Suchergebnisse

  1. N

    Einzelstartplatz für die Trans Schwarzwald abzugeben

    Hallo, ich habe meinen Startplatz für die Trans Schwarzwald abzugeben! Wer einen braucht bitte einfach per PN melden - Preis verhandelbar Mfg
  2. N

    Was benutzt ihr für Kabel für eure DIY Fahrradlampe?

    @JuergenH: Im Prinzip genau was ich suche, leider mit viel zu kleinem Querschnitt. Laut Datenblatt besteht der Kern aus 7*0,16mm Litzen, also 7*0,08²*pi=0.14mm². Der Mantel wäre ausreichend mit ca. 0,75mm².
  3. N

    Was benutzt ihr für Kabel für eure DIY Fahrradlampe?

    Durch den Schrumpfschlauch ist das Silikonkabel aber nicht mehr sehr flexibel, oder? Und eigentlich suche ich ja ein zweiadriges Kabel, das trotzdem einen kreisrunden Durchmesser hat - wegen der leichteren Gehäusedurchführung/Abdichtung, der in allen Richtungen gleichen Flexibilität und weils...
  4. N

    Was benutzt ihr für Kabel für eure DIY Fahrradlampe?

    Jetzt grab ich das Thema nochmal aus... Bin schon länger auf der Suche nach einem möglichst flexiblen, runden, 2-adrigen Kabel mit 0,75-1,5mm² mit möglichst kleinem Außendurchmesser. Bei Conrad gibts Koaxial-Lautsprecherkabel, das hatte ich schon mal in der Hand, das ist super flexibel...
  5. N

    Helmhalterung (nicht nur) für DX Lampe

    Ich bräuchte die Halterung für eine Selbstbaulampe. Könnte bitte mal jemand der sie hat nachmessen, wie breit der zylindrische Teil ist?
  6. N

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Ja genau, hab ein r2r-Netzwerk verwendet, deshalb die vielen Widerstände auf dem Foto;) Ich verwende auch keinen extra PWM-Controller, der Prozessor steuert den PWM-Eingang des LTC3783. Was für einen Baustein hast du als LED-Treiber? Sind bei dir auch Taster + LEDs + Programmieranschluss...
  7. N

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Mag sein dass es auch ein kleinerer getan hätte. Aber so habe ich jedenfalls ausreichend Pins für den DA-Wandler (der den LED-Strom bestimmt), PWM, die Anzeige-LEDs, Temperatur- und Spannungsmesser sowie Taster. Und noch genügend Kapazität um das Programm zu erweitern. Der Stromverbrauch ist...
  8. N

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Servus zusammen, hier mal meine Lampe, die "NightSun 3.0" ;) - 7x XPG-R5 mit Polymer-Optik (mit 0,5mm Unterlagscheiben) - Elektronik: Eigenbau; LED-Treiber (LTC3783), Mikrocontroller (Atmega8), Taster und Anzeige-LEDs sind auf einer doppelseitigen Platine mit 32mm Durchmesser untergebracht...
  9. N

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    Hallo, Das war lange mein größtes Problem, habs dann schließlich gelöst indem ich LEDs auf Stars gekauft hab die ich dann mit der Laubsäge ungefähr so zurechtgesägt habe: Das geht ganz gut, man muss aber darauf achten dass kein Kontakt zwischen den Leiterbahnen und dem Alukörper des...
  10. N

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    ich muss nochmal alles genau zusammenrechnen, aber ich schätz mal 250€ Materialkosten (inkl. Akku) dürften es schon gewesen sein.
  11. N

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    Hi José, the circuit I use is homemade, I designed it using Linear-Technology's "SwitcherCad" for simulation. Their demo circuit of the LT3477 was very useful for developing it.
  12. N

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    Hi s_racer, Ja LEDs und Optik sind von Cutter. Es stimmt die Ausleuchtung ist schön gleichmäßig, aber ich hätte gerne noch mehr Licht in der Mitte um besser in die Ferne zu sehen. Vielleicht probier ich mal noch die 7° Optik, optimal wär halt etwas um die 15°. Die Wärme ist (bisher) gar...
  13. N

    Die selbstbaulampen der IBC´ler

    So jetzt ist meine Lampe endlich auch fertig! Die LEDs sind 7 Cree R2, die Optik ist die 7-fach 25° von Polymer. Das Gehäuse hat mir ein Bekannter gedreht, die Elektronik mit dem LT3477 als Treiber, Temperatursteuerung, Akkuwächter über Dreifarb-LED im Drehknopf hab ich selbst gebastelt...
  14. N

    Woher LiIon Cells???

    Hätte auch noch LiIon-Zellen anzubieten: Samsung IRC-1865026A, also mit 2600mAh. Die Zellen sind nagelneu, verkaufe sie für 6€/Stück + anfallende Versandkosten.
  15. N

    Nerve XC Setup Thread

    Bin ja beruhigt dass es dieses Sauggeräusch auch bei anderen gibt. Seit kurzem quietscht meine Gabel aber recht laut wenn sie auf Lockout ist und ich sie dann stark einfedere. Ist dass auch normal?:(
  16. N

    Li-Ionen-Akku-II

    Bin über connections an ein Paket Li-Ion Akkus von Samsung gekommen:) (ICR18650-26A), also mit angegebenen 2600mAh. Da ich nicht alle selbst brauche würde ich welche für 7€/Stück abgeben (+ anfallende Versandkosten), bei Interesse bitte eine PM an mich. Die Zellen sind dieselben die bei...
Zurück