10,69 KG Eindeutig zuviel !

wenn man vor 12 in worten ZWÖLF jahrn n 10 kilo rad hat dann hat das mit nem aktuellen rad nix mehr zu tun, wenn vor ebenfalls 12 jahren die AMP gabel schlecht verarbeitet war dann hat das mit der KILO nix zu tun und ich kenn sie nicht nur vom hörensagen, bin sie aufm festival gefahrn...empfand den dämpfer als zu weich, aber das warn dann auch schon die kritikpunkte, und ja die gabel gibts für discs, bin sie mit louise gefahrn und hatte nich gerade das gefühl dass sie damit nich fertig wird.

die gabel is mom. das modernste system dass es gibt, is einfach so, ob ich mich da mit bikern unterhalte oder mit meim Maschinen-elemente und mechatronik-Prof unterhalte der heute den herrn rohloff in den höchsten tönen gelobt hat.

ob die gabel jetz für jeden was is kanncih nich beurteilen aber zu behaupten dass sie nix taugt weil die AMP nix taugte und aufgrund ihres geringen gewichts sie ja praktisch nix taugen kann is einfach blödsinn.

vor zehn jahrn war der leichtbauwahn n ganz anderer....n freund von mir hat sich lenker, hörnchen und sattelstüze durchbohrt um gewicht zu sparn....flite-carbon für 500DM montiert und die moral von der geschicht?
beim ersten rennen zwei widerlihe carbonstreben im ar*** gehabt.....und is deswegen jetz jede speedneedel dazu verdammt nach 5km im rennen oder in den alpen den geist auf zu geben?

mit dem rahmen als basis is entspr. geldbeutel vorausgesetzt n 9,0 kilo rad ohne stabilitätsverluste zu ereichen....guggt euch ma felixthewolf`s bike an.....is das nich sogar der gleiche rahmen? 8,6 kilo mein ich....is irgendwo in der galerie...sucht ma

DC gut oder nich gut is dürfte das meistdiskutierte thema hier im forum sein, zu behaupten dass es blödsinn is sich sowas zu montiern is ncih die feine englsiche art....ne bewertung sollte emjenigen überlassen werden der sich sowas evtl. zulegen will

last but not least:

"LEICHTBAUFORUM"
 
daß ich mich hüte anderen Leute Sachen zu empfehlen, die ich selber nicht erfahren hab - ich red da nicht von einer Probefahrt.

Das ist wertfrei und ich spreche der Kilo und auch DC nix ab - aber wie gesagt, von mir gibts dazu keinen Credit. Und schon garnicht wenn Shimano meint ein neuen Kettenblatt-Lochkreis erfinden zu müssen oder die Schalthebel mitkaufen zu müssen wenn ich eine Bremse will.
Und zu den dauernd wiederkäuend wiederholten Weisheiten aus den Magazinen zum Thema Rahmen- u. Tretlagersteifigkeit oder Federungen sag ich sowieso schon nix.

Und wenn ich jemand vorschlage sein Rad umzubauen, dann ist das ein anderes Vorgehen, als der Vorschlag zu einem Neukauf.

@Hugo: lies meine Beiträge genauer :bier:
 
für den bösen Missbrauch hast du eine Halbe gut (zur Not auch was Nicht-Alkoholisches)
Wenn du mal im Allgäu bist - gibts aber erst oben! das Ziel wähl allerdings ich aus :D
 
Original geschrieben von Hugo
..... und wenn man n bischen den kopf anstrengt und ncih jedem werbeslogan hinterher rennt, sich vielleicht noch n bischen mit der materie befasst kann man jedes rad weit unter das bringen was "cht" und co für möglich halten und immer noch mehr praxistauglichkeit haben als sie mit ihren rädern....

