03er Magura Quake CP125 - any good?

retroguy

never look back!
Registriert
29. Dezember 2001
Reaktionspunkte
30
hat schon jemand diese gabel gefahren? muss mich zwischen dieser und der 03er fox vanilla rlc entscheiden. für die magura spräche die absenkbarkeit, ist nur die frage wie die federungsperformance ist...

wäre für input dankbar!
 
Die CP 125 hat wohl noch keiner gefahren, denn wäre sie lieferbar hätte ich mir keine Marzocchi gekauft...
Aber ein Kumpel hat die CP 85, und die ist butterweich im Ansprechverhalten, aber sehr steif was Lenkpräzision und Scheibentauglichkeit angeht.
Auf der eurobike stand eine CP 125, die Federwegsverstellung war ganz ordentlich gemacht, vernünftiger Drehhebel, auch die Dämpfungsverstellung ist sinnvoll angeordnet.
wie gesagt, ich hätt sie gekauft, hätt´s sie gegeben... :D
 
Die CP 125 hat wohl noch keiner gefahren, denn wäre sie lieferbar hätte ich mir keine Marzocchi gekauft...

Beim H&S steht die CP125 schon seit ein paar Wochen im Regal...überdies gab's im MAGURA-Forum vor ein paar Tagen die gleiche Frage und da haben sich schon ein paar Leute gefunden, die diese Gabel schon fahren!!
 
... Asche auf mein Haupt (*riesel*) (warum gibt´s dafür keinen Smilie ??)
Ich hab´s halt aufgegeben, weil mir der Vertriebsleiter von Magura auf der Eurobike gesagt hat, Quake Air ab Ende Oktober, den Rest erst wesentlich später, und so lange wollte ich nicht mehr mit meiner Judy rumgurken...
 
Hab meine CP 125 gestern Nacht montiert (mit Gustav-M) und in der Dunkelheit erste Runden gedreht.

Den Federweg habe ich für mein Hardtail auf 90 mm eingestellt (Einstellbereich 80-120 mm) und war über das Ansprechverhalten etc. sehr erfreut.

Auch der Anbau der Gustav-M war in 10 Minuten gemacht, ohne daß die Gustl schleift.
Und das sollte auch so bleiben dank der Edelstahleinsätze an den Ausfallenden.

Fazit : Kaufen !

Wolfgang
 
@wolfi_1:

Ich hab im Magura Forum von deinem Zwischenfall gelesen. Kannst du hier berichten wie Magura reagiert bzw. was sie für einen Grund angeben.
Ich bin mir schon so gut wie sicher gewesen eine CP 125 dranzuschrauben...

Gruß, Nils
 
Original geschrieben von nils
@wolfi_1:

Ich hab im Magura Forum von deinem Zwischenfall gelesen. Kannst du hier berichten wie Magura reagiert bzw. was sie für einen Grund angeben.
Ich bin mir schon so gut wie sicher gewesen eine CP 125 dranzuschrauben...

Gruß, Nils

Werd ich machen. Aber das wird wohl noch bis mitte Januar dauern bis da was raus ist.

Wolfgang
 
für das geld der fox bekommst du bei H&S ja fast zwei cp125 gabeln. also meine entscheidung ist schon gefallen was das angeht. hab RS und MZ jetzt endgültig ad acta gelegt und werde mir die cp holen!
 
Original geschrieben von nils
@wolfi_1:

Ich hab im Magura Forum von deinem Zwischenfall gelesen. Kannst du hier berichten wie Magura reagiert bzw. was sie für einen Grund angeben.
Ich bin mir schon so gut wie sicher gewesen eine CP 125 dranzuschrauben...

Gruß, Nils

Es hat mir keine Ruhe gelassen.

Also hab ich vorhin die CP 125 aufgeschraubt und mir den defekten Flight-Control-Mechanismus genau angesehen.

Ich konnte das Standrohr herausziehen ohne daß ich die untere Sicherungsschraube gelöst habe.

Dann ist mir ein Sicherungsring entgegengefallen .... der genau das verhindern sollte.

Im inneren des Standrohrs ist eine kleine Führungsnut für diesen Sicherungsring. Auf diesem Sicherungsring stützt sich die Negativfeder des Flight-Control Mechanismus ab.

Entweder ist hier dieser Sicherungsring zu schwach dimensioniert oder die Nut im Standrohr ist nicht tief genug.

Ich hab die Gabel 2 mal wieder zusammengebaut, und der Sprengring ist jedesmal wieder aus der Führungsnut gerutscht.

Also geht die Gabel jetzt endgültig zum Austausch an Magura zurück.

