1000 € Hardtail (Schnäppchen gefunden?)

Registriert
8. Februar 2016
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

auf die Gefahr hin dass ich euch auf die Nerven gehe, da ich bereits im Einsteiger-Kaufberatungsthread in ziemlicher Ausführlichkeit beraten worden bin, mache ich hier trotzdem nochmal einen separaten Thread auf. In der Hoffnung dass ich euch dann endlich in Ruhe lassen kann und mein Traum-MTB gefunden habe :daumen:

Nochmal zu mir, meinen Prämissen und Anforderungen: Ich suche ein Hardtail bis um die 1000 €. Bin 1,85 groß, Schrittlänge 88 cm und bisher ein MTB der 400-500 €-Klasse gefahren. Einsatzgebiet werden einigermaßen regelmäßige (Halb)tagestouren und Feierabendrunden hauptsächlich auf Forstautobahnen, Wald- und Wiesenwegen sowie 1-2x jährlich ein Bike-Urlaub in Südtirol, Zillertal, usw. bei dem ich sowohl ein paar Pässe erklimmen als auch bergab den ein oder anderen schönen Singletrail mitnehmen möchte.

Nun habe ich mich in den letzten Woche bereits durchs Forum gewühlt, Berichte gelesen und Räder verglichen und bin bei den "üblichen Verdächtigen" in dieser Preisklasse gelandet wie Bulls Copperhead 3 (2016) oder die 2015er Modelle von Bergamont Revox 7.0 und Roxtar 7.0. Ich war auch kurz davor das aktuelle Copperhead 3 zu kaufen (hätte es für 900 € bekommen) und es wäre für meine Zwecke warsl auch ausreichend gewesen. Doch irgendwie war ich damit nicht 100 % zufrieden und habe mich gestern nochmal auf meiner Suche nach einem Schnäppchen durch die Bike-Discounter im Internet gewühlt.
Und siehe da - ich habe zwei (vermeintliche) Supperschnäppchen gefunden, die mMn trotz gleichen Preises die o.g. Bikes weit in die Tasche stecken. Dazu hätte ich jedoch gerne eure Meinung, da ich eigentlich absoluter Laie bin. Was haltet ihr also (unter Berücksichtigung meiner Anforderungen) von diesen beiden Bikes (Rahmenhöhe jeweils 51 cm):
- Centurion Backfire Race 1000.27 (2015) für 969 Euro: https://www.rabe-bike.de/shop/centurion-backfire-race-1000-27-metallic-grau-schwarz-lime-2015.html
- Merida Big.Seven Lite XT-DE 27,5er (2015) für 969 Euro: http://www.raddiscount.de/P08571.html

Meine Meinung als Laie ist, dass ich eigentlich bis 1200 € oder noch mehr nicht besseres kriegen kann? Könnt ihr das so unterschreiben? Immerhin liest man hier bei den Empfehlungen relativ wenig von Merida und Centurion.

Über ein paar fundierte Meinungen würde ich mich echt richtig freuen und ich hoffe, dass ich mir dann den Traum vom neuen Bike endlich mit der richtigen Wahl erfüllen kann. :D

Danke euch!
 
Beim Bikekauf gibte es keine fundierte Meinung! Es ist alles Bauchgefühl!! Meine Meinung, wen schon Hardtail, dann in 29!
Viel Spass beim aussuchen
Gruß Gudyo
 
Da hast ja gut was gefunden . Ich würde das Centurion nehmen .

Top Teil das Centurion. Kaufen, sonst tu ich es. ;)

Der Merida Rahmen wirkt auf dem Bild nicht besonders elegant...

Danke schonmal für eure Meinungen. Würdet ihr nochmal erklären, warum ihr (alle) das Centurion dem Merida vorziehen würdet? Rein vom Datenblatt her ist das Merida dem Centurion fast überall "überlegen", oder?
- Umwerfer: XT statt Deore
- Kurbelsatz: XT statt SLX
- Schalthebel: XT statt SLX
- Bremse: SLX statt Deore
- Naben: XT statt SLX

- Laufräder konnte ich nicht wirklich was finden, aber sehe auch Merida vorne?
- Gabel laut Vergleichsliste gleich
- Gewicht auch gleich
- Rahmen optisch Centurion leicht vorne

Warum seid ihr also alle pro Centurion? :confused: Bin wie gesagt Laie, daher würde ich es gerne verstehen :D

Danke!
 
