10-fach Drehschaltgriffe

Meine Meinung - SRAM hat bewusst auf 10-fach Drehgriffe verzichtet aus Angst wegen Sammelklagen und hört mit den Drehgriffen auf.

Grund Ergonomie, weil, die Drehbewegung = Handgelenk = Belastung zu Sammelklage der Hautgrund ist.

Oder nennt mir einen anderen Grund, weshalb sie die beliebten Drehgriffe nicht in 10-fach auf den Markt schmeissen.

Versteh' ich nicht...die häufige Nutzung spricht doch ganz klar dagegen.....der Kram rentiert sich schlichtweg nicht, weil es die quasi nur im Aftermarket gibt. Ergonomisch sind die Triggern weit überlegen. Nur was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Die X.0 sind im Übrigen mit Handschuhen auch nicht rutschig.
 
Versteh' ich nicht...die häufige Nutzung spricht doch ganz klar dagegen.....der Kram rentiert sich schlichtweg nicht, weil es die quasi nur im Aftermarket gibt. Ergonomisch sind die Triggern weit überlegen. Nur was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Die X.0 sind im Übrigen mit Handschuhen auch nicht rutschig.

Trigger?Wasn'dat?Kenn ich nicht.Muss also Bauer sein.

Ach jetzt ist alles klar-der Frischi musste sicher den Helm an den Nagel hängen weil durch die un-ergonomischen Gripshifter seine Handgelenke nicht mehr mitmachten. Sowas aber auch.
 
Meine Meinung - SRAM hat bewusst auf 10-fach Drehgriffe verzichtet aus Angst wegen Sammelklagen und hört mit den Drehgriffen auf.

Grund Ergonomie, weil, die Drehbewegung = Handgelenk = Belastung zu Sammelklage der Hautgrund ist.

Oder nennt mir einen anderen Grund, weshalb sie die beliebten Drehgriffe nicht in 10-fach auf den Markt schmeissen.

Danke, jetzt ist mir alles klar: Es ist die D R E H - Bewegung von meinem Handgelenk durch jahrzehntelanges Gasgriffdrehen beim Moped- und Motorradfahren! Vom Gripshiften ganz zu schweigen. Deswegen ist alles schon so ausgeleiert bei mir! Ich muss mich unbedingt den Sammelklagen der Vespa und Harleyfahrer anschließen. Vielleicht schauen ein paar Euro Schmerzensgeld heraus, dann lass ich mir meine Bike-Kurbel zum Stepper umbauen, weil meine Haxen sind auch schon ganz fertig von der ständigen Drehbewegung.
 
Hallo Freunde,

Frage: Wofür brauch ich 10fach? Im Ernst, hab ich da was verpennt?
Hallo
Man könnte jetzt auch Fragen wozu brauch ich 9-fach oder 8-fach,die bessere Abstufung rechtfertigt meiner Meinung nach 10-fach sehr wohl,aber jeder wie er will,sobald es brauchbare 10-fach Drehgriffe zu einem akzeptablen Preis gibt schlag ich zu:D.
Übrigens hat es diese wozu Diskussion auch bei der Einführung von 9-fach gegeben und wer fährt heute noch 8-fach (ich weiss es gibt noch welche:D).
Grüße Dietmar
 
Danke, jetzt ist mir alles klar: Es ist die D R E H - Bewegung von meinem Handgelenk durch jahrzehntelanges Gasgriffdrehen beim Moped- und Motorradfahren! Vom Gripshiften ganz zu schweigen. Deswegen ist alles schon so ausgeleiert bei mir! Ich muss mich unbedingt den Sammelklagen der Vespa und Harleyfahrer anschließen. Vielleicht schauen ein paar Euro Schmerzensgeld heraus, dann lass ich mir meine Bike-Kurbel zum Stepper umbauen, weil meine Haxen sind auch schon ganz fertig von der ständigen Drehbewegung.

So sind wir schon zu zweit:-)
 
Sag mal: Merkst du es echt nicht, wenn du dich zum wiederholten Male zum Ei machst und den Leuten mit deiner überheblichen Art auf die Nerven gehst ?

Wo Müll gelabert wird kommt Müll zurück. Ich amüsier mich dabei aber Andere nehmens halt zu ernst.Einige ganz besonders,gell Mete;)

Zurück zu den Vespas-da kann ich mitreden: ich hatte auch eine! 1 Jahr hat sie es mitgemacht, dabei 2 Motorwechsel da mein Polini Renn-Zylinder die Kurbelwellen scheinbar zu arg belastet hat...oder wars em Ende doch bloss mein schnelles Handgelenk;)
 
ich denke mal es geht um die optik. man hat ja schließlich noch 73 andere hebel am cockpit für lockout, niveauregulierung, verstellbarer sattelstütze, gps, fernseher, minibar usw...da kann man ruhig noch ein paar trigger gebrauchen
 
Versteh' ich nicht...die häufige Nutzung spricht doch ganz klar dagegen.....der Kram rentiert sich schlichtweg nicht, weil es die quasi nur im Aftermarket gibt. Ergonomisch sind die Triggern weit überlegen. Nur was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Die X.0 sind im Übrigen mit Handschuhen auch nicht rutschig.

Darum spannt mancher Profi bei Regen und Schlammrennen Kabelbinder um die Drehgriffe.

Also ich würd wetten, dass Trigger ergonomischer sind:-) Wer könnt da kompetent Auskunft geben?
 
