1" federgabel

Registriert
7. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
bad münder
hallo ich suche eine neue federgabel. allerdings habe ich ein 1" steuerrohr, gibt es dafür überhaupt noch welche???

sie sollte so um die 100€ kosten und brauch auch nich viel federweg.

mein freund hat ne manitou axel comp glaube ich, sowas in der art täte mir gefallen.


gruß felix
 
Hallo Felix89,

Magura und Marzocchi liefern ihre Gabeln auf Wunsch auch mit 1" Schäften, davon wird aber für 100 € nichts zu haben sein.
RST liefert die Gabelschäfte getrennt von den Gabeln, auch in 1" mit und ohne Gewinde.
 
danke für die antwort werde mich mal umschauen

Edit: so habe mal ein bißchen geguckt und ich finde die rst gila aet oder tl ganz gut hat einer mit denen erfahrung gemacht???
 
Hallo Felix89,

die normale Gila ist eine stabile aber eher bockige Angelegenheit, ich habe eine am Bahnhofsrad. ausserdem ist sie relativ schwer.
Die AET kenne ich nicht.
Wenn RST, dann würde ich mir mal die Aerosa HE anschauen, die hat eine Öldämpferpatrone und ist verstellbar.
 
Moin bin der kolege von das felix und wollt mal fragen was ihr so von cycles4you haltet? Da hab ich meine manitou her. Mein fahrrad händler zu den ich immer geh meinte das die geklaut sein müssten, weil sie so billig ist.
 
also könnte ich auch meinen jetziegen (schweres Wort) schaft nehmen, oder???

hab jetzt ja auch ne rst und habe mittlerweile auch selber gesehen, dass man den mit nem imbus rausdreht.


Trotzem danke


Die letzten beiträge von carmichael88 sind von mir hab vergesen ihn auszuloggen und mich anzumelden.(geht bei mir ins Internet)
 
Danke nur da wird das problem immer größer:

Jetzt weiß ich nämlich nicht, ob ich ein 1" schaft in meiner RST habe oder ein 1" schaft mit 1 1/8" adapter, so weiß ich nicht ob ich mir einen neuen schaft kaufen muss.

habe eine RST 281

oder is das bei miener Gabel bzw bei allen Gabeln so?? :confused:
 
Hallo Felix89,

1"-Schaft ist immer mit Distanzhülse verbaut, 1-1/8" immer ohne.
1" = 25,4 mm
1-1/8" = 26,8 mm
Anzugsmomente für Klemmschrauben 10 nm
 
ok das mit den schäften werde ich wohl hinkriegen.


laut http://www.schlickjumper.de/parts/gruppe1_2.htm aoll ja die aerosa he viel schlechter sein als gila tl !?!

da die aerosa he mir ein bißchen zu teuer ist überlege ch jetzt zwischen
Gila tl
Aerosa tl

der vorteil der aerosa wäre, dass ich wenn ich den federwer nicht brauche den einfach ein bißchen runterdrehe. ( da mein rahmen mit sicherheit nicht für so lange gabeln ausgelegt ist)

Bei miener Entscheidung könnt ihr mir bestimmt auch nicht weiterhelfen, trotzdem danke, dass ihr ale miene anderen fragen geklärt habt


gruß Felix
 
Ich habe nachedacht und bin zu dem ergebniss gekommen, dass ich einen Gabelschaft mit adapter haben müsste, da man den Gabelschaft bei meiner Federgabel ja ausbauen kann.

Also wenn dort echt ein 1" schaft OHNE adapter drinn sein sollte, würde das ausbauen ja ganichts bringen, weil man ja keinen anderen schaft reinbauen könnte.

Juhu ich hoffe ich gehe richtig in der annahme.

P.S. weiß jemand wo ich einen recht flachen und kurzen vorbau für 1" Gabeln finde???

P.S.P.S ich werde diehier nehmen, wenn die nicht allzu teuer ist, da ich sowieso die pumpe für meinen dämpfer gebrauchen kann.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3650814620&category=32507
 
Danke leute aber es tut mir, leid euch sagen zu müssen, dass der ganze threat fast umsonst war.

habe mit nem freund gestern mal den Vorbau abgebaut und nachgemessen.

Zum Glück sonst hätte ich gestern noch für 90€ ne RST Federgabel bestellt.

Also das Ergebniss ist beim innendurchmesser ca 25mm und außen fast 30mm
( ja sehr ungenau, aber es war auch nur ein Lineal, werd nochmal mit papas messschieber ran.)

Und ich hatte immer gedacht, dass ich 1" hätte, nur gegen meinem nicht ahead vorbau und weil mein Steuerrohr von außen viel kleiner aussah, als dass von meinen Freunden.

Naja ich werde mich dann mal nach anderen Gabeln umsehen und nach günstigen ahead Lagern und Vorbauten.
 
Zurück