..10.08....hausbackener Heidelbeerkuchen mit oder ohne Sahnehäubchen...oder...

????

@ suah1: puh da bringste mich jetzt ins schleudern.

Also als erstes muss ich sagen das die Rennstrecke von Frauenwald zur Talsperre runter geht. Der Anstieg geht Richtung Allzunah.

Aber n Schotteranstieg bis Frauenwald? Wo seit ihr denn da raus gekommen? Ich kenne genau 2 Strecken von Frauenwald runter zur Talsperre ( bzw hoch ). Der eine ist n breiter Weg, welchen ich als steinigen Waldweg bezeichnen würde ( geht aber auch durch den Wald ) Der 2. ist n ( absolut geiler ) Singletrail, aber auch durch den Wald. Der ist im moment aber nicht so richtig gut zu fahren weil die Brennesseln irgendwie versuchen ne Durchfahrt zu verhindern. Aber nen direckten Anstieg nach Frauenwald über nen unbewaldeten Schotterweg kenne ich gar nicht.

Falls wir jetzt aber völlig anenander vorbeireden, und du den Anstieg in Richtung Allzunah meinst ( so wie die Streckenrichtung es vorsieht ) dann ist das der breite Schotterweg ( relativ unbewaldet), allerdings biegt man nach ungefär 1/3 des Weges rechts ab in den Wald und fährt dann noch so ne Schleife auf nem Waldweg bis Allzunah.

So alle Klarheiten beseitigt??? Gib ma ne genauere Beschreibung vom Wegverlauf, dann kann ich auch gezielter helfen.
 
na das hört sich ja so an als ob man da bequem mit dem RR langlullern kann :D
na dann geh ich denn ma lieber doch blaubären vernaschen.
hier zu sehen das team BäKo beim prüfen des örtlich angebotenen backwerkes welches aus den dortigen frei rumlaufenden blaubären hergestellt wurde.
v.l.n.r. Bergarbeiter / kennischnisch / Ackebua ;-)
 

Anhänge

  • blau.jpg
    blau.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 239
Hallo!

Bin auch schon mal die Strecke abgefahren! Eigentlich geht es gut zu fahren! Ich hoffe das ich die 43 km in unter 2 Stunden schaffe!

MfG
 
Hallo !

Die Strecke ist nicht wirklich als hart zu bezeichnen
(Angebmodus on;)

ich glaub , vor der langen Runde muß man
(was nich wirklich frauenfeindlich zu verstehen sein sollte)
keine Angst haben.

Ob Starrbike oder Affenschaukel (hullahu) kann ich noch nich sagen, aber die Strecke verlangt nich nach nem Fully, erst recht nich wenn sich im Vergleich zum Vorjahr nichts geändert hat.
Viel Erfolg auf der Strecke !

MfG

Olaf
 
also die streckenbeschreibeung hört sich ja an wien kindergeburtstag :rolleyes: aus protest gegen solch einfallslosen technich geradezu vollkommen uninteressanten strecken sollte man son ding ma mit dem rennrad fahren und auch noch gewinnen.......man weis ja garnicht mehr wieso man ein hochtechnisiertes MTB gekauft hat :( wenn mann dann wege langlullert die man locker mit der 3gang gurke seiner oma fahren kann :(
 
aber El......

Es muß ja nicht jeder Marathon so heftig sein, dass die Bandscheibchen so durcheinander gewirbelt werden .......aber lassen wir das.

die lange Distanz auf dem Hardtail wird auch ruppig sein !

wir werden sehen.....
 
Also ich als quasi-Wahlthüringer bin auch auf jeden Fall dabei und versuche mich mal auf der langen Distanz. Wird schon werden...
 
Schön , dass der ESK auf diese kleine feine Marathonveranstaltung aufmerksam wird:D

jetzt fehlt nur noch ein notorischer Eingangfahrer in unseren Reihen, gel

und danach :

Nudeln und :bier: :p

Was mir jetzt noch einfällt....bei unserer typisch hohen Luftfeuchtigkeit hier in Thüringen, wird die Strecke stellenweise wieder schön glitschig sein, war letztes Jahr schon so
 
Original geschrieben von Starrbiker
Schön , dass der ESK auf diese kleine feine Marathonveranstaltung aufmerksam wird:D

jetzt fehlt nur noch ein notorischer Eingangfahrer in unseren Reihen, gel
Mit im Gepäck werde ich auch den Sportkameraden PDa nebst seinem schaltungslosen Gefährt haben. Also ist von allen Fraktionen einer dabei.
 
