Die aussage kann ich nicht nachvollziehen, bei 2x10 hab ich lange überlegt und bin lieber bis jetzt bei 3x9 geblieben.
Aber als es jetzt 2x11 möglich ist war klar was ans neue Bike kommt.
warum?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die aussage kann ich nicht nachvollziehen, bei 2x10 hab ich lange überlegt und bin lieber bis jetzt bei 3x9 geblieben.
Aber als es jetzt 2x11 möglich ist war klar was ans neue Bike kommt.
Weil mir die Bandbreite nicht ausreichend warwarum?
und der kann 18 Zähne.Nur um die Liste oben zu korrigiern: Side-Swing-Umwerfer gibt es auch für 10-Fach ("nur" Deore und SLX), ist also kein Alleinstellungsmerkmal von 11-fach mehr.
Das ist eben der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Ich fahre Shimano 11 Fach XT-XTR zeitweise mit einer 10 Fach Kassette, und was soll ich sage? Es funktioniertDanke erstmal für eure Tipps und Meinungen. Die Tendenz geht bei mir dann wohl eher in Richtung 2x10. Hinten 11-36, vorn 22-34 oder 22-36, mal schauen.
Die Variante mit 11-fach Schaltwerk und 11-fach Shiftern und dem Rest 10-fach klingt auch interessant. Allerdings steht auf dieser Seite http://blog.artscyclery.com/science...ce-behind-the-magic-drivetrain-compatibility/ , dass die Ritzelabstände von 10-fach 3,95 mm auf 11-fach 3,90 mm verringert wurden. Auch die Kettenbreiten unterscheiden sich ja mit 5,85 mm zu 5,80 mm etwas. 10 x 0,05 ergeben einen halben Millimeter Unterschied, der in der Praxis dann wohl zu vernachlässigen ist?