100% eifel - die touren des herrn schraeg

Oha, man beachte dann auch noch die unterschiedliche Schreibweise mal mit TH mal nur mit T...

Faszinierend... war beschtiemt di Räschtchreiprävorm ahm Werg

?
 

Anzeige

Re: 100% eifel - die touren des herrn schraeg
Ich finde, die Refenrenz "Oma aus Krählingen" wird dann die behördliche Referenz Landesvermessungsamt überstimmen! Die Eifler lassen sich sicher nicht von irgendeinem dahergelaufenen Menschen aus Düsseldorf !! sagen, wie der Hügel heisst.
 
Is genau wie bei uns der "Griessberg"
Für uns Kommerner heisst der seit jeher "Altusknip" ... warum keine Ahnung
Jedenfalls können mich die Düsseldorfer auch mal :lol: das Teil heisst Altusknip :D
Oder halt heiliger Berg ;)
1591101010519.png
 
Hubi, getz hasse schon widder enn "s" verschwendet - "Gries(s)berg und ehemalige Spielstätten
der Kümmeraner" iss doch weidlich Lob!:love::daumen: "Miesberg" unn "Drissbersch" sinn der Herangehensweise
annet Geläuf geschuldet (also "Spitznamen") und definitiv nitt aus Düsseldorf sondern vonne
"Echtschwitzerfraktion" - Höllenritt bei Feinkost Nipp, doch vorher noch den Altusknip -
so soll's sein für de Feiaabendrunde! NöNöNö, lasst uns da fein ma bei bleiben die feine Berschtour
unter "dem Hubert sein Hingersch Tour":love: aka dem größten Köter sein Poppes zu firmieren,
sonst kann da demnächst 747 die Pizzatour landen...
Stay tuned, der Pete - lasse sein mit Strava und komoot, der Tod des Hometrails droht devot...
 
Zuletzt bearbeitet:
Glück auf ! Der ahrSteiger kommt :D

Morgens um 7 Uhr ist die Welt noch in Ordnung an der Ahr. Keine Menschenseele ...

... ausser ein verlassenes Bambi ....
ACtC-3d7qd4KAjQoGF4kRa5w7KZQdLdO2ANd6Aa5I0lj4oI7Se3huiuzv-tiC4GNOfxJA9ZPk317FjY_MyDj0o49Fe_OG5vSXLjgg8FWQASjQ3-u4VDnNp35p3iUfaox2_xve3oygnjtT_qu7Yk6rqut008zvw=w958-h434-no


.. und ne Horde Halbstarker !
ACtC-3fSZpQHvagUKWA6UYSM5WCPG96L3uO-jZLDmfOP3kZKvhnc-AoDM4Izt_TWZZ2rjzP8B9Ck_ohllWKJpY2rHZmzQgI_aBWr1tmkD-XkYSWj7vsZEW8HecGtJZZo0N1X2_cMZPJBzctoXKbQIPapXst9Ag=w958-h466-no


Hat man also genug Ruhe und Zeit die Landschaft zu genießen ....

ACtC-3efAQujHpOelp4FqrNNg8sbfqSgmRfWgZTBiiBul57c4WJxEM6M5ZBS8orUGM8iBmvW5mbVQuV1RucSmXJjRjqcZn6A71o9MVgvlj7a1LFX2Dk8HRmGMdehhnJW8aJUGcY4eYRYeP4mH3ai5xqfaB5RFQ=w958-h262-no


Aber eigentlich bin ich hier weil ich etwas bestimmtes suche ...
ACtC-3fUvq-iE00zDbW6HJjXLG2MDQ4cg1zZMpAKjSkf19J3SfbjilxSBcUimVJjjXsbThe3AdoCEw_uSQK_k8szGXczYdSmCaeJtgEsNTer8gpO-itnF2dCjAH-uuWx7nS2W1kZ8NGo45te3LRUqQvECdn1Kg=w958-h449-no


Denn als ahrSteiger kann man hier schön basteln


Find ich auch :daumen:
ACtC-3fIQbAaYZRcr70X5dFJVvA0iNV2dDuho2XNjQqzOdT3xia-9-nQ_ROiu3ghD3ofCnMylQbW5j--aH-TTxfYNySLfyb7Q1q6MuElmWEXmY2yFoYzLqCrH2JN0-R0RNy78cwkM7DlH3JWfqsdDdNez7sGEQ=w469-h963-no


Loveley Ahr Valley ?
ACtC-3e6wcEBkTDO--eCdOVFCsaLtCdAGws1lpVk24fK4KKrhxkPXRcopfQDjgDihqmKoZfHbtSZh9BurnN6FV-nukh_50Tn6OmqJt8znhbAYRSJn2ydgoYoWLYLYG5fZiYZr4MQ2rua_vceMYmzAdn1MojZHw=w958-h242-no



So is schon fast Mittag ... nu aber nach Hause !

