11-Fach Kassette schließt nicht bündig mit dem Freilauf auf DT-Swiss 350 Nabe ab.

BrakeFailure

Melvin
Registriert
13. August 2018
Reaktionspunkte
3
Ort
Norddeutschland
Hallo,
ich hatte im Bikemarkt eine DT-Swiss 350 Nabe mit Shimano Freilauf gekauft. Als ich meine 11-Fach Kassette jetzt montieren wollte ist mir aufgefallen, dass die Kassette ca. 1,8mm übersteht. Ich habe überall gehört, dass es egal ist ob es eine 11- oder 10-Fach Kassette wäre und bin deshalb jetzt etwas verwirrt. Soll der Platz so da sein? Oder sollen Freilauf und Kassette bündig abschließen?

IMG-2923.JPG


Ich habe die Kassette mal trocken probe-installiert und die Gewindemutter greift (hab sie aus angst erstmal nicht auf 40NM angezogen) und den Rahmen berührt sie gerade noch so auch nicht. Jetzt ist die große Frage ob das mit dem Platz zwischen Freilauf und Kassette so sein soll und man das als "passt" bezeichnet oder ob der Freilauf doch zu doch zu klein ist.
Anmerkung: Wenn die Kassette mit Werkzeug fest gezogen wurde und nicht nur handfest ist, ist ein bisschen mehr Platz zum Dropout hin da. Dann ist der gesamte silberne/goldene Ring der Endkappe zu sehen.
 

Anhänge

  • IMG-2927.JPG
    IMG-2927.JPG
    142,4 KB · Aufrufe: 199
  • IMG-2926.PNG
    IMG-2926.PNG
    2 MB · Aufrufe