DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
die vom konischen spacer hat sich schon verabschiedet! aber mein bruder hat letztens die gabel ausgebaut und nicht aufgepasst wie die große dünne dichtung unten rein muss bzw ob die da reinmuss... hat vll zufällig jemand ne idee oder foto.. wäre super!
 
der passt quasi problemlos ins Stereo...
Made in Germany ist schon mal gut... :daumen:
In weiss würde der auch gut zu meinem roten Straitline Vorbau passen... :cool:
Mit was kann man hier rechnen in €?
Hatte mir erst überlegt mal nen Chris King oder sowas zu holen... Die sind vom Preis her ja auch nicht grad niedrig und von daher würde der Across wohl auch drinnen sein... ;)
 
aaaaaaahhhhrg!
wieso ist dann n etype loch an dem rahmen?

ich muss vom umerfer n stück wegnehmen, dann würds passen. abe rist keine saubere sache.
 
oder ist das doch ein 2008er...?
_DSC1906.JPG
 
...aber der rahmen ist noch wie neu :D

also, wenn man weiss, wonach man hier im threat suchen muss, kein problem.
jetzt habe ich mich eben an den schleifbock gestellt und das problem zu staub werden lassen.

einfach ne kante unten weggeschliffen (also am umwerfer) und es passt.

dank dir für den denkanstoß
 
Für alle, die es interessieren könnte:
ich habe mich in den letzten wochen etwas schlau gemacht in bezug auf die frage, ob ein stahlfederdämpfer in's stereo passen könnte. die frage für mich war, wie kann ich meinen hinterbau etwas sensibler für die kleinen schläge gestallten. nun, die schlussendliche antwort ist, dass es beim stereo keinen sinn macht auf einen stahlfederdämpfer zu wechseln. warum? es gibt nur einen dämpfer der eingesetzt werden kann und der keine veränderung beim federweg bewirken würde und gleichzeitig in den rahmen passt, das ist der fox vanilla r in 190mm länge. dieser dämpfer ist aber mit einem fixen propedal ausgestattet, was den eigentlichen vorteil der stahlfeder wieder zunichte macht. ergebnis ist also, dass ich bei dem original fox rp23 bleibe und mal schaue ob das tftuning oder das push tuning ein sinnvolles ergebnis liefern wird. das ganze wird aber erst zum frühjahr hin passieren.

gruß
 
ok, danke!
hat mich nur gewundert, dass der dämpfer auf garantie bei toxoholix war und hinterher nicht besser als nach 1 jahr betrieb lief. jetzt dachte ich, dass ein besserer service vielleicht was bringen könnte.
 
zumindest ueber meine gabel werden von der sog. motoroelkur wahre wunderdinge berichtet.
scheint bei rs und den meisten gabelservicern recht trocken zusammengebaut zu werden.
egal......
wenn ich mich recht erinner, hab ich vor einer weile mal was ueber den kleinen service an
foxdaempfern in einer der beiden bike bravos gelesen. die info sollt reichen um dem guten
stueck n schluck oel zu verpassen. annsonsten halt der trick mit der spritze. der ist halt nicht
ganz ungefaehrlich, weil du damit die dichtung demolieren kannst.
 
Meinst mit kleinem Service nen luftkammerservice?
Den hab ich 2 mal pro jahr gemacht und siehe da, dämpfer musste in 20000km nicht einmal zu toxo! Die kartusche scheint recht lang zu halten und die dichtungen werden dabei mit irgend soner art(!) vaseline behandelt. funktioniert wunderbar! :daumen:
 
Zurück