- Registriert
- 13. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 2
Hallihallo,
kurze Frage...ich fahre derzeit ein MTB mit vertikalen Ausfallenden...naja leicht "schräg" sind sie, aber nicht sonderlich lang!
Ich hab zwar damals bei der Wahl der Übersetzung rumgerechnet und fleißig Maß genommen...so bin ich bislang um einen Kettenspanner herumgekommen. - Magic-Gear sei Dank
Die Kette hat sich natürlich gelängt. Ein wenig Luft hab ich bei der Achspositionierung extra noch gelassen. Aber nach nunmehr einem halben Jahr mit solidem Antritt ist die Achse auch auf Anschlag im Ausfaller
Eine normale Kettenglied-Paarung, also Innen- und Außenlasche, rausnehmen führt dazu, dass die Achse nicht mehr in die Aufnahme passt, sondern davor sitzt
Ist es nachträglich möglich normale Kettenglieder mit Innen- und Außenlasche durch nen Halflink Element zu ersetzen? Und dann quasi gemischt zu fahren?
Oder hat das negative Auswirkungen auf die Zahnradabnutzung? Schließlich wäre der Abstand der beiden Rollen bei dem Halflink Element noch im "Neuzustand", also nicht durch Verschleiß aufgeweitet
Vielen Dank
lg
PS: Jaa ich weiß. Nen Kettenspanner wäre einfacher...aber dann wäre ja wieder ein Teil mehr am Rad
kurze Frage...ich fahre derzeit ein MTB mit vertikalen Ausfallenden...naja leicht "schräg" sind sie, aber nicht sonderlich lang!
Ich hab zwar damals bei der Wahl der Übersetzung rumgerechnet und fleißig Maß genommen...so bin ich bislang um einen Kettenspanner herumgekommen. - Magic-Gear sei Dank

Die Kette hat sich natürlich gelängt. Ein wenig Luft hab ich bei der Achspositionierung extra noch gelassen. Aber nach nunmehr einem halben Jahr mit solidem Antritt ist die Achse auch auf Anschlag im Ausfaller

Eine normale Kettenglied-Paarung, also Innen- und Außenlasche, rausnehmen führt dazu, dass die Achse nicht mehr in die Aufnahme passt, sondern davor sitzt

Ist es nachträglich möglich normale Kettenglieder mit Innen- und Außenlasche durch nen Halflink Element zu ersetzen? Und dann quasi gemischt zu fahren?
Oder hat das negative Auswirkungen auf die Zahnradabnutzung? Schließlich wäre der Abstand der beiden Rollen bei dem Halflink Element noch im "Neuzustand", also nicht durch Verschleiß aufgeweitet

Vielen Dank

lg
PS: Jaa ich weiß. Nen Kettenspanner wäre einfacher...aber dann wäre ja wieder ein Teil mehr am Rad
