Nerve XC Setup Thread

Was einfaches zum Beheben - oder gleich zurückgeben die Mühle?

Komm, komm, wenns'd net bereit bist dem Knarzen erstmal selber auf die Schliche zu kommen hättest besser beim Händler um die Ecke gekauft...!

Such mal ein wenig im Canyon-Forum und TechTalk, da gibt's schon einige Threads dazu, u.a. mit Tipps von Staabi/Canyon, damit solltest Du klarkommen (Kleine Hilfestellung, weil Du IBC-technisch ja quasi noch grün hinter den Ohren bist: :D *klick*).

Ansonsten Werkstatt-Hotline anrufen, Problem schildern und deren Anweisungen befolgen...
 
Moin,

ich hätt da mal a Frage...
Bei meiner hinteren Formula-Bremse möchte der Bremsgriff nach längerer Nichtbenutzung nicht mehr so schnell in die Ausgangsposition zurück. Nach 2-3 maliger, ruckartiger Hebelbewegung wirds dann schon etwas besser, aber immer noch nicht optimal, wie z.B. der vordere Hebel, der zügig zurückschnalst. Da gibt es diesen kleinen Gummiring mit Nippel den man hoch und runter drehen kann, dies bewirkt keinerlei Veränderung. Hat jemand eine Idee? Vielleicht die Bremse entlüften, die ja eigentlich neu ist?

:confused:
 
Pedale mit Fett eingeschraubt? Nochmal an der Thomson Stütze die beiden Inbusschrauben fest Anziehen, kann sein dass der Sattel da was abgibt.

Da gibt es diesen kleinen Gummiring mit Nippel den man hoch und runter drehen kann, dies bewirkt keinerlei Veränderung. Hat jemand eine Idee? Vielleicht die Bremse entlüften, die ja eigentlich neu ist?
Der Pinöpel ist die DPV, hat nix mit dem zurückschnellen vom Hebel zu tun. :)
Ich hatte das Problem nie, musst halt die (sehr neuen) Gummiteile etwas "einarbeiten", dann werden sie automatisch weicher. Auch gut: Einen kleinen (!) Spritzer Brunox unter das Gummiding, flutscht dann auch besser. ;)
 
Moin,

ich hätt da mal a Frage...
Bei meiner hinteren Formula-Bremse möchte der Bremsgriff nach längerer Nichtbenutzung nicht mehr so schnell in die Ausgangsposition zurück. Nach 2-3 maliger, ruckartiger Hebelbewegung wirds dann schon etwas besser, aber immer noch nicht optimal, wie z.B. der vordere Hebel, der zügig zurückschnalst. Da gibt es diesen kleinen Gummiring mit Nippel den man hoch und runter drehen kann, dies bewirkt keinerlei Veränderung. Hat jemand eine Idee? Vielleicht die Bremse entlüften, die ja eigentlich neu ist?

:confused:

Hast schon mal im Bremsenforum gelesen, da hab' ich von dem Problem schon gehört, allerdings waren eher die frühen Oros betroffen, iirc...

Hier ist auch was (aktuelles): *klick*, interessant - v.a. in Bezug auf den Tipp von AmmuNation - ist Posting #18 !!! (weiß nicht, ob was dran ist aber im Zweifelsfall besser KEIN BRUNOX verwenden!)

Edith sagt, hier ist auch noch was (Älteres aus 2005: *klick*
 
Hast schon mal im Bremsenforum gelesen, da hab' ich von dem Problem schon gehört, allerdings waren eher die frühen Oros betroffen, iirc...

Hier ist auch was (aktuelles): *klick*, interessant - v.a. in Bezug auf den Tipp von AmmuNation - ist Posting #18 !!! (weiß nicht, ob was dran ist aber im Zweifelsfall besser KEIN BRUNOX verwenden!)

Edith sagt, hier ist auch noch was (Älteres aus 2005: *klick*

Brunox verwende ich erstmal nur für die Dämpfer…
blinx15x18.gif

Vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich noch nicht sooo viel mit dem Bike gefahren bin. Vielleicht 250 km... Wird sicher noch besser hoffe ich.
Danke für die Links, die Freds dazu les ich mir durch…
pfeif22x18.gif
 
Hier ist auch was (aktuelles): *klick*, interessant - v.a. in Bezug auf den Tipp von AmmuNation - ist Posting #18 !!! (weiß nicht, ob was dran ist aber im Zweifelsfall besser KEIN BRUNOX verwenden!)

Ich habs mir auch überlegt, ja oder nein? Steht jedenfalls nix da von wegen keine Pflegemittel... bisher hats nix negatives gebracht! Die Bremse bremst supergeil, die Hebel schnellen zurück und alles ist gut :love: Aber die Hebel sind schon ein wenig locker, auf nem Rumpeligen Trail schütteln die rauf und runter - kann man auch von Hand. Gibt keine Schraube zum nachziehen ist irgendwie reingedrückt...
 
