1 x 7/8 Übersetzung..welche Teile passen?

Registriert
1. April 2008
Reaktionspunkte
250
Ort
Berlin
Servus - bin gerade dabei für meine Frau ein MTB (Univega `94er) als Stadtrad aufzubauen und möchte das ganze Schaltungsgedöns so einfach und simpel wie möglich gestalten. Deshalb die Überlegung 1 x 7 als Treteinheit einzubauen.
Welche Materialen brauche ich dazu, damit es als Stadtrad eine gute Übersetzung hat und vor allem langlebig ist?

Was ich bisher habe ist:
- LX Kurbel FC-M563
- LX Schaltwerk

Brauchen tue ich:
- Innenlager mit passender Länge zwecks Kettenlinie
- leichtgängiges und langlebiges Ritzelpaket (Zahnabstufung?)
- Kettenblatt vorne (wieviel Zähne ?)
- eventuell eine Kettenführung/ Kettenschutz (was schlankes.....)

Wer kann mir dazu Tipps geben oder hat Erfahrung mit einem solchen Setup?
Tausend Dank und Grüße aus Berlin, L.
 
Servus - bin gerade dabei für meine Frau ein MTB (Univega `94er) als Stadtrad aufzubauen und möchte das ganze Schaltungsgedöns so einfach und simpel wie möglich gestalten. Deshalb die Überlegung 1 x 7 als Treteinheit einzubauen.
Welche Materialen brauche ich dazu, damit es als Stadtrad eine gute Übersetzung hat und vor allem langlebig ist?

Was ich bisher habe ist:
- LX Kurbel FC-M563
- LX Schaltwerk

Brauchen tue ich:
- Innenlager mit passender Länge zwecks Kettenlinie
- leichtgängiges und langlebiges Ritzelpaket (Zahnabstufung?)
- Kettenblatt vorne (wieviel Zähne ?)
- eventuell eine Kettenführung/ Kettenschutz (was schlankes.....)

Wer kann mir dazu Tipps geben oder hat Erfahrung mit einem solchen Setup?
Tausend Dank und Grüße aus Berlin, L.

DAS mußt du wissen ;) Wie fit ist deine Frau?
 
naja, was heißt fit...? Es wird ein Stadtrad, mit dem auch u.A. ein Kind hinten im Sitz mitfährt...also eher eine leichte Übersetzung nehme ich an.

Ein Hinterrad mit 7fach Kranz habe ich noch nicht.....
 
Dann vergiß 7-fach Kettenradschaltung da gibt es nichts gescheites mehr . Als Stadtrad würde ich ein Innenschaltgetriebe nehmen , zb. ( Kompletlaufradsatz mit Bremsen 8 Gang hinten und Dynamo vorne ) http://www.laufrad.net/products/Lau...imano-Nabendynamo-Nexus-Inter-8-Rollenbr.html

Ansonsten würde ich folgendes nehmen
Laufräder http://www.bike-discount.de/shop/k735/a91625/deore-mavic-xm-317-laufradsatz-26-schwarz.html
Kassette 9 fach http://www.bike-discount.de/shop/k480/a172/deore-kassette-cs-hg50-11-32.html?mfid=43
Kette http://www.bike-discount.de/shop/k512/a5292/powerchain-ii-951-9-fach-kette.html?mfid=248
Schaltwerk 9 fach http://www.bike-discount.de/shop/k421/a14755/deore-schaltwerk-rd-m591-l-sgs.html?mfid=43 Schaltwerk kannst auch das LX nehmen
Schaltgriff 9 fach http://www.bike-discount.de/shop/k419/a9787/attack-trigger-schaltgriff-rechts-9-fach.html
Kettenblatt mit 38 Zähne von da http://www.bike-components.de/products/info/p4327_Kettenblatt-Shimano-MTB-5-Arm-94mm-Lochkreis-.html

Ich glaube mit einem neuen Rad wärd ihr fast besser drann .
 
Danke Memphis für Deine detailliertesn Tipps....und ich gebe Dir vollkommen recht: Billig wird es nicht, dennoch glaube ich dass ich für das Geld, was ein neues vernünftiges Rad kosten wird, etwas besseres bauen kann.

Keine vernünftigen 7fach Kränze?....habe Deinen Link gefolgt und bei Bikecomponents von SRAM eine 7 Fach- Kassette gefunden - die scheint mit doch ganz passable zu sein, oder?
 
Ich würde mich (auch) auf keinen Fall noch mit 7-fach Kassetten abgeben, gerade wo du noch keine Hinterradnabe hast. Rüste das Rad mit einer mind. 9-fach Schaltung aus, du hast kleinere Gangsprünge oder/und mehr Bandbreite als 7-fach, was die ganze Fahrerei doch gleich viel angenehmer macht. Die absolute Luxusvariante wäre natürlich eine Alfine 11-fach Nabenschaltung.
 
hmmm, also hier in den Foren wird ja viel von 1 x 9 "Setup" geredet. geht das den so ohne weiteres?...Was ist den da mit der Kettenführung - wird die nicht zu schräg bei bestimmten Gängen?
 
hmmm, also hier in den Foren wird ja viel von 1 x 9 "Setup" geredet. geht das den so ohne weiteres?...Was ist den da mit der Kettenführung - wird die nicht zu schräg bei bestimmten Gängen?

Kommt drauf an, was du unter Kettenführung verstehst. Minimallösung ist ein Hosenschutzring oder Bash, aber auch ein "halber" Kettenkasten ist kein Problem, der muß dann eben entsprechend weit oben angebracht werden.

368308_2.jpg
 
Ich fahre am Stad- und Trainingsrad 3 x 8-fach, weil 8-fach einfach deutlich langlebiger ist als 9-fach. Solltest Du Interesse haben, ich habe noch eine schöne, nagelneue OVP Sunrace 11-34 8-fach Kassette da, die ich für 14 Euro + Versand abgeben würde. Bei Interesse einfach PN an mich.
 
Zurück