Suchergebnisse

  1. M

    Canyon Strive (Teil 2)

    Hallo, ich muss an meinem 2013 AL das Nadellager am Dämpfer wechseln. Welches Einpresstool könnt ihr mir empfehlen bzw. hat evtl. noch wer eines rumliegen welches er nicht mehr braucht? Canyon vertreibt die nicht mehr und ich bin mir unsicher welches ich bestellen soll. Selber drehen kann ich...
  2. M

    Knacken am Torque

    Der sun ringle LRS hat gerne mal Kleinteile in den Zwischenräumen rumfliegen und/oder lockere Speichen. Keine Ahnung ob das irgendwas mit dem Luftdruck und klappern zutun haben könnte.
  3. M

    Strive Dämpferschraube Materialfehler

    Schraube sieht definitiv strange aus. Die ist aber unabhängig von dem lustigen Gebrösel im inneren völlig hinüber. Wirst du mit nem Tory nicht mehr zurechtkommen... Selbst wenn sieht das ganze Ding so komisch porös aus das ich das lieber von nem Fachmann machen lassen würde. Schicks ein, Sollte...
  4. M

    Enduro für Touren?!

    Mal abgesehen davon das dir hier eh jeder was anderes erzählen wird... Wieso nimmst nicht das Strive Al 8.0? Zumindest dein "schlechte Bremsen" Problem wäre damit gelöst (auch wenn gleich Leute kommen werden die Avid verteufeln). Was das Fahrwerk angeht ist das auch rein subjektiv und kommt...
  5. M

    Knacken am Torque

    @ simdiem wurde doch schon alles hier gesagt: 1. Gabel raus 2. mit Kriechöl deiner Wahl bewaffnen (WD-40, Brunox...) 3. Verbindungsstellen von Steuer-, Ober- und Unterrohr von innen gut einsprühen 4. mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die nächsten Wochen/Monate Ruhe haben Hatte es letzte...
  6. M

    Letzte Hoffnung auf Kulanz

    Hi, ich finde diese Politik von Canyon auch absolut dämlich und kann nicht nachvollziehen wo hier der Sinn ist, selbst wenn das Bike oder der Rahmen aus 5er Hand ist sollte die Garantie greifen vorausgesetzt es wurde dem Einsatzgebiet entsprechen damit umgegangen. Dies lässt sich allerdings...
  7. M

    Kettenführung fürs Torque Alpinist???

    Hi, hab mir auch die Canyon Chainguide zugelegt und stehe jetzt vor dem gleichem Problem wie anulu. Ansich ist das ding ja idiotensicher aber ich bekomme es nicht hin das auf dem kleinsten Kettenblatt die Kette ordentlich in der Führung weiterläuft. Sie rutscht dann immer auf den etwas dickeren...
  8. M

    Leute - Ich brauche Entscheidungshilfe

    Kauf dir nen Gebrauchtes, kannste schneller wieder fahren und das Geld was du sparst investierst du in ein vernünftiges Schloss! ;) Für nen neues Canyon wirst du halt wie du selbst festgestellt hast ne ganze Weile warten müssen und auf ein 2012er zu warten, wenn man kein Bike hat, ginge...
  9. M

    36 Float 2012 Factory 180mm Einstellungsprobleme

    Danke erst mal das sich überhaupt wer die Mühe gemacht hat zu antworten. Allerdings bin ich mit deiner Antwort nicht ganz zufrieden. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt da meistens eher von "wegtauchen" als wie bei mir beschrieben vom "wegsacken" gesprochen wird. Im Manual so wie...
  10. M

    36 Float 2012 Factory 180mm Einstellungsprobleme

    Mal ne kurze Frage an die 2012er/2011er 36er Float mit 180/170 mm Fahrer. Ich kann bei meiner die LS und HS Druckstufe verstellen wie ich will und merke weder im Stand noch beim fahren einen Unterschied. Bei meiner 32er Talas war zummindest die LS alle 2-3 Klicks merkbar und konnte sich bis...
  11. M

    SRAM X.9 Schaltwerk bei 2 Kettenblättern vorne

    das das glaub hier noch ganz gut passt frage ich gleich mal mit: ich fahre im Moment ein x.9 short-cage dank Hammerschmidt...Rüste jetzt aber auf 2-fach mit 24er und 32er Kettenblatt vorne und einer 9-fach Kassette mit 11-34 Zähnen hinten um. Wenn ich richtig gerechnet habe bräuchte ich ja eine...
  12. M

    [Video] 50-50 Project von Alban Aubert: Die erste Woche der Bikepark-Tournee

    meine Vermutung ist ja eher eine Maus/Ratte die vom VR "aufgesogen" und dann nach vorne "katapultiert" wurde... :D
  13. M

    !Truvativ Hammerschmidt Probleme!

    ne er hat sein CANYON Trailflow bestimmt beim Speiseeis Händler an der Ecke gekauft... :rolleyes:
  14. M

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    wers glaubt :D aba im Moment ist es mir egal, da die Post mein Trailflow seit Montag durch ganz Deutschland kutscht nur nicht zu mir, könnt das Bike wegen mir auch ohne LRS kommen...
  15. M

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    weils bestimmt billiger im Einkauf ist und dem Kunden kaum auffällt... wurde ja sogar sofort beim Trailflow geändert, irgendwie kommt mir das ein wenig heuchlerisch vor.
  16. M

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    @sundawn hast schon recht, ich habe in meiner ignoranten Art nur beim Trailflow geschaut weil das auch meinn zukünftiges Bike wird. Ansich könnt mir der LRS egal sein da hier eh schon ein neur steht ;) ,allerdings bin ich bei solchen Sachen sehr kleinlich, wenn ich zusätlich zu den evtl...
  17. M

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Naja das hat ja in meinen Augen nichts mit korrekten Daten zutun sondern ist doch wieder so ein halber OEM Fake mit irgendeiner abgespeckzen Version. Auf den eigentlichen LRS den man so von Sun Ringle kaufen kann und welcher von Canyon angeblich verbaut wird gehört einfach eine andere Felge...
  18. M

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    hope 2 evo LRS mit ZTR Flow kosten beim Laufraudbauer ausm Bikemarkt mit Umbau auf X-12 361,-€..Kann zwar noch nix über die Qualität sagen aber zummindest das günstigste Angebot was ich gefunden hab.
  19. M

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    1. bin ich FA Fanboy und fahr die jetzt schon seit fast 10 Jahren :D 2. sind sie nen ticken leichter 3. laut den Bikebravos rollen sie auf festen Untergründen besser Ich bau das Trailflow ein wenig Tourentauglicher auf -> leichterer LRS + Tubeless und da dachte ich das die FA etwas besser...
  20. M

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Welche Reifen sind denn genau auf dem Trailflow verbaut? Die faltbaren Ardents oder die mit Draht? Überleg nämlich schwer die gegen FA front und rear zu ersetzen, allerdings würd ich sie erstmal runterrocken wenns die faltbaren und somit leichteren sind.
Zurück