Wolfgang
 
Hui, das hört sich ja gar nicht gut an. Wie sieht denn die andere Seite aus? Die Vorstellung, das die Gabel mal beim fahren auseinanderfliegt ist gar nicht lustig...
Schreib dann bitte mal, was Magura dazu meint (ich tippe jetzt mal auf "Einzelfall"...). Ich warte dann lieber noch ein bischen, schließlich hat z.B. Marzocchi auch noch nette Gabeln.

Gruß, Nils.
 
Zwischenbericht :

Meine Gabel wurde von Magura an Rond / NL zur Kontrolle geschickt.

Zur Ursache für den herausgesprungenen Sprengring hat sich Magura wie folgt geäußert :

Rond hat bei den ersten CP-125 unter die Negativfeder des Flight-Control-Mechanismus Auflagescheiben mit etwas zu geringem Durchmesser verbaut.

Diese können den Sprengring, auf dem sie dann nicht vollflächig aufliegen, unter ungünstigen Bedingungen heraushebeln.

Das betrifft angeblich nur die ersten Gabeln. Bei den aktuell gefertigten Gabeln soll dies nicht mehr möglich sein weil die Auflagescheiben einen etwas größeren Durchmesser bekommen haben.

In meinen Augen wäre dies wohl einen kleinen Rückruf wert !
Die Serien-Nummern der ersten Gabeln müssten Rond sehr wohl bekannt sein.

Hoffe dass die Gabel bis ende Januar wieder da ist und dann alles wieder funzt.

Wolfgang
 
Original geschrieben von wolfi_1
Zwischenbericht :

Meine Gabel wurde von Magura an Rond / NL zur Kontrolle geschickt.

Zur Ursache für den herausgesprungenen Sprengring hat sich Magura wie folgt geäußert :

Rond hat bei den ersten CP-125 unter die Negativfeder des Flight-Control-Mechanismus Auflagescheiben mit etwas zu geringem Durchmesser verbaut.

Diese können den Sprengring, auf dem sie dann nicht vollflächig aufliegen, unter ungünstigen Bedingungen heraushebeln.

Das betrifft angeblich nur die ersten Gabeln. Bei den aktuell gefertigten Gabeln soll dies nicht mehr möglich sein weil die Auflagescheiben einen etwas größeren Durchmesser bekommen haben.

In meinen Augen wäre dies wohl einen kleinen Rückruf wert !
Die Serien-Nummern der ersten Gabeln müssten Rond sehr wohl bekannt sein.

Hoffe dass die Gabel bis ende Januar wieder da ist und dann alles wieder funzt.

Wolfgang


Hi Wolfgang!

Die jetzt gefertigten Gabeln sind also an der entsprechenden Stelle geändert? Bin schwer hin und hergerrisen zwischen der CP 125 und er Marzocchi Marathon S...
Die CP find ich im Prinzip schon hübscher. Hach, was soll ich machen? Hätt vorhin fast schon die CP bestellt, aber hab dann doch noch gezögert...

Nils, der ganz ratlos ist...
 
Original geschrieben von nils
Die jetzt gefertigten Gabeln sind also an der entsprechenden Stelle geändert?

Das hat zumindest der Jörg Weyhe von Magura am Telefon gesagt.

Original geschrieben von nils
Bin schwer hin und hergerrisen zwischen der CP 125 und der Marzocchi Marathon S...

Hab auch vorher Marzocchi gefahren (und momentan wieder).

Meine Z2 Atom 80 ist eine solide Gabel, von der Präzision und den
ganzen Details her hat mich die CP 125 aber mehr überzeugt.

Besonders der Bremsenanbau war durch die präzise Fertigung ein Kinderspiel.
Die geschraubte Gabelbrücke ermöglicht auch mal den Austausch eines angekratzten
Standrohrs und erleichtert die Wartung ungemein.
Bei Marzocchi + Rockshox ist hier eine neue Gabel fällig.

Auch die Steifigkeit beim Bremsen konnte bei der CP 125 überzeugen.
Nochmal eine Nummer steifer als meine Marzocchi, obwohl mehr Federweg vorhanden ist.

Den Testbericht in der "Bike" kann ich nicht bestätigen.
Sowohl die Druck- als auch die Zugstufendämpfung ließen sich wirksam verstellen.

Mein Fahreindruck deckt sich eher mit dem Testbericht in der "Mountain-Bike"
Und da ist die Gabel mit sehr gut bewertet worden.

Original geschrieben von nils
Die CP find ich im Prinzip schon hübscher.

Da find ich wieder meine Marzocchi mit der silber polierten Bremsbrücke schöner.
Aber die CP-125 ist von der Optik her auch o.k.

