03er Specs Enduro Expert + neue FOX36?

Registriert
2. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschau im Chiemgau
hallo, ich brauche eine neue gabel. und ich habe mich ein wenig in die fox36 verliebt. habe aber die genaue einbaulänge noch nirgends gefunden. evtl. hat sie ja einer von euch. oder habt ihr schon erfahrungen mit der evtl veränderten geometrie gemacht?
 
tahoe schrieb:
hallo, ich brauche eine neue gabel. und ich habe mich ein wenig in die fox36 verliebt. habe aber die genaue einbaulänge noch nirgends gefunden. evtl. hat sie ja einer von euch. oder habt ihr schon erfahrungen mit der evtl veränderten geometrie gemacht?

Oh, könnte schwierig werden:

1) Garantie: Enduro´s bis einschl. 2004 "nur" 125mm FW zulässig, sonst Garantie weg (bei meinem ist ein gelber Aufkleber auf dem Steuerrohr).

2) Geometrie: Die original Talas (beim Pro) hat max. Einbauhöhe 500mm, die 36 530mm.
 
tahoe schrieb:
hallo hry,

danke für die antwort. was hälst du denn von der RS Pike?

gruss tahoe

Hm,

ich denke für ein 2003er Enduro ist ´ne Pike auch nicht optimal, ca. 140mm FW (Garantie wieder weg) und Einbauhöhe auch schon 520mm.

Passender wären, meiner Meinung, sicher die Fox-Modelle (Talas oder günstiger Vanillia).
 
Die Talas hat eine Einbauhöhe von nur 495mm und die Pike von 518mm. Du wagst dich damit also von der Garantie her auf sehr dünnes Eis.
Außerdem verändern sich Lenk- und Sitzwinkel merklich, was bedeutet, dass du schlechter den Berg raufkommen wirst.
Natürlich kannst du U-Turn benutzen und die Gabel dauerhaft um 20mm absenken. Ist das allerdings der Sinn der Sache?
Beim Bergabfahren würden dir die veränderten Winkel evtl. sogar gut gefallen, allerdings wirken durch die längere Gabel höhere Kräfte auf das Steuerrohr und die Übergänge in Ober- und Unterrohr, wodurch der Rahmen zerstört werden kann.

Gruß,
Daniel
 
hallo,

schon mal danke für die antworten. was für eine gabel mit bis zu 130 mm travel würdet ihr den vorschlagen. ich hätte gerne eine mit 20 mm achse und tauglich für 200er scheiben.

gruss tahoe
 
Hatte die Z1 nicht aktuell 535mm Einbauhöhe?
Würde damit auch aus dem Rahmen fallen.

Was hälst du von einer Manitou Minute 1, Stahlfeder, meine wiegt knapp 1750g, hat bei 136mm gemessenen FW eine max. Einbauhöhe von 505mm.

Gruß LBB


P.S. Ich warne davor die Einbauhöhe allzuhoch zu überschreiten, bei mir hat sich das Steerrohr etwas geweitet nachdem ich mit einer MZ mit 150mm unterwegs war, daher bin ich auf die minute umgestiegen.
 
hallo,

danke für die hinweise.

ich habe mal nachgesehen. die z1 mit 130 mm travel hat eine einbauhöhe von 518 mm. wäre das noch ok?

bei der minute 1 die 505 mm wären ok. aber gibt es die auch mit 20er achse? kann da leider nichts finden.

gruss tahoe
 
Hallo,

die Z1 mit 518mm Höhe würde deinen Lenkwinkel um etwa 1° flacher machen.
Von der Einbauhöhe würde ich sagen nein, hängt aber imho auch von deinem Fahrstil ab. Wenn du Rücksichtslos über alles bügelst würde ich abraten.

Die Minute ist eine Endurogabel, wenn du härter fährst würde ich sie dir nicht empfehlen.

Ich fahre so ziemlich rücksichtslos aufs Material und bei mir waren 25mm zuviel einbauhöhe doch etwas überm Limit für einen 5 Jahre alten 7005er Alurahmen.

Gruß LBB
 
fahre ein 03er endure supercross bzw. sx. die max. federwegsangabe mit 125mm ist relativ. specialized geht es eher um die einbauhöhe. bei einer 130mm gabel verlierst du nicht automatisch die garantie. ist halt individuell von fall zu fall verschieden.
was meine gabelempfehlung angeht: defintiv fox vanilla r 05 mit 130mm. baut sehr niedrig und in sachen performance weltklasse. mir persönlich reicht die verstellmöglichkeit der zugstufe aus. brauche kein lockout oder druckstufe.
die fox ist ausreichend steif und für große scheiben zugelassen. fahr sie mal probe, dannach wirst du sie kaufen wollen. diese performance kann man kaum in worte fassen. hoffe geholfen zu haben...so long
 
casimodo schrieb:
defintiv fox vanilla r 05 mit 130mm.
Die hätte ich auch empfohlen, wenn nicht eine Steckachse gefordert gewesen wäre. Ich fahre selbst die Vanilla RLC 05 in einem '99er FSR und bin von der Performance restlos begeistert.

LowBudgetBiker schrieb:
Wenn du Rücksichtslos über alles bügelst würde ich abraten.
Wenn er nach Steckachse und Gabel mit mehr Federweg fragt, liegt die Vermutung, er will damit etwas radikaler heizen schon nahe. Vor allem weil der flachere Lenkwinkel höhere Geschwindigkeiten bergab zuläßt. Ob die '03er Enduros aber besonders am Steurrohr anfällig sind, weiß ich nicht. In portes de soleil habe ich aber einige Leute mit einem Enduro und ner Z1 gesehen.
 
Hallo, bei etwas härterer Gangart würde ich die angegebene Einbauhöhe nicht mehr als 10mm überschreiten.
Wie gesagt, ich brauchte meinen CK Steuersatz nicht ausschlagen, konnte die Schalen mit der Hand rausnehmen.

Gruß LBB
 
Ich fahre mein Enduro mit einer Z1 MCR aus 2001. Super Gabel für den Rahmen! :cool:
Wenn man den Umlenkhebel am Hinterbau umdreht, dann passt auch der Lenkwinkel wieder.

mfg :daumen:
 
Zurück