Das du der Leichtbauer schlechthin bist ist mir sowieso klar. Klar kann man jedes Rad weit unter das Gewicht was es tatsächlich wiegt runterkriegen, da bleibt nur eine einzige Frage: Was bleibt von dem Rad noch übrig?;)
 
Wow!So viele Antworten das erschlägt einen ja fast.Danke schonmal.Also wegem dem Wiegen ich habe bestimmt nicht falsch gewogen.Zuerst hatte ich mich und das Fahrad auf ner Digitalen Personenwaage gewogen da kam dann immer so zwischen 10,4 und 10 ,8 Kilo bei raus und jetzt hatte ich vor kurzem die Möglichkeit das Rad an ne Digitale Häängewaage von der Firma Kern zu hängen.Das mit den 10,69 Kilo stimmt schon.Als ich das Fahrad aufgebaut habe bin ich auch von einem Gewicht von 10 Kilo ausgegangen,weil ich den Angaben im Netz und der Hersteller geglaubt habe aber da kommen noch so Sachen wie Fett nen Tacho mit Batterien und Spacer und so ein paar Kleinigkeiten hinzu an die man nicht denkt und so kommt das zusammen mit übertriebenen Gewichtsangaben zu dieser Abweichung.Auf jedenfall habe ich schon mal ne Menge Ideen in diesem Thread gefunden.Danke schon mal dafür.
 
Original geschrieben von nimmersatt
das Gewicht ist so schon in Ordnung! CHT hat absolut recht, der Praxisnutzen den du z.B. durch leichtere Reifen verlierst ist viel höher zu bewerten als die 200g die du sparst....

das is also wertfrei?

naja seis drum

@EB
du stellst deine fachkompetenz ma wieder unter beweis....was CHT und co, also auch du für möglich halten is bei weitem nicht dass was n rad wiegt, was n rad wiegen kann sieht man dann an zahlreichen beispielen hier im forum die nach nimmersatt`s udn co meinung schon vom anfassen zusammen fallen müsste...ach was sag ich...vom bösen anschaun

schön wenns dir klar is dass ich der leichtbauer schlecht hin bin:lol:
 
...mit welchen Anfeindungen man sich hier herumschlagen muss!
Aber Schwamm drüber.

Sicher könnt Ihr blackwatcher ein 8,7kg- Bike anpreisen, doch von seinem bleibt da sicher nicht viel übrig, und das soll ihm dann weiterhelfen???

Hat jemand mal gefragt, wieviel er für sein Gewichttuning ausgeben will, welches sein 'Traumgewicht' ist?

Klar lassen sich etwa 200 bis 300g an den Laufrädern mit Twister SS und Latex sparen, will er tatsächlich 1,9" mit min. 4bar fahren?

Klar lassen sich 100g am Sattel mit einem AX-Lightness sparen, der ist aber nicht jedermanns Sache...

Klar empfehlt ihm eine SID (Disc???) oder eine GA Kilo (oh Gott!?eine Parallelogrammgabel, wie hässlich!), weil besonders leicht...

...ja, oder eine Spicer Ti-Starrgabel mit 590g, aber komfortmässig der Duke ziemlich unterlegen...aber fast 1000g eingespart!

Blackwatcher hat die Pedale nicht aufgeführt, aber für 349,-Euro wird er mit den Eggbeater Triple Ti sicher ca.200g einsparen...

Ich glaube, dass Blackwatcher das wesentliche Aussehen seines Rades unverändert lassen will, und nicht die Hälfte bis Dreiviertel seiner Teile verkaufen möchte, nein, nein...
 
@nimmersatt:
weiß eigentlich gar nicht warum wir uns hier so in der wolle haben, du hast doch durchaus produktive vorschläge an den start gebracht, war also gar nicht gegen dich gemünzt. und auch wenn's jetzt leicht offthread wird: ich find' die dc dinger auch nicht so geil, iss aber eher eine persönliche präferenz und die tatsache das die schaltlogik meinen persönlichen gewohnheiten zuwiederläuft. bin die dinger mal ein paar tage gefahren, so als testrad, und auch wenn ich mit der logik nicht klarkomme (und vorher einen nicht unerheblichen teil meiner zeit darauf verwendet habe die dinger als komplett schwachsinnig zu bezeichnen) kann ich nicht umhin einzuräumen das man (also zumindest ich) nach den 4 tagen zwar immer noch regelmäßig in die falsche richtung schaltet (macht der gewohnheit), aber dass die drecksteile einfach schei$gut funktionieren. fand die vorschußlorbeeren die shimano in der "fachpresse" kassiert hat völlig übertrtieben, aber dass die herrschaften frei nach dem motto "was schert mich mein geschwätz von gestern" da jetzt gegen wettern halte ich auch für unangemessen. fahre trotzdem im moment noch rapidfire, aber die x0 geschichte sieht einfach scharf aus (und würde bei mir noch mal 70g sparen), und esp scheint auch eine gute (teil)lösung für das nach meinem dafürhalten auch mit aufwändigen zugsystemen nicht befriedigend lösbare problem der verdreckten übertragungsmimik zu sein.
 
nochmal @nimmersatt
.. und die steilklippen die du dich in deiner radsportbezogenen freizeit runterwirft würden mich schon mal interessieren, jemand der trotz gegenwind die behauptung aufrecht hält das grc im vergleich zu seinem täglichen brot eher forstwege sind braucht zu bremsen ergänzend noch sicher einen (oder besser zwei) fallschirme. denke aber trotzdem das für das gros der radfahrenden menschheit sowas wie die letzte abfahrt beim grc als maximalbelastungsbeispiel für mensch und maschine gelten darf. kann aber auch sein dass ich die radsportwelt nur in meinem kleinen teil kenne und den rest, was mut und fahrtechnik anbelangt, deutlich unterschätze. wenn dem so sein sollte bitte ich (hugo auch?) um fahrtechnikseminar vor ort.
 
auf alle fälle

@CHT

du denkst eindeutig zu viel...du Glaubst dass blackwatcher das aussehn seines bikes unverändert lassen....das glaubst du aber eben, bis jetz is noch nix in der richtung von ihm erwähnt worden

ausserdem gehts hier nicht drum sein rad um zu modelliern sondern ihm möglichkeiten aufzuzeigen wie er gewicht sparn kann, und genau danach hat er gefragt, nciht nach unserer meinung ob sein rad vom gewicht her in ordnung is, was es in meinen und auch seinen augen nach seinen angaben nicht is.

wenn dir die kilo nicht passt okay, wenn du die SID`s nicht magst auch okay, wenn dir die tripleTi zu teuer sind auch schön, und wenn du keine schmalen reifen haben magst dann is das ganz wunderbar und dein ding aber hat nix aber auch wirklcih ga nix mit der fragestellung im thread zu tun.
ganz genau...der ax-lightness is geschmackssache, aber kannst du beurteilen was sein hintern möchte? echt das kannst du?
was will den meiner? sags mir, bin grad auf der suche nach nem neuen sattel.....bring deine übersinnlichen kräfte in schwung, schau in deine glaskugel und schreib mir welchen sattel ich mir montiern soll

im übrigen hab ich die kilo nicht empfohlen, um ehrlich zu sein hab ich hier noch keine teile empfohlen im thread, sondern nur beispiele angeführt die ne gewichtsreduktion ermöglichen ohne den geringsten verlust von leistungsfähigkeit und alltagstauglichkeit des rades(jaja ich weiss...das geht net).

über teile zu urteilen von denen man keine ahnung hat, egal ob man sie anpreist oder niedermacht is in beiden fällen blodsinnig und bedarf keiner weiteren aufmerksamkeit.

das einzige was "CHT`s bande" bis jetz fertig gebracht hat war vom leichtbau abzuraten.

nächste woche fragt einer ob er sich lieber n porsche GT2, lambo gellardo oder 360cahllenge stradale kaufen soll und von den jungs kommt....ach komm lass den mist...kauf dir n pajero.....super preisleistung und mit dem kannste über die alpen ohne n platten zu haben....und 20 kästen bier passen in den kofferraum.
 
ich glaube wir sollten uns alle wieder etwas beruhigen.
hugo hat schon recht. blackwater hat gefragt welche möglichkeiten es zum gewichtsparen gibt und wir alle haben vorschläge gemacht. sicherlich kann er nun jedes teil austauschen, aber das wird er ja nicht machen. er wird sich aus den vorschläge das raussuchen, was seinen vorstellungen und seinem geldbeutel am besten entspricht.

beim leichtbau gitb es viele wege wie man vorgehen kann. ich z.b. lass einfach ein paar teile weg ;-). sinn und unsinn von den wegen können wir hier diskutieren.

rb
 
ouu mann ey, rob, gerade hammer mal was was im trainingsfreien monat puls und blutdruck hochtreibt, und jetzt kommst du!?! entlang der sich abzeichnenden frontlinie könnten wir noch so schick nebenkriegsschauplätze aufziehen, die ganzen klassiker halt, fully vs. haarteil, bremse gegen scheibe, stahl gegen alu, oder für die ganz harten draisianer: holz gegen metall, dunlop gegen vollgummi gegen stahlband. und das alles willst du uns jetzt versauen? tolle wurst, rob, wirklich.
 
naja, versteh ich ja :) aber wir sollten trotzdem auf dem teppich bleiben, gelle. ich meine, ich könnte ja auch zu jedem leichtbauvorschlag der hier gemacht wird einen gegensätzlichen und viel besseren vorschlag machen, welcher aber meist nicht sehr förderlich wäre, weswegen ich mich zurückhalte.

weitermachen.


p.s.: felixthewolf hat übrigens den team-rahmen. ick gloob der is nochma nen paar gramm leichta.
 
RUHE!!!

Ist ja nicht zum Aushalten hier.Aus so ner harmlosen Frage macht ihr hier so nen Theater.Also ich beende diesen Thread hier mal mit dem was ich demnächst machen werde ohne Teile wie die Gabel oder den Rahmen zu tauschen.Mein Traumgewicht waren immer 10KG,allerdings ist dieses Gewicht nicht zu erreichen ohne das Rad zu sehr zu verändern.Trotzdem werde ich in nächster Zeit folgende Teile tauschen:

XT Kurbel gegen XTR 2003 = -112 Gramm
XT Cassette gegen XTR = -47 Gramm
XT Schaltwerk gegen Sram X.0 = -51 Gramm
Schraubentuning (allerdings nicht alle pesimistisch geschätzt so circa )
= -50 Gramm

Dann ist das Bike immer noch genauso stabil wie jetzt auch,und wiegt dann circa 10,4 Kilo.Das reicht mir dann und ich bin zufrieden.Als Pedale habe ich übrigens die PDM 959 dran und die finde ich saucool und werde sie auch behalten.
 
fehlen noch die passenden Schalthebel zu X.0 und wieder 70g weniger (zwingend) und die Griffe werden auch kürzer und leichter

959 Pedale würd ich auch behalten und wenn du dir für die schnellen Tage im Leben noch die passenden Reifen u. Schläuche besorgst, dann hast du zumindest zeitweise ein 10kg Rad und die arme Seele wenigstens für kurze Zeit ihre Ruhe...

die Schrauben würd ich aber aufheben und zuerst noch ein paar andere Sachen angehn - was u. wieviele Flaschenhalter fährst du?
bewährt hat sich bei mir der Specialized -fragmichnichtwieerheisst- mit 37g (Ribcage Pro vielleicht, der schönere von den beiden mit Kunststoffgestell und Gummi) - da gibts aber auch Teile mit unglaublichen 80g - die Ersparnis kannst du fast umsonst haben - genauso wie verschiedene Flaschen schon 40g ausmachen können
geht nicht überall, aber ich kann dir eine Brunnenkarte vom Allgäu zeichnen und hab daher daheim immer nur eine grosse Flasche dabei
nein, einen Tune Wasserträger empfehl ich dir nicht - weil ich den nur am Renner fahr und nix dazu sagen kann wie das im Gelände sich bewährt

ach ja ich hab einen VW-Bus...
 
daß die Zeit für dich abeitet und Verschleiss auch ein bisschen subjektiv ist und einen herrlichen Grund bietet, ein Teil auszutauschen ;)

also öfters radeln
 
Ich radel sehr oft auch jetzt im Winter bei dem Scheißwetter also
ich bin kein Eisdielenbiker falls ihr das jetzt denkt.Latexschläuche habe ich doch schon längst drinnen.Das sind halt die Teile die für mich nicht zur Diskussion stehen.Ich hatte auch ne Zeit lang Fast Freds drauf aber einmal im Monat nen Platten ist mir zuviel und ständig dieses ungute Gefühl beim Biken ne ne.Da bleibe ich bei Latex und Jimmys die haben wenigstens anständig Grip.Als Flaschenhalter habe ich den ganz normalen Ripcage von Specialized.Ich hatte mal ne Zeit lang nen Carbonhalter so ähnlich wie den Wasserträger montiert aber da hab ich bei Marathons ständig die Flasche verloren das war nix.Schalthebel bei der X.0?Ich dachte Sram hat nur die Grip Shift Dinger im Programm?
 
... für x.o gibts die "luxus" version der 9.0sl drehgriffe...

oder wenn sie denn mal erhältlich sein werden die sram antwort auf rapidfire, und damit wird dann mein traum von shimano freien radl wahr...

ciao
flo

btw. wasserträger halten auch offroad, erst mit 'ner zefal 900cc flasche wirds dann doch bedenklich ...
 
mir juckt es in den finger und deswegen gebe ich auch nochmal einen kommentar dazu ab :)

Original geschrieben von blackwatcher
XT Kurbel gegen XTR 2003 = -112 Gramm
warum kann man nicht mal einen etwas unkonventionellen weg gehen?
sofern du nicht im hochgebirge wohnst und da du nach deiner aussage sehr oft bikst (und wohl entsprechend fit bist) kann man doch das kleine und große kettenblatt weglassen. ich überschlage gerade mal grob:

xtr-kurbel -> tune-kurbel: -100gr
nur ein kettenblatt (evtl 36er): -150gr
kein umwerfer und vorderer shifter: -200gr
keine schaltzüge und -hüllen für vorne: -30gr (?)

macht eine ersparnis von 450-500gr ohne große funktionseinbußen. besonders teuer ist es auch nicht. damit kratzt du schon kanpp an der 10kg marke.


rob *duckundweg*
 
Original geschrieben von rob
mir juckt es in den finger und deswegen gebe ich auch nochmal einen kommentar dazu ab :)


warum kann man nicht mal einen etwas unkonventionellen weg gehen?
sofern du nicht im hochgebirge wohnst und da du nach deiner aussage sehr oft bikst (und wohl entsprechend fit bist) kann man doch das kleine und große kettenblatt weglassen. ich überschlage gerade mal grob:

xtr-kurbel -> tune-kurbel: -100gr
nur ein kettenblatt (evtl 36er): -150gr
kein umwerfer und vorderer shifter: -200gr
keine schaltzüge und -hüllen für vorne: -30gr (?)

macht eine ersparnis von 450-500gr ohne große funktionseinbußen. besonders teuer ist es auch nicht. damit kratzt du schon kanpp an der 10kg marke.


rob *duckundweg*

:bier: Endlich mal ein lustiger Thread :bier: Amen :D
 
der rob mit dem fiesen avatar (in welcher serie hat der noch mal mitgespielt?) ist ein guter mann und hat voll recht. fahre im moment überwiegend bahnrad, aber weil hier halt keine bahn ist muß die straße herhalten. man kann also noch viel mehr weglassen, inklusive der bremsen, geschwindigkeit kann auch mit kontern abgebaut werden (starre nabe). und ohne schaltung sieht das einfach tierisch männlich aus (solange es flach geht halt).
 
@Rob

Und wenn ich schon dabei bin kann ich Sattel und Sattelstütze ja auch gleich abbauen.Im stehen hat man ja eh mehr Druck auf der Pedale,die Griffe fliegen auch runter ist schließlich was für Weicheier und wofür brauch ich eigentlich nen Freilauf?

:p :p :p
 
Zurück