Original geschrieben von nils

Hach, was soll ich machen? Hätt vorhin fast schon die CP bestellt, aber hab dann doch noch gezögert... Nils, der ganz ratlos ist...

Vom Magura-Service her ist die CP-125 auf jeden Fall empfehlenswert.
Da kommt weder Marzocchi noch Rockshox ran. Und Manitou auf gar keinen Fall ....

Und scheinbar hatte ich diesmal das Pech die "Montagsgabel" zu erwischen.

Werd mir die CP-125 aber auf jeden Fall wieder ranbauen wenn das Teil von Magura zurück ist.
Und die Marzocchi kommt dann ans Biergartenbike oder so ähnlich.

Probieren geht über studieren. (und billiger als die Marzocchi ist die CP-125 allemal)

Wolfgang
 
Original geschrieben von sharky


genau die frage beschäftigt mich grade auch...

Das kann ich auch nicht sagen. Am besten bei Magura anrufen.
Der Jörg Weyhe wird schon was dazu sagen.

Auf der anderen Seiten sind ja auch schon andere CP-125 im Einsatz bei denen keine Probleme aufgetreten sind.

Mein Händler hat schon welche vor meiner verkauft und die Bike Mags haben auch welche getestet ohne dass was aufgetreten ist.

Dahr würde ich mein Prob mehr als Ausrutscher der Erstserie sehen der bei einzelnen Gabeln auftreten kann.

Sollte doch was sein, dann ist die Gabel bei Magura innerhalb von 14 Tagen wieder repariert zurück.

Ist in jedem Fall besser als Marzocchi (knackende Kronen) oder Rockshox (Buchsen, Dämpfer etc.)

Wolfgang
 
im der neuen bike oder mountain bike ist die ja geteset und kommt ziemlich schlecht weg , im vergleich zur psylo sl .
ich werd sie mir aber glaub ich doch bestellen.
gruß
ga
 
komisch, wenn man die presseartikel auf der HP von magura liest dann ist sie angeblich sogar besser als die psylo oder mindestens gleichwertig. die wissen doch auch net was sie wollen bei ihren tests.
 
Original geschrieben von sharky
komisch, wenn man die presseartikel auf der HP von magura liest dann ist sie angeblich sogar besser als die psylo oder mindestens gleichwertig. die wissen doch auch net was sie wollen bei ihren tests.

In der Bike schreiben die ja auch daß die Verstellung von Zug und Druckstufe nix bringt.
Bei meiner CP 125 war der Unterschied zwischen min. und max. Zug-/Druckstufe deutlich spürbar.

Auch in Punkto Verwindung konnte ich trotz 90 kg Lebendgewicht und Gustav-M am VR nichts negatives Feststellen.
Die Gabel war bocksteif. (Noch ne Nummer besser als meine Marzocchi Z2 Atom 80)

Der Test in der Dezember-Ausgabe der "Mountain-Bike" ist auf jeden Fall näher an der Realität dran.
Und diesen Test hat Magura auch auf der HP veröffentlicht.

Wolfgang
 
naja, also die cp 125 sollte schon ne nummer steifer sein als deine z2 atom! das ist ja wohl grundvoraussetzung für ne FR gabel. bei meiner o2 bringt die verstellung der zugstufe auch nicht sonderlich viel, der unterschied zwischen min und max ist kaum spürbar.
 
Original geschrieben von gambo
im der neuen bike oder mountain bike ist die ja geteset und kommt ziemlich schlecht weg , im vergleich zur psylo sl .
ich werd sie mir aber glaub ich doch bestellen.
gruß
ga

Das Rockshox Bikeliebling nummer eins ist und bei den fazits immer besonders gut weg kommt obwohl z.b. laborwerte was ganz anderes aussagen sollte man schon mit berücksichtigen.
die duke hat bspw. die gleiche steifigkeit wie ne fox (sternchen), obwohl sie bei dn messwerten im hinteren drittel liegt.

nimm auf alle fälle die cp.
 
Die Gabel ist seit ner Woche wieder da !
( hat also knapp 3 Wochen gedauert )

Magura hat bei meiner Gabel einen geänderten Flight Control Mechanismus eingebaut der eine schnellere Gabelverstellung ermöglicht. (Steilere Gewindesteigung)

Das Problem mit dem Sprengring soll damit ebenfalls behoben sein.

Mit 2,5 Umdrehungen ist 1 cm Federweg verstellt.
Geht also wesentlich flotter als bisher.

Zum Härtetest komm ich momentan leider nicht weils vor der Haustür ca. 70 cm Schnee hat.

Jetzt gehts erst mal ein bisserl Telemarken.

Wolfgang
 
Zurück