100mm Fully auf 120mm umrüsten

Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
91
Ort
Remstal, bei Stuttgart
Hallo zusammen,

ich besitze ein Steppenwolf Tycoon SL aus dem Jahr 2008 mit 100mm Federweg vorne und hinten.

Mir ist die Idee gekommen, das auf 120mm umzurüsten - ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das von der Geometrie her möglich ist. :confused:

Ich weiss jetzt nicht, worauf es da im Detail ankommt, anbei mal die Geo-Daten aus dem Katalog:

Rahmenhöhe 48
Sitzrohrwinkel 73 Grad
Steuerrohrwinkel 70 Grad
Steuerrohrlänge 125mm
Sitzrohrlänge 480 mm
Oberrohrlänge 575mm

Kann mir einer von Euch sagen, ob da eine Umrüstung möglich ist?
Vielen Dank im Voraus!
 
Vorne kannst du die Reba auf 120mm umändern, innen den Spacer auf der Air-Seite entfernen. Hinten evtl mit einem anderen Dämpfer (mit mehr Hub).
 
Der erste Schritt wäre beim Hersteller nachzufragen, ob das Rad für 120mm Federgabeln freigegeben ist.
Beim Dämpfer wirds schwierig. Das sieht bei dir nach einem 165mm Dämpfer aus. Es gibt ab und zu selten mal Dämpfer mit etwa 172x45mm bei ebay. Das wäre das Einzige, was funktionieren könnte. Freigängigkeit musst du dann selbst checken ob das alles passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für Eure Antworten :daumen:

@Vincy
Ich habe gar keine Reba dran, sondern die Recon.

@Duc851
habe einen X-Fusion-Dämpfer verbaut.
das mit dem Dämpfer wär nicht so schlimm, wenn man den nicht wechseln könnte - wichtiger wäre mir die Gabel.
Oder ist dann die Geo im Eimer, wenn man hinten 100mm fährt und vorne 120mm?
 
Nachdem du die Reba ja scheinbar einfach umbauen kannst probiers einfach aus! 70° Steuerrohrwinkel wäre mir eh zu flach. Kann höchstens sein, dass das Rad nach dem Umbau recht schnell steigt.
 
die solo air kartusche der recon kann man genauso umbauen. sieh dir mal die unterlagen auf www.sram.com an. bei youtube sind auch videos drauf

bei 70° denke ich wird das mit 120 vorne eh besser. tu es :-)
 
wäre ne gute Idee - habe aber eine Recon, keine Reba :D


Das macht nichts, die kannst auch auf 115 bzw 120mm hoch traveln (je nach Modelljahr).
Wenn deine Gabel auch von 2008 ist, dann ist nur max 115mm möglich. Ab Modelljahr 2009 sind 120mm möglich.
Die Reba hat Dual Air, Recon Solo Air.

Ich habe die Bilder in deinem Album angesehen, deswegen die Reba (ist dort abgebildet). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Bilder in deinem Album angesehen, deswegen die Reba (ist dort abgebildet). ;)

alles klar - Du hast die Bilder von meinem Tundra gesehen, da ist die Reba verbaut.

Meint Ihr, ich bekomm den Umbau auch als Laie hin?
Habe noch nie was an Gabel oder Dämpfer gemacht (ausser Pflege und Einstellen).
So normale Reparaturen wie Schaltung, Bremse entlüften, Kette wechseln bekomm ich ganz gut hin.
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NHleZ2e_P1c"]YouTube - ‪Rainers Bike Talk: Federgabel-Service "50h-Wartung"‬‏[/nomedia]

Dort wird zwar "nur" die Gabelwartung beschrieben, reicht zum Traveln aber auch.
Mußt dann zusätzlich auf der Air-Seite den/die Spacer entfernen.
Dann kannst den Gabelservice auch gleich mitmachen. ;)
http://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/2011-recon-silver-technical-manual.pdf

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück