05er FOX Talas 32 RLC Dichtungssatz?

Registriert
6. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hi,

gibts irgendwo eine Anleitung, wie man einen Service bei einer Fox Talas 32 RLC selbst machen kann?
Ich bin technisch einigermaßen begabt und habe das schon bei anderen Gabeln gemacht, aber das ist die erste Fox Air Gabel.

Das rechte Tauchrohr ist schon feucht und die Gabel hat nun schon ein paar tsd Kilometer runter.

Daher wird es dringend Zeit und ich muss sagen, dass ich die 113 Tacken, die Toxoholics für den Service haben will ein wenig teuer finde :D

Und einen Dichtungssatz bräuchte ich natürlich, also wo kann ich den bestellen?
 
wenn man auf dem link klick ist gleich eine Gabel mit grünen Flamen zu sehen. airbrush..

ALTER SCHWEDE!!!!!!!:eek:
 
Simmerringe gibts bei den üblichen Verdächtigen wie HiBike, bike-components etc. und Anleitung gibts bei foxracingshox.com oder bei http://www.enduroforkseals.com/id10.html

MfG
Stefan

Danke schonmal so weit, allerdings habe ich noch ein paar Fragen.
1. Ist das Kit das richtige?: http://www.bike-components.de/products/info/p20052_Air-Seal-Kit.html
2. Sind die Gabeln alle ähnlich aufgebaut, denn auf enduroforkseals.com wird nur die 36er RC2, die F100X und die Vanilla beschrieben. Von denen dürfte rein optisch die 36er RC2 meiner Gabel noch am ehesten gleichen.
 
es gibt zum einen den Satz "Dust Wiper", da sind zwei Simmerringe für die Tauchrohre, zwei Schaumstoffringe und diese "Crush-Washer" Dichtringe unten an den Tauchrohren für die Kolbenstangen drin.
Und zum anderen gibts die Seal Kits, in denen jeweils die Dichtungen für das Talas-System (32 und 36er Serie) und für die Dämpfer-Cartridge der 32er Serie drin sind. Das alles sind extra-Sets. Wenn du also deine 32er Talas komplett neu Abdichten willst, brauchst du imho den Satz "Dust Wiper", einen Seal Kit für den Dämpfer und einen Seal Kit für das 32er Talas-System.

MfG
Stefan
 
es gibt zum einen den Satz "Dust Wiper", da sind zwei Simmerringe für die Tauchrohre, zwei Schaumstoffringe und diese "Crush-Washer" Dichtringe unten an den Tauchrohren für die Kolbenstangen drin.
Und zum anderen gibts die Seal Kits, in denen jeweils die Dichtungen für das Talas-System (32 und 36er Serie) und für die Dämpfer-Cartridge der 32er Serie drin sind. Das alles sind extra-Sets. Wenn du also deine 32er Talas komplett neu Abdichten willst, brauchst du imho den Satz "Dust Wiper", einen Seal Kit für den Dämpfer und einen Seal Kit für das 32er Talas-System.

MfG
Stefan

Hmmm, dann kosten die paar Dichtungen ja mal eben 70 Euro mit Versand.

Für 40 Euro mehr, kann ich den Service machen lassen, sehe ich das richtig?

Oder sind die Kits bei bike-components bloß überdurchschnittlich teuer?

ädit: Und gleich noch zwei Fragen.

Ist es überhaupt nötig alle Dichtungen zu wechseln?
Wenn nein, wie soll ich das entscheiden?
Die Gabel hat seit dem letzten Service ca. 5000 km leichtes Gelände/Tour und 2 Jahre runter.

Würde es dann reichen die einfach wieder abzudichten und Öl nachzufüllen?

BTW: Öl komplett wechseln oder nur auffüllen und mit welchem?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte an meinem Epic ne F100RL, die hat einmal in 5 Jahren neue Simmerringe abbekommen, der Rest ist nach wie vor dicht, bei 3000 - 5000km im Jahr.
Und zur Entscheidung, wann welche Dichtungen tauschen: wenn etwas offensichlich undicht ist, würde ich es tauschen, sonst einfach in Ruhe lassen...

wichtiger ist imho, das man darauf achtet, kein Staub oder sonstigen Dreck in der Gabel zu haben, also lieber alle halbe Jahre oder einmal im Jahr mal aufmachen, Öl auf Festkörper prüfen und wieder zusammenbauen, als das man einfach pauschal mal alle Dichtungen tauscht.

MfG
Stefan
 
Gut, dann werde ich mir erstmal das DustWiper Kit holen und beim auseinanderbauen mal schauen, was da sonst noch so neu muss.
Druch verliert sie imho auf keinen Fall mehr als üblich.

Ich war von November bis Ende Januar im Ausland und als ich wiedergekommen bin war nichtmal ein bar weniger drin.:daumen:
 
Zurück