100 kg suchen Fully

Registriert
22. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Community !http://www.mtb-news.de/forum/images/smilies/cool.gif
:cool:
"Alter Mann" sucht kurz vor Schluss ein belastbares Fully - Enduro zu akzeptablem Preis (1000€ +X) - bin bisher bei meinem Gewicht (100 kg) immer an die theoretischen Grenzen der Federelemente gestossen. Möchte keinen Freerider, da ich das Rad auch für den täglichen Weg zur Arbeit nutzen möchte.
Hat jemand eine Idee ??
 
alter mann:D

fully-enduro mit 1000€ sehr schlecht. da musst du schon noch einiges drauflegen. wie weit geht dein -X ?
es gibt so viel info material, bike zeitungen, i- net usw.
such dir doch mal was raus, poste es hier, dann wird dir auch geholfen.
ideen hätt ich viele, aber suchen musst du schon selber.

gruss BS
 
hatte mich schon etwas auf ein canyon es 5 oder 6 eingeschossen, das wäre dann aber auch die absolute Obergrenze. Habe aber selber keine Ahnung wie weit die Federelemente zu belasten / einzustellen sind - der "normale" Biker schein eher 60 - 70 kg zu wiegen . . .
 
Zyklops schrieb:
hatte mich schon etwas auf ein canyon es 5 oder 6 eingeschossen, das wäre dann aber auch die absolute Obergrenze. Habe aber selber keine Ahnung wie weit die Federelemente zu belasten / einzustellen sind - der "normale" Biker schein eher 60 - 70 kg zu wiegen . . .

Gute Luftfederelemente lassen sich einfach einstellen und machen auch bei 100 kg keine Probleme. Meine eigenen Erfahrungen mit Marzocchi und Rock Shox (Gabeln) und DT-Swiss (Dämpfer)
 
najo also ich mein mit dem Canyon ES5 oder ES6 kannste mit Sicherheit nix falsch macehn ... dein "-X" is dann allerdings sehr großzügig ausgelegt ;)

was willste denn mit dem Radl tun? weil wenn´s ja net unbedingt ins Grobe gehen muss wär´ n Hardtail für 1000-X vielleicht auch ne Überkegung, oder??
 
swift daddy schrieb:
najo also ich mein mit dem Canyon ES5 oder ES6 kannste mit Sicherheit nix falsch macehn ... dein "-X" is dann allerdings sehr großzügig ausgelegt ;)

was willste denn mit dem Radl tun? weil wenn´s ja net unbedingt ins Grobe gehen muss wär´ n Hardtail für 1000-X vielleicht auch ne Überkegung, oder??


15 km täglich zur Arbeit (und meist auch zurück . . ) naja und wenn´s mal bergab geht auch nicht zu zaghaft (Mittelgebirge)
womöglich reicht auch ein hardtail mit gefederter Stütze ????
wegen der Bandscheiben !?
es soll halt für ein paar jahre reichen !
 
ne gefederte sattelstütze würd ich nicht nehmen, ist zwar für die bandscheiben sicher besser als garkeine federung aber trotzdem nicht das gelbe vom ei, du gewinnst keine traktion und nichts damit.

ein canyon ist immer so ne sache mitm bekommen, die dinger sind eben immer schnell weg. was hälts von den neuen ghost ERT bikes? die federelemente sind auf alle fälle auch für 100kg geeignet und die preise je nach ausstattung auch moderat.

grüße von 0,1tonner an 0,1tonner
 
ich wiege 90 kilo und denke, dass man nicht nur den federelementen eine gewisse bedeutung schenken muss. ich fahre hauptsäschlich tour in den alpen habe aber schon einen haarriß an einem wohl zu leichten bike bekommen. nimm einen rahmen der nicht allzu leicht ist, eventuell auch vom markenhersteller und nimm dann lieber die komponenten nur in deore-qualität. auch auf scheibenbremsen würde ich eher verzichten, als auf einen guten rahmen.

hier gibt es einen guten rahmen und "nur" deore komponenten (vollkommen ausreichend). man kann dann nach und nach upgraden, was bei einem vielnutzer so wie so kommen wird.
http://www.steppenwolf-bikes.de/steppenwolf/index.php?StoryID=2&articleGet=152&section=Mountainbikes&subsection=Fullsuspension&attr=ausstattungsvarianten#bikeAnker

Gruß
 
bei deinen vorgaben wär das steppenwolf sicher nicht schlecht. obwohl ich (70 kg) da auch schon eine kettenstrebe geschrottet habe.
canyon hat halt die "etwas längeren lieferzeiten" und du musst alles selber machen. ghost ist eine sehr gute alternative. hab ich selber schon probegefahren. P/L eigentlich sehr gut.
wenn du eine gabel dazukriegst, die luftgefedert ist, oder stahlfeder/luft, hast du es leichter mit der abstimmung. druck hoch und der o,1 t ist happy. und wenn sie dann noch absenkbar ist hast du gewonnen am berg.
 
Zurück