Nach einem am gestrigen Abend eiligst einberufenen Informationsaustausch mit Fräulein Blaubeerkuchen, bei dem ich erfuhr, daß einige potentielle Frauenwald-Marathon-Teilnehmer die Strecke an diesem Wochenende einmal abfahren wollen, disponierte ich kurzentschlossen um und komme jetzt am frühen sonnabendlichen Vormittag (02.08.) ins Thüringische, um dieser Probebefahrung beizuwohnen. Da ich meine weite Heimreise erst am späten Sonntagabend antreten werde, ist es also möglich, den Gruppenritt entweder ab Sonnabend Mittag oder am Sonntag zu absolvieren. Mir wäre der Sonnabend zwar lieber, ich bin allerdings für alles offen.

Also wer wäre denn wann dabei ?


Original geschrieben von suah1
...he.. unterschlage mal nicht das weibliche Gefährt, das an der Seite PDA`s hier um die ersten Ränge kämpfen wird!;)
Weiber und Alte haben bei diesem Männerspocht nichts verloren ;)
 
Habe mich entschieden, auf die RTF in Pößneck zu verzichten und will, wenn das Wetter hält (Marathon im Dauerregen ist nicht so mein Fall) und nicht kurzfristig noch etwas dazwischen kommt, nächsten Sonntag wohl auch kommen.

Ob ich die eine oder zwei Runden fahre, will ich spontan entscheiden. 120km mit 2100Hm sind mir dieses Jahr zu viel.

Bitte berichtet mal ein wenig von eurer Vortour.
Wieviel Höhenmeter am Stück hat der Aufstieg ab Stützerbach ?

Gruss
Tvaellen

BTW: Welche Autobahnabfahrt ist -von EF kommend- die günstigste ?
 
Ich hab nochmal kurz das Höhenprofil mit Anhaltspunkten versehen, so kann man sich mit der Karte auf der Homepage n ganz gutes Bild machen glaub ich.

@ Suah: übrigens schicken die das Feld gleich runter zur Talsperre, und nicht wie wir gefahren sind erst die Runde hinter Frauenwald. Das macht die Sache nochma n bissl gefärlicher meiner Ansicht nach, weil wenn sich die geschätzten 200 Teilnehmer da im Pulk runterstürzen ( es gibt ja bis zur Abfahrt keinen selektierenden Anstieg mehr ) uiuiui.

@ tvaellen: ich glaub Ilmenau West ist die Bessere Abfahrt, da ist man gleich auf der B4 und kann selbiger bis zum Rennsteig folgen. Dann noch einmal links und dann kommt man genau in Frauenwald raus.
 

Anhänge

  • hp_gross.gif
    hp_gross.gif
    7,6 KB · Aufrufe: 81
na das ist ja allerbestens die rennvorbereitung die hier vorgenommen wird!!! da KANN ja garnix mehr schiefgehen :D

übrigens schicken die das Feld gleich runter zur Talsperre, und nicht wie wir gefahren sind erst die Runde hinter Frauenwald.
na das ist doch vortrefflich....gibt nix besseres als nen schönen breiten schotterweg bergab um das starterfeld aufzulösen...ich sehe die organisatoren haben sich ein wenig nen kopf gemacht.

In altenau war das nicht so toll weils anfangs sehr eng war und gewisse bewegungsembrionen :mad: mit angezogener handbremse den schottertrail runtergegrindet sind :mad: oder gar vor einem angehalten haben

in zellafeld durfte man dann nach dem start am steilem uphill anstehen um auch mal dranzukommen :mad: stau ohne ende.

in friedrichsbrunn war der start perfekt da sich auf den breiten wegen das starterfeld sehr schnell auseinander zog und man nicht irgendwo im stau stand.
 
hi ihrs,

ich brauch mal eure hilfe. ich hab vor ca. einem monat mit mountainbiken begonnen. klingt jetzt zwar doof, aber ist halt so. alles was ich vorher gemacht habe, müßte man wohl eher mit "fahrradfahren" betiteln.

ich bin nicht gerade doll trainiert, aber ich mach schon mehr sport als ein couch-potatoe. im gegensatz zu dem was ich von euch hier so lese ist das aber wahrscheinlich eher wenig. schwer einzuschätzen. naja ich schätze mal ich liege zwischen wenig und mitteltrainiert. sagen wir mal low-level.

ein freund von mir fährt nächstes we den marathon mit und nun hab ich die wahl zwischen entweder gelangweilt am rand zwei stunden rumzustehen oder selber mitzufahren.

daß ich wohl am ende der wertungsliste stehen werde, dessen bin ich mir vollkommen bewußt, stört mich auch nicht weiter. das rennen wird wohl unter fun und lebenserfahrung zu verbuchen sein.