SKS Live Ticker EM Herren Rennen 2009

13:34 Und jetzt hält Jochen Käß noch einmal an, drüben beim BDR in der Tech-Zone. Er lässt sich offenbar Kabelbinder um die Drehgriffe machen, weil die Dinger sonst zu rutschig sind. Meine Güte - die Aktion kostet ihn gut 15 Plätze. Er ist jetzt wieder unterwegs
 
...
Also ich würd wetten, dass Trigger ergonomischer sind:-) Wer könnt da kompetent Auskunft geben?

Verallgemeinernt kann das keiner weil es individuell ist.

Für mich z.B. sind die Dreher ergonomischer als alles Andere. Bei z.B. Trigger & auch Rapidfire muß ich meinen Daumen zum schalten ungewohnt weit abspreizen, das kann ich nicht ohne den Ellbogen zu beugen. Ich muß also bei jedem Schaltvorgang den Ellbogen leicht beugen. Total nervig & unergonomisch ist in diesem Fall für mich noch eine starke Untertreibung.

Als sehr ergonomisch empfinde ich auch Dual Control, allerdings verschalte ich mich damit weil ich immer nen Finger auf den Bremshebeln liegen habe & wenns ruppig wird, oder ich zum Sprung abhebe schalte ich damit zu oft ungewollt.

Ergonomie ist als auch nicht alles ;)
 
Darum spannt mancher Profi bei Regen und Schlammrennen Kabelbinder um die Drehgriffe.

Also ich würd wetten, dass Trigger ergonomischer sind:-) Wer könnt da kompetent Auskunft geben?

Also ich verrenke mir da jedes Mal die Hände und ich habe schon ziemlich alle Einstellungen bei den Triggern durch. zusätzlich ist der Schaltweg am Dreher viel kürzer. Außerdem nutze ich den großen Griffdurchmesser der Dreher bei längeren Strecken um meine Hände abzulegen, dass ist nämlich deutlich angenehmer, als der kleine Durchmesser der Lenkergriffe. Was Profis beim Schlammrennen machen ist mir eigentlich schnurz, ich bin schon anderthalb Tage im Schlamm/ Regen am Stück unterwegs gewesen und rutschig war da nie etwas. Ist mir ehrlich gesagt auch schleierhaft, was an dem Original X.O-Griff rutschen soll, der ist so stark profiliert und weich, dass das eigentlich nur beim extrem zugekeimtem Schaltwerk (hohe Bedienkräfte) und extrem mittelmäßigen Handschuhe (fingerlos) überhaupt möglich ist. Anders sieht es bei den profillosen Griffen der X.7 oder den Amy-Griffen aus. Aber es geht ja hier auch nicht um den Vergleich zu den Triggern. zur Ergonomie gab es da mal einen lustigen Bike-Test mit dem Ergebnis, dass eigentlich kein Schaltsystem so richtig ergonomisch ist, Dual Control schnitt da sogar noch am besten ab glaube ich.
 
Korrekt Dual Control schnitt am besten ab, dann die Trigger und dann die......

Aber lassen wir es, Checky checkts wie fast immer:-) Jedem da seine.

Fahre die Drehgriffe ja auch an einem Bike, aber seid den 970 Triggern ist es für mich klar.

gib das mal im google ein

drehgriffe Sammelklage

ich hoffe ich krieg keine Klage:-)
 
Also die X.0 Gripshifter fand ich anfangs auch recht unbequem, da mir der Durchmesser etwas zu groß ist - mit einem Dremel bewaffnet habe ich die Kerlchen etwas verkleinert und erleichtert. Auch dem Innenleben bin ich etwas zuleibe gerückt und die modifizierten Federn machen mir das Leben beim Schalten deutlich einfacher und schneller. Aber es ist ja auch eine Frage der persönlichen Präferenz wie bei Reifen, Sattel und den Pedalen.
IMG_1960-small.JPG

IMG_1958-small.JPG

IMG_1953-small.JPG


Jedenfalls habe ich durch diese Modifikationen am Griffgummi keine Probleme mehr beim Schalten bei Nässe über längere Distanzen und fahre die Shifter seit etwas mehr als zwei Jahren ohne Probleme an meiner Race-Feile.

Grüssle,

Jo
 
Also die X.0 Gripshifter fand ich anfangs auch recht unbequem, da mir der Durchmesser etwas zu groß ist - mit einem Dremel bewaffnet habe ich die Kerlchen etwas verkleinert und erleichtert. Auch dem Innenleben bin ich etwas zuleibe gerückt und die modifizierten Federn machen mir das Leben beim Schalten deutlich einfacher und schneller. Aber es ist ja auch eine Frage der persönlichen Präferenz wie bei Reifen, Sattel und den Pedalen.
IMG_1960-small.JPG

IMG_1958-small.JPG

IMG_1953-small.JPG


Jedenfalls habe ich durch diese Modifikationen am Griffgummi keine Probleme mehr beim Schalten bei Nässe über längere Distanzen und fahre die Shifter seit etwas mehr als zwei Jahren ohne Probleme an meiner Race-Feile.

Grüssle,

Jo

Hast Du da den Gummi beschnitten? Dafür gibt es extra die Amy-Griffe (für kleiner Hände/Frauenhände). Die kosten auch nur ein paar Eur und sind zudem sogar leichter.
 
Zurück