1/4" Steckschlüsselsatz, welcher?

Registriert
17. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

Bin gerade dabei mein altes Arrow Trecking Bike fit zu machen und suche nen 1/4" Ratschekasten. Hatte mir kurzer hand den Brüder Mannesmann Kasten im Real für 15€ gekauft, welcher mich von der Qualität etwas enttäuscht hat (sehr viel Spiel in den Verbindungen). Darum ging dieser gleich wieder zurück... Nun habe ich mich etwas informiert und habe eine kleine Auswahl getroffen:

Carolus SOLIDLine
Carolus SlimSixty
Proxxon Industrial
KS Tools
Heyco

Die Carolus Sätze finde ich recht ansprechend aufgrund des mitgelieferten Bit- Adapters. Somit kann ich meine alten Bosch Bits weiterverwenden und muss nicht extra einen Adapter dazu erwerben, Oder sind diese Steckbits ohne Adapter eher zu empfehlen?

Desweiterin suche ich nen Innensechskantschlüssel Satz. Was könnt ihr da empfehlen? Ist dieser von Proxxon ausreichend?

Ich hoffe ihr könnt mir eine Empfehlung aussprechen und eure Erfahrungen mit Werkzeugen dieser Art posten.
Vielen dank schonmal im Vorraus!:daumen:

LG jeamal
 
Mit proxxon bist du auf jeden Fall sehr gut bedient. Hochwertige Qualität und super Preis.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
In diesem Preissegment (Hobbywerkzeug), finde ich Bits wo man in den Bit-Adapter stecken kann sinnvoller als fix montierte in der Nuss, denn die Schlitz- und Kreuzschrauber werden nicht viele Arbeitsstunden überleben und sie können für kleines Geld ersetzt werden.
 
Das war eigentlich auch mein Gedanke mit den Bits, da die fixmontierten relativ teuer sind.

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Kasten von Carolus?

Sollte man lieber eine Ratsche mit Hebelumschaltung oder einen Drehmechanimus bevorzugen? Die 1/4" in den kleinen Proxxon Kasten hat diesen Drehmechanimus und die Carolus nen Hebel. Ich würde vieleicht sagen, dass der Hebel besser geeignet ist, da man mal schnell an das Rädchen drann kommt und ausversehen umschaltet. Oder?
 
Der Proxxon ist, was Preis/Leistung angeht spitze. Ich hab den jetzt bestimmt schon 4 Jahre im Einsatz und es ist immernoch alles schön griffig.
Kenne auch einige Monteure, die den Satz haben und zufrieden sind.
Bei der Ratsche ist eine feine Verzahnung besonders wichtig. Je feiner verzahnt, je kleiner ist der Winkel, den man zurückdrehen muss um nachziehen zu können.
 
KS Tools..gut,bezahlbar und wenn was kaputt geht oder was anderes gebraucht wird alles einzelnd nachbestellbar. Hab den zum Mopped schrauben (Enduro und Trial) gibts nichts zu meckern..funktioniert hervorragend...ansonsten , aber x fach teurer Gedore oder Hazet für den professionellen Einsatz.
 
Proxxon seit 38 Jahren, einizig die Knarre ist mir auseinander geflogen...

350 KP/m mit 2 Meter Verlängerung, da hat es die Sperrklinken zerissen.

Alles andere an Werkzeug bnute Mischung erstklassiger Hersteller...

Aber wie die anderen Threader schon schrieben, Preis- Leistung und Garantieverhalten bei Proxxon esrtklassig...

habe ja auch eine neue Knarre bekommen:daumen:
 
Ich hab meinen (privaten) Proxon seit etwas 6 Jahren im Einsatz. Der muß bei mir einiges ertragen- Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, Ikea-Möbel, Motorrad, Bike , diverse Küchen um/aufgebaut...
Alles was irgendwie Schrauben hat und bis jetzt hat sich noch nichts verabschiedet.
 
Zurück