales Moment von 10Nm vor. Die bei mir verbaute Schraube hatte eine Einschraubtiefe von 5mm:eek: und hat bei 6Nm (siehe Cube HP FAQ) das Gewinde rausgewürgt!
Nun interessiert mich, ob es bei mir ein Einzelfall ist oder ob Cube 2009 einfach mal zu kurze Schrauben verbaut hat.
Email an Cube ist bereits raus.
Also wer misst mal seine obere Sattelbefestigungsschraube an seinem 2009er Stereo nach?
Ich danke euch!
 
hat zufällig schon jemand an seinem 09er stereo den vorbau getauscht?
will nen kürzeren syntace superforce weis aber nicht wieviel kürzer 105 is serie, ist ein 60er zu heavy oder doch lieber der 75... was meint ihr?
 
ok perfekt =) jo werd ich machen wenn ich wieder fit bin dauert noch mind 2 monate aber dann gehts wieder auf.

edit: das stereo hat nen 1 1/8 gabelschaft oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und ich würd drauf achten was/wie das rad zu dir passt und was du damit anstellst.
also mein rad ist/war relativ klein, RELATIV! Das heisst eigl. ist ein zu kurzer vorbau bergab äußerst bescheiden, bergab aber halt geil. deshalb musst du dich eigtl. für nen kompromiss entscheiden. ich stand zw. 90 und 70 - hab den 70ger genommen, weil ich, wie man an meinem aufbau schon sieht, eher vorteile bergab genießen will und bergauf halt alles irgendwie lieber wegdrück.. Deshalb machs davon abhängig wie/was du fährst. Wenn dein rad tendenziell eh zu groß ist bzw. relativ groß ist, dann kannst du in der regel, wenns nicht grad 30ger downhill stummel sind eher zum kürzeren greifen.
 
ja fahr bei 185 nen 20er rahmen und fahr auch lieber bergab und trails eben also werd ich denk ich auch zu nem 60 oder eher 70er greifen! der 100er is aufjdenfall zu lang! und bergauf is ja dank absenkung auch nicht sooo der stress ;).
 
jein. absenkung hin oder her. vorbau kürzer = gewicht weiter hinten = aufm sattel vorrutschen = mehr anstrengung (v.A. bei wirklich starken steigungen) .
aber das zählt nicht, wenn du dich eh fürs bergab entscheidest. 70 oder 60 und gut is..
 
Hallo Stereogemeinde,

ich fahre jetzt seit bald 2 Jahren ein Stereo von 2008 in der K24 Ausstattung. Jetzt möchte ich doch so einiges an dem Rad ändern, da es doch so ein paar Sachen gibt, die mir nicht so zusagen. Ich habe es eigentlich gern sehr gemütlich und brauche nicht zwingend die absolut genaue Rückmeldeung über den Untergrund, den sehe ich ja. Bei der Gabel werde ich von der Fox Talas auf die Sektor Coil U-Turn umsteigen. Was mir aber noch Kopfzerbrechen bereitet ist der Dämpfer. Meine Frage dazu ist, ob schonmal jemand einen Coil-Dämpfer am Stereo probiert hat und welcher oder welche in Frage kommen könnten?

Gruß
 
Ich möchte meinen Post mal etwas pushen, da es recht wichtig ist. DANKE!

Hallo liebe Stereofahrer!
Ich habe es schon im Bremsenthread angesprochen, aber ich würds gern hier nochmal diskutieren. Mir ist am Sonntag das Gewinde der PM Aufnahme an meiner Talas abgeraucht. Das Problem hierbei ist, dass die original verbaute Schraube viel zu kurz ist! Fox verlangt eine Einschraubtiefe von 10-12mm und gibt ein maximales Moment von 10Nm vor. Die bei mir verbaute Schraube hatte eine Einschraubtiefe von 5mm
eek.gif
und hat bei 6Nm (siehe Cube HP FAQ) das Gewinde rausgewürgt!
Nun interessiert mich, ob es bei mir ein Einzelfall ist oder ob Cube 2009 einfach mal zu kurze Schrauben verbaut hat.
Email an Cube ist bereits raus.
Also wer misst mal seine obere Bremssattelbefestigungsschraube an seinem 2009er Stereo nach?
Ich danke euch!
 
N Freund von mir hat in seinem Fritzz nen Fox schlag mich tot. Auf jedenfall Stahldämpfer. Aber war n bischen gefummel den einzubauen. Allerdings wenn er einmal drinne ist, ist er ne Wonne :D
 
Ich möchte meinen Post mal etwas pushen, da es recht wichtig ist. DANKE!

Habe eben mal nachgeschaut. Beide Schrauben gleich lang, durch den dickeren PM Adapter oben steckt die Schraube ca. 6mm im Gewinde der Talas, die untere etwas mehr, das was der PM Adapter dünner ist, ist das Gewindeloch eben etwas länger.

Cube gibt das vor:
Disc Bremssattel zum Rahmen 10 – 12 Nm
Disc Bremssattel zum Adapter 6 – 8 Nm

Kapieren tu ichs nicht, schließlich sitzt der Bremssattel auf dem Adapter geht aber durch diesen durch und steckt im Rahmen/Gabel :confused:

Fatz, was meinst Du was damit gemeint ist :confused:

Wenn es mal schleift dreh ich die Bremssattelschraube handfest, eben mal mit dem Drehmo überprüft, waren in etwa 5-6 Nm.

10Nm scheint mir etwas brutal.

Grüße Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 6mm in Alu-Magnesium ist definitiv zu wenig, in Alu sagt man immer doppelte Gewindelänge vom Nenndurchmesser der Schraube. Also sollten es schon 12mm an dieser Stelle sein. Bitte die obere Schraube austauschen.
Die Drehmomente sind auf PM und Iso Standard bezogen, beim Iso Bremssattel hast du weniger Gewindelänge wie beim PM Standard am Rahmen oder an der Gabel.
 
6mm Einschraubtiefe sind ein Witz! Fox schreibt 10-12mm vor und gibt nen max. Moment von 10Nm an.
Ich habe mir mal eben den Spaß gegönnt und die Schraube mit 6Nm Moment und 6mm Einschraubtiefe nach VDI 2230 durchgerechnet. Ich sag nur AUWEIA!!!! Na mal schauen, ob die Damen und Herren von Cube auf meine Mail antworten oder ob ich das neue Casting selbst zahlen darf.
Ich bin echt sauer. Fox gibt ne Mindesteinschraubtiefe vor und Cube haut zu kurze Schrauben rein:mad:
 
Zurück