Aber die Hebel sind schon ein wenig locker, auf nem Rumpeligen Trail schütteln die rauf und runter - kann man auch von Hand. Gibt keine Schraube zum nachziehen ist irgendwie reingedrückt...

Hab' ich auch festgestellt - ist mir aber egal, weil ich eh immer einen (oder sogar zwei) Finger am Bremshebel habe, dann rappelt nichts mehr...
 
Hallo,

weil es irgenwie zum Thema passt, stelle ich meine Frage hier, anstatt einen eigenen Thread aufzumachen:

Mir ist bei meiner FOX 32 FRLC am Nerve XC 9.0 aufgefallen, dass sie beim plötzlichen Ausfedern (also zB nach einer dickeren Wurzel) ein Sauggeräusch macht, das im Technik-Forum einmal als "Luftziehen" bezeichnet wurde. Da die Aussagen im Technik-Forum zu diesem Thema eher widersprüchlich waren, würde mich interessieren, ob dieses Geräusch bei euch (sofern ihr die gleiche oder eine ähnliche Gabel habt) auch zu hören ist und ob das normal ist. Würde mich nämlich echt ärgern, das Teil schon einschicken zu müssen!
 
Mir ist bei meiner FOX 32 FRLC am Nerve XC 9.0 aufgefallen, dass sie beim plötzlichen Ausfedern (also zB nach einer dickeren Wurzel) ein Sauggeräusch macht, das im Technik-Forum einmal als "Luftziehen" bezeichnet wurde. Da die Aussagen im Technik-Forum zu diesem Thema eher widersprüchlich waren, würde mich interessieren, ob dieses Geräusch bei euch (sofern ihr die gleiche oder eine ähnliche Gabel habt) auch zu hören ist und ob das normal ist. Würde mich nämlich echt ärgern, das Teil schon einschicken zu müssen!

Keine Angst - ganz normale sache. Luft hat die Eigenschaft explosionsartig zu reagieren wenn sie Komprimiert wird - damit die Gabel nicht ausschlägt und der Lenker dir deine dritten Spendiert, ist im rechten Gabelholm das Öl für die Zugstufe. Je nach einstellung (langsam oder schnell, rotes Rädchen oben rechts) ist das Löchlein wo das Öl zurückfliesst grösser oder kleiner (deswegen auch die unterschiede in der Geschwindigkeit). Wenn die Zugstufe langsam ist, muss das Öl natürlich mit einem riesendruck da durch - ist nix anderes als würdest du mit voller Kraft auf ne winzig kleine Spritze drücken, mehr kommt auf einmal net raus. Habe meine übrigens ein paar klicks vor ganz offen, soweit ich weiss - auf meinen Rumpeltrails hab ich lieber ne schnelle Gabel. ;) Schlurft auch weniger. :D
 
Danke für die Infos, AmmuNation! Ich muss aber sagen, dass ich die Zugstufe ebenfalls auf fast offen (also schnell) eingestellt habe. Gerade dann höre ich dieses recht kurze Sauggeräusch. Da aber die Zugstufeneinstellung und auch sonst alles funktioniert, gehe ich davon aus, dass das so sein muss. Wer anderer Meinung ist, möge bitte seinen Senf dazugeben.
 
Danke für die Infos, AmmuNation! Ich muss aber sagen, dass ich die Zugstufe ebenfalls auf fast offen (also schnell) eingestellt habe. Gerade dann höre ich dieses recht kurze Sauggeräusch. Da aber die Zugstufeneinstellung und auch sonst alles funktioniert, gehe ich davon aus, dass das so sein muss. Wer anderer Meinung ist, möge bitte seinen Senf dazugeben.

*Senf*
Auch bei mir saugts - halt einfach weniger lang, als wenn sie fast zu ist. Probiers doch aus - deine Einstellung findest du dank den Clicks schnell durch zählen wieder. ;)
Auch wenn die Gabel schnell ist - irgendwo muss ja trotzdem ein Widerstand sein. Wie gesagt, mach dir keine sorgen - viel spass mit der tollen Forke :love:
 
Hab' das Geräusch auch!
Würde auch meinen, das kommt von Luft, die irgendwo durchgesaugt wird, nicht von Öl, das hört sich dann m.E. anders an...
Aber bei Luft sollte das "schlürfen" dann auch stärker sein, je schneller die Gabel ausfedert, d.h. bei viel Zugstufe (= langsam ausfedern) müsste das Geräsch leiser werden.
Bin die letzte Zeit nicht viel mit dem XC gefahren, daher weiß ich jetzt nicht so genau, in welcher Zugstufeneinstellung es bei mir lauter oder leiser wird...
 
Hab' das Geräusch auch!
Würde auch meinen, das kommt von Luft, die irgendwo durchgesaugt wird, nicht von Öl, das hört sich dann m.E. anders an...
Aber bei Luft sollte das "schlürfen" dann auch stärker sein, je schneller die Gabel ausfedert, d.h. bei viel Zugstufe (= langsam ausfedern) müsste das Geräsch leiser werden.
Bin die letzte Zeit nicht viel mit dem XC gefahren, daher weiß ich jetzt nicht so genau, in welcher Zugstufeneinstellung es bei mir lauter oder leiser wird...