Warum seid ihr also alle pro Centurion? :confused: Bin wie gesagt Laie, daher würde ich es gerne verstehen :D

Ja, stimmt. Der Antriebsstrang am Merida ist durch die Bank ein bißchen hochpreisiger. Am Centurion sind aber auch nicht gerade Schummelteile verbaut. Vielleicht ist der Rahmen des Centurion einen Ticken hochwertiger, was naheliegt aufgrund des gleichen Gewichts.

Ist aber alles egal, weil das Centurion ist hübsch und elegant und ein Centurion. Dagegen kommt das Merida ein bißchen bauerntrampelig daher. Ist aber eine reine Bauchentscheidung. Merida ist trotzdem zu empfehlen.
 
Doch nicht etwa aus Taiwan? :eek:

Optik. Ich rede von der Optik.
Der Merida sieht aus als käme er aus der selben Fabrik, wurde aber 5-10 Jahre früher hergestellt. ;)
 
Ich meinte tatsächlich die physisch gleiche Fabrik, da Centurion und Merida sich ja doch recht nahe stehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass beides aus dem gleichen Werk kommt halte ich daher für relativ groß.
 
Ja, stimmt. Der Antriebsstrang am Merida ist durch die Bank ein bißchen hochpreisiger. Am Centurion sind aber auch nicht gerade Schummelteile verbaut. Vielleicht ist der Rahmen des Centurion einen Ticken hochwertiger, was naheliegt aufgrund des gleichen Gewichts.

Ist aber alles egal, weil das Centurion ist hübsch und elegant und ein Centurion. Dagegen kommt das Merida ein bißchen bauerntrampelig daher. Ist aber eine reine Bauchentscheidung. Merida ist trotzdem zu empfehlen.

Danke, das hilft mir weiter. Die etwas schlechteren Komponenten am Centurion sind also "vernachlässigbar"? Dann würde ich mal auf eure Einschätzungen vertrauen und das Centurion nehmen. :daumen:

Möchte trotzdem nochmal mit 2 weiteren Rädern um die Ecke kommen, die ich rein für meinen o.g. Bedarf bestimmt nicht brauche (300-400 € teurer), ich aber trotzdem mal eure Einschätzung hören möchte.

- Centurion Backfire Carbon 1000.29 (2015) für 1279 € statt UVP 2349 http://www.centurion.de/de_de/bikes/2015/12/Hardtails/Backfire+Carbon+1000.29
Bin auf das Rad gekommen, da auch in euren Kommentaren ja gesagt wurde bei meinen Anforderungen und auch HT allgemein sei ein 29er zu bevorzugen. In der Preisklasse des geposteten Centurions (969 €) habe ich jedoch kein 29er gefunden, dass leistungstechnisch mithalten hätte können. Das hier wäre 300 € teurer, aber scheint eine Waffe zu sein. Oder? Brauchen würde ich es vermutlich nicht, aber wenn ihr sagt dass für mich rein von den Anforderungen ein 29er deutlich besser wäre und dieses Rad unabhängig von der Laufradgröße viel besser ist als das andere Centurion, würde ich überlegen die 300 € mehr zu investieren. Was ist hierzu eure Einschätzung?

- Centurion Backfire Carbon 2000.27 (2015) für 1389 € statt UVP 2499 €
http://www.centurion.de/de_de/bikes/2015/28/Hardtails/Backfire+Carbon+2000.27
Ist mir nur aufgrund der krassen Ersparnis ins Auge gestoßen. Scheint ein Hammerteil zu sein, aber mir würde für meine Anforderungen definitiv auch das 969 €-Centurion reichen. Findet ihr dieses hier so viel besser, dass ihr 400 € mehr ausgeben würdet, obwohl es absolut nicht sein müsste? :D

Danke!
 
Ich meinte tatsächlich die physisch gleiche Fabrik, da Centurion und Merida sich ja doch recht nahe stehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass beides aus dem gleichen Werk kommt halte ich daher für relativ groß.

Das ist glaube ich nur der gleiche Vertrieb - die vertreiben u.a. auch Hayes und diverse andere Marken in D.

@fone Um ehrlich zu sein, liegt auch da das Merida vorne. Die Marvel Pro dürfte leichter sein als eine F32 Evo.
 