Eins noch ist mir aufgefallen ... und zwar die Horden an Fullface und Protektoren behangenen mit ihren Downhiller am Parkplatz. Da fragt man sich schon warum man für solche Vollpfosten noch irgendwelche Wegepflegemaßnahmen machen soll !☹​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir auch aufgefallen - da dominieren meist Nummernschilder aus dem Ruhrpott...:oops:
Wahrscheinlich geführter Terrorismus...:heul:
 
Sind aber auch Leute aus der Gegend, in Nideggen letztens jemand mit Dürener Nr. und Fullface incl. DH Bike.>:(

Ja gibs, Idioten gibs überregional, wollte das auch nicht primär an "auswärtigen" festmachen.
Leider ists aber so das sich diese weniger um örtliche Gegebenheiten kümmern.

Da frag ich mich schon, was man in Nideggen mit einem DH Bike macht.:confused:

Bestzeit bei Strava am E-Stein knacken ? ? ?
 
Deswegen ... kann jeder machen und tun was er/sie will, ich ziehe nur langsam meine Konsequenzen draus. Da kommt man schon ins schwanken ob man überhaupt noch was ehrenamtlich machen soll
 
Ich repariere hier bei mir ständig, wird dann aber immer wieder zerschreddert :(
Wenigstens geht die Arbeit nicht aus :hüpf:
 
Auf nach Montjoie

Hück jing et met dem Jeräweljerät ens op de Pirsch noh Montojie. Me Knee det wieh, do wullt ich et ned ze sehr drangsaliere. Eenfach jet trödde. Vun Kummere jing et direk ömme noh Westen, do ös me ruck zuck em Natzionalpark Eeefel.


Doh jing et sojeleisch innet Jemöös !


Flöck ongewäs ös me möt sunem Jeräweljerät. Do bösde ruck zuck en Jemönk


Et Schlössje en Schleede kennt och baal jede.


Däm leeve Boris han esch et Trikötschje en de Breefkaaste jeworpe. Esch hoff er hätt och Spass domöt


Dann jing et wigge. Ruck Zuck wor ich an de Oleftalsperre. Schön össet he. Jäjend ... överall Jääjend !


Dat moss me Jeneese !


Weiter jing et. Janz finge von Hand jeraspelter Jeräwel


Dat ös quasi de Wasserhahn vun de Oleftalsperre. Decke Waggesse han se do erinn jelaat.


An de Bieley machense ömme Fotos für et Instajeramm. Esch han kee Instajeramm äver esch mach ens trotzdem e schön Bildschje. Dohenge do donn de Bämmesse ens jeng scheese. Do fiehrt me besser net de lantz.


Janz schön schöhön isset hier !


Un wieder jeht et innet Jemöss .... herrlich ös dat he !


"Kölsch Kier" ... obs mal Kölsch ist kein Bier heissen sollte ? ? Den jewöhnlichen Eifler kritt ma nit mit dem Schlabberwasser hinterm Ofen her jelockt ?


Perle der Eifel ... die Perlenbachtalsperre ... nä wat ös dat schön he !


Un an der Rur ... jo do isset och schön. Däh Campingplatz an de Perlenbach wo baal jebasch vun der janze Lück. Ma könnt meene däh Jorona häv et nie jejowe



In Monschau wor och veel los. Bis dohin han ich kin Sou jeseehn


Ich ben dann ens wede Fott. Maat et jod, esch schwenk däh Hot !


Och men Jeräwel kann me Trails fahre. Moss me äver de Fott zesammekniepe ?


Un wigge jeht et ... leider ahn esch paar Mete wigge däh Vüderiefe platt jefahre. Puff ... hätt her de Mellesch jejowe. Han esch ne Schlauch drin jemaht un wigge jing et.


Näh wa ös dat schön he an der Uhusley


Un wigge jeht et .. innet Jedrisse. Janz schön Föösch wör et he.



Paar Meter wigge wor et dann jehale. Däh driss Vüdderriefe at wedde Platt. Han esch janz jemötlesch bös noh Einruhr jedout un han ming Frau komme losse. Emmehin han esch 70km vun däh 100 jeschaff. Schön wor et ... jetz han esch me äver e lecke Bierchje verdeent !
 
Ja dat Jeräwel Jedöns hat normal am Wochenende auch Pause. Ich nutz das normal nur für Arbeitsweg. Aber Knie ist lädiert, da wollt ich keine Trailorgie machen. Drehen is nich ganz so prickelnd momentan. Normales pedalieren ist schmerzfrei.
 
Wohl dem der einen Telefonjoker hat :daumen:.
Diesen sah ich beim Abmarsch, wobei ich eigentlich eine Tass Kaff erschnorren wollte.
War mir aber klar, dass so ein GräwlGerät dem nur Probleme bereitet. Ist halt nicht von langer Dauer, wie auch der eigene Gräwl-Faden hier im KBU-Forum ;) .
Aber ist kein Wunder, dass dem Gräwl die Vorderhufe zweimal geworfen hat. Dem Fahrer sieht nämlich garnicht aus wie dem Gräwl-Hipster-Fahrer. Da fehlt noch Gräwl-Käppchen unterˋm Helm und Hipster-Bärtchen.
 
Zurück