ABER nun brauch ich mal eure meinung. ich schätze mal, daß ich für die anderen fahrer eher ne behinderung sein werde, oder? :confused: außerdem werden sich wohl einige fragen, ob ich beim falschen rennen gelandet bin. :( :D

was denkt ihr? sollte ich es lieber bleiben lassen oder trotzdem mitfahren. ich weiß noch nicht mal genau, ob ich die 43km überhaupt schaffen kann. um die distanz an sich mache ich mir keine sorgen (fahr ich zum training in ca. 2 stunden), eher wegen den höhenmetern. ich hab hier keine berge und bin daher nur ausm urlaub vor zwei wochen hardcore-berg-trainiert (war schon verdammt ordentlich für sonen newbie). meint ihr, daß ich es trotzdem schaffen kann, irgendwie ins ziel zu kommen? ich kenn die strecke leider überhaupt nicht. und da ich mich jetzt erst mit dem gedanken trage, kann ich sie vorher auch nicht mehr testen.

meine andere idee war, daß ich am samstag einfach beim offiziellen training mitfahre und mich, wenn die strecke machbar ist, dann noch kurzfristig nachmelde. meint ihr das geht?

übrigens mein freund meint, daß die strecke nicht soooo sehr anspruchsvoll ist.

danke für eure hilfe. auch wenn sich das vielleicht komisch anhört, aber ich denke ihr habt auch irgendwann mal angefangen, oder?

liebe grüße und tausend dank :bier:

kniebeißer

p.s. den lecker kuchen teste ich so oder so ;-)
 
Hi

also ich würd sagen "fahr halt mit".

du hast schon recht, irgendwann hat jeder mal angefangen. ich denke wenn du versuchst dich bewusst aus dem heissen kampf um die ränge rauszuhalten bist du auch kein hinderniss :D.

Was die strecke angeht ist es wirklich nicht sehr anspruchsvoll, sollte von nem anfänger auch gut zu machen sein. wenn du die 43 km nicht gewöhnt bist dann musste halt gegen ende n bissl kämpfen.

was die anderen denken kann dir ja prinziepiell egal sein hauptsache du hast spass. bei einem rennen sieht man mal wo man mit dem training steht, und wo man hinmuss. ausserdem glaub ich nicht, das du einzige untrainierte sein wirst.

ich würde dir aber nicht empfehlen am sa vorher die runde zu fahren, mir geht es so das ich mich da dann nicht wirklich zurückhalten kann, und so am eigentlichen renntag absolut ausgepowert bin, und das macht dann keinen spass.
 
Hallo kniebeißer
na du klingst ja ganz schön weinerlich...und damit du nich gleich vollendens in tränen ausbrichst :D will ich dir mal nen tipp geben

was dich nicht umbringt macht dich nur härter!!!!

also luller doch die 43km mit und du wirst sehen es mach genausoviel laune wie "Flachköpper"

und wenn du jemanden im weg stehen solltest dann schubbst der dich bestimmt bei zeiten wech :p (keine angst ich werde nicht beim rennen teilnehmen)

ich die wahl zwischen entweder gelangweilt am rand zwei stunden rumzustehen
hmmm ob das soooo fetzig iss??? es gibt ja noch andere wege in thüringen die befahren werden wollen :rolleyes: müssen ja nich immer die sein die mit rot weissen flatterband makiert sind.
 
@Kniebeißer + EL:

Wenn Ihr sowieso in der Gegend seid, wäre es doch verschwendete zeit, daß Rennen nicht mitzufahren. Trotz der relativen Menge an Höhenmetern sind für Euch die 40+ Km auf jeden Fall zu Meistern. Man kann sich ja auch Zeit lassen ;)

Ich frage mich gerade, wie der Sieger letztes Jahr die 120 Km in 4 Stunden irgendwass gefahren ist??? Ist der Kurs soooo schnell?
 
Trotz der relativen Menge an Höhenmetern sind für Euch die 40+ Km auf jeden Fall zu Meistern
och du traust mir also solch gigantische entfernung schon zu :eek: bedenke es sind auch höhenmeter dabei :eek: oder sollte ich wenigstens schlafsack mitführen um auf der hälfte der strecke zu übernachten???? und welcher punkt wäre dann der landschaftlich schönste???? predator Jo sag ma wo auf der strecke würde es sich lohnen zu verweilen?

Ich frage mich gerade, wie der Sieger letztes Jahr die 120 Km in 4 Stunden irgendwass gefahren ist???
mit angezogener handbremse :lol:
 
Zurück