- Centurion Backfire Carbon 1000.29 (2015) für 1279 € statt UVP 2349 http://www.centurion.de/de_de/bikes/2015/12/Hardtails/Backfire+Carbon+1000.29
Bin auf das Rad gekommen, da auch in euren Kommentaren ja gesagt wurde bei meinen Anforderungen und auch HT allgemein sei ein 29er zu bevorzugen. In der Preisklasse des geposteten Centurions (969 €) habe ich jedoch kein 29er gefunden, dass leistungstechnisch mithalten hätte können. Das hier wäre 300 € teurer, aber scheint eine Waffe zu sein. Oder? Brauchen würde ich es vermutlich nicht, aber wenn ihr sagt dass für mich rein von den Anforderungen ein 29er deutlich besser wäre und dieses Rad unabhängig von der Laufradgröße viel besser ist als das andere Centurion, würde ich überlegen die 300 € mehr zu investieren. Was ist hierzu eure Einschätzung?

- Centurion Backfire Carbon 2000.27 (2015) für 1389 € statt UVP 2499 €
http://www.centurion.de/de_de/bikes/2015/28/Hardtails/Backfire+Carbon+2000.27
Ist mir nur aufgrund der krassen Ersparnis ins Auge gestoßen. Scheint ein Hammerteil zu sein, aber mir würde für meine Anforderungen definitiv auch das 969 €-Centurion reichen. Findet ihr dieses hier so viel besser, dass ihr 400 € mehr ausgeben würdet, obwohl es absolut nicht sein müsste? :D

Beides geile Kisten. Das 27,5er kannst du direkt so an den Start von einem Marathonrennen stellen, das 29er nach ein bißchen Tuning auch.
 
Beides geile Kisten. Das 27,5er kannst du direkt so an den Start von einem Marathonrennen stellen, das 29er nach ein bißchen Tuning auch.

Aber RATIONAL betrachtet für mich den Aufpreis nicht wert, oder? Die 400 € fürs 27,5 definitiv nicht denke ich, beim 29er ist halt die Frage ob die Laufradgröße sinnvoller ist und ich so für 300 € mehr eine für mich sinnvollere Laufradgröße und gleichzeitig ein deutlich besseres Bike bekomme..
 

Ja, ist schon klar - aber diese Merida Centurion Germany GmbH ist nicht identisch mit Merida, das ist bloß eine GmbH, die Centurion quasi als Eigenmarke und dazu eben noch Merida und andere Marken in D und anderen europäischen Ländern vertreibt und das Europa-Marketing verantwortet. Im Endeffekt ist es aber trotzdem nur ein Vertrieb für Merida, steht ja auch in dem Artikel: "MCG als Vertriebshaus und markenverantwortlichem Unternehmen für sowohl Centurion als auch Merida International"
 
Aber RATIONAL betrachtet für mich den Aufpreis nicht wert, oder? Die 400 € fürs 27,5 definitiv nicht denke ich, beim 29er ist halt die Frage ob die Laufradgröße sinnvoller ist und ich so für 300 € mehr eine für mich sinnvollere Laufradgröße und gleichzeitig ein deutlich besseres Bike bekomme..
@Florent29 wie siehst du das? Bzw. alle anderen auch? :D
 
Aber RATIONAL betrachtet für mich den Aufpreis nicht wert, oder? Die 400 € fürs 27,5 definitiv nicht denke ich, beim 29er ist halt die Frage ob die Laufradgröße sinnvoller ist und ich so für 300 € mehr eine für mich sinnvollere Laufradgröße und gleichzeitig ein deutlich besseres Bike bekomme..

300 € bzw. 400 € sind absolut iO als Aufpreis für einen Carbon-Rahmen, zumal das 27,5er dazu noch einen coolen Fulcrum-LRS hat.

Wenn du damit in die Berge willst, ist das geringere Gewicht natürlich auch super. Ob du Carbon tatsächlich brauchst, weiß ich natürlich auch nicht. Das ist bei Mountainbikes aber auch die falsche Frage. Die Frage ist, ob due es willst?
 
Du hast aber schon den ganzen Artikel gelesen und gesehen, dass die Merida Entwicklung ebenfalls in der Ecke sitzt und der Centurion Chef auch Chef von R&D Merida ist?
 
Zurück