1"-Steuerrohr bei MZ, wie geht das?

Ropatt

Es lebe Marzocchi!
Registriert
30. Januar 2003
Reaktionspunkte
-1
Ort
Über'm Harz: BS!
Es gibt ja bei MZ bei einigen Gabeln die Option auf 1"-Steuerrohre, wie erledigen die das? Kostet das vielleicht mehr, weil sie die Gabeln aus der Produktion nehmen um gesondert den Schaft einzupressen? Oder kostet es genauso viel wie die gewünschte Gabel normal? Leider werde ich die Gabel ja sowieso nur für den UVP bekommen.

Ropatt
 
naja ich geh mal davon aus das 1" den durchmesser angibt...da wirds wohl a bissi teurer werden weil die ja andere gabelkronen brauchen (mit kleinerem loch) denk ich...

entweder die haben noch genuch reststücke von der 1" zeit oder die fertigen nach...
wenn sie nachfertigen müssen wirds teurer. wenn sie restteile verwenden kanns sein das der preis gleich dem der aktuellen gabel is...


ka. frag doch dein händler, der musses wissen oder zumindest nachfragen können...


gruß alex
 
Original geschrieben von feuersturm
naja ich geh mal davon aus das 1" den durchmesser angibt...da wirds wohl a bissi teurer werden weil die ja andere gabelkronen brauchen (mit kleinerem loch) denk ich...

entweder die haben noch genuch reststücke von der 1" zeit oder die fertigen nach...
wenn sie nachfertigen müssen wirds teurer. wenn sie restteile verwenden kanns sein das der preis gleich dem der aktuellen gabel is...


ka. frag doch dein händler, der musses wissen oder zumindest nachfragen können...


gruß alex
nene sry so is dat nich!! :)

die ham die gleiche krone, aber die pressen ne distanzhülse dazwischen!!

mich würde aber auch ma interessieren, welcher händler / online shop die führt und was die kosten....
 
Aber die brauchen da doch keine Distanzhülse, man kann die 1"-Schäfte im Kronenklemmbereich doch genau so breit bauen wie die 1 1/8"-Teile.

Onlineshops haben die Dinger gar nicht, das lohnt sich ja nicht für die. Es wollen ja nur sehr wenige sowas haben.

Ich möchte mich auch erstmal nur umhören.

Ropatt
 
doch doch das ganze rohr is 1" und unten is ein spacer mit rein gepresst, der halt das maß der differenz hat....!!

bei www.cycles4u.de schreiben die, dass die sie auch in 1" liefern können!!
 
Cycles 4 u hat bei sämtlichen Artikel eine allgemeine Beschreibung reingesetzt, die nichts damit zu tun haben muss, was sie liefern können... Ich rufe da NIE wieder an! Ich möchte gar nicht erzählen, wie mein Versuch vor kurzem abgelaufen ist, da was telefonisch zu bestellen. Vorher hatte ich schon lange überlegt, ob ich das überhaupt "probieren" sollte... Nee NEEE


Aber zum Thema: Das finde ich komisch, aber ich glaub's dir ;)

Ich werde vielleicht mal cosmicsports fragen, wie man das für was für einen Preis ranbekommt. War bei mir sowieso nur so 'ne Idee, also mal schauen.
 
Hi,

also eine MZ mit 1"-Schaft zu bekommen ist nicht mehr so einfach geworden. Ich habe 2001 auch eine gebraucht und damals bei Hibike durch Glück eine Bomber Z3 mit 1 Zoll Schaft bekommen. Die war nicht teurer und ist vom Prinzip her so aufgebaut wie "quake" es sagt (Distanzhülse). Es ist auch eine "neuere"mit M-Arch an der ich auch eine HS33 fahre - warum soll die nicht passen, ab der Gabelbrücke ist die doch identisch mit einer 1 1/8"-Gabel!. Keine Ahnung ob es jedes Jahr eine kleine Auflage gibt?

Ciao
Micha
 
ich mein nur auf den pic´s sieht das immer ein bissel komisch aus mit den canti bolzen!! hab die gabel noch nie in natura gesehn...

ich wollte mir damals auch die z3 mit 1" kaufen, weil mein univega 1" is!!
ich denke es dürfte jez leichte sein an eine mz comp mit 1" heran zukommen!! :)


:bier:
 
Da rufe ich vielleicht mal morgen an, aber der Artikeltext sieht eher so aus, als ob ein allgemeingültiger übernommen wurde und die selber gar nicht so genau wissen, wie sie das machen sollen. Mal schauen. :)


Ropatt
 
Zurück