Bin ganz deiner Meinung, es dürfte sich um einströmende Luft handeln. Bei mir ist das Geräusch bei offener Zugstufe lauter, wahrscheinlich deshalb, weil dann ja die Luft in kürzerer Zeit einströmt. Als "Schlürfen" würde ich das Geräusch jedenfalls nicht bezeichnen, sondern als kurzes Sauggeräusch, weil ein Schlürfen unregelmäßig ist.
 
Als "Schlürfen" würde ich das Geräusch jedenfalls nicht bezeichnen, sondern als kurzes Sauggeräusch, weil ein Schlürfen unregelmäßig ist.

Gut - einigen wir uns für die weitere Diskussion der Erscheinung und zur Eruierung der Ursachen auf die Bezeichnung "saugen" bzw. "Sauggeräusch".
"Schlürfen" könnte zu Fehlinterpretationen führen...! :rolleyes:

:D
 
Das Geräusch habe ich nur deshalb als Sauggeräusch beschrieben, damit wir uns einigermaßen sicher sein können, auch tatsächlich über das gleiche zu reden.

Wie dieses Geräusch entsteht, ist mir letztlich egal, entscheidend ist für mich, dass es offensichtlich nichts mit einem Defekt zu tun hat und ich die Gabel nicht einschicken muss! :daumen:
 
Das Geräusch habe ich nur deshalb als Sauggeräusch beschrieben, damit wir uns einigermaßen sicher sein können, auch tatsächlich über das gleiche zu reden.

Wie dieses Geräusch entsteht, ist mir letztlich egal, entscheidend ist für mich, dass es offensichtlich nichts mit einem Defekt zu tun hat und ich die Gabel nicht einschicken muss! :daumen:

So isses! Einfach weiterfahren :D
 
Hab' das Geräusch auch!
Würde auch meinen, das kommt von Luft, die irgendwo durchgesaugt wird, nicht von Öl, das hört sich dann m.E. anders an...

Muss dir recht geben, rein vom Geräusch her klingts schon eher nach Luft. Ich hab jetzt ganz einfach ans Öl gedacht, weil -> Die Zugstufendämpfung ist ganz einfach Öl das durch ein Loch fliesst, ausserdem wirds leiser/lauter resp. kürzer/länger mit verstellter Zugstufe...

Wie auch immer - die Gabel funktioniert, was sie genau macht ist mir eigentlich egal. :)
 
Bin ja beruhigt dass es dieses Sauggeräusch auch bei anderen gibt.

Seit kurzem quietscht meine Gabel aber recht laut wenn sie auf Lockout ist und ich sie dann stark einfedere. Ist dass auch normal?:(
 
Hallo,
habe mir kürzlich ein XC 9.0 zugelegt. Einer der SRAM X0 Schalter fängt bei bestimmten Geschwindigkeiten (und damit wohl Vibrationen) an zu rappel wie eine Kinderrassel. Ist das bei euch auch so? ... kann man da was ändern oder sollte ich den Schalter austauschen lassen?
 
Hallo,
habe mir kürzlich ein XC 9.0 zugelegt. Einer der SRAM X0 Schalter fängt bei bestimmten Geschwindigkeiten (und damit wohl Vibrationen) an zu rappel wie eine Kinderrassel. Ist das bei euch auch so? ... kann man da was ändern oder sollte ich den Schalter austauschen lassen?

Also bei meinen Schalthebeln gibt es schon Vibrationsgeräusche, wahrscheinlich dort wo die Matchmaker am Lenker anliegen, also sind es gar nicht die Schalthebel selbst. Bei starken Vibrationsgeräuschen sollte man diese mit Montagepaste für Carbonlenker minimieren können. Die Geräusche stören mich aber gar nicht. Es ist mehr ein Vibrieren als ein Rasseln. Ob dieses Geräusch dem deinen ähnlich ist, kann ich nicht sagen. Falls beim Schalthebel etwas locker ist, solltest du ihn reparieren/umtauschen lassen.
 
Ist bei mir ebenfalls so wenn ich schnell unterwegs bin oder irgendwo runterrattere und IMHO liegts wirklich am Matchmaker. Wenn ich die Shifter festhalte dann vibriert da nix mehr. Stört mich aber auch nicht, solange die Shifter nicht weggeschüttelt werden. ;)
 
Hab grad mal mein XC geputzt. Dabei sind mir doch schon einige Macken unschön aufgefallen. Hat von euch jemand ein Fläschchen weissen Lack von Canyon mitgeliefert bekommen? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass das üblich ist. Ich hatte keins dabei. :(
Sollte man mal nachfrage…bei unseren Freunden von CANYON :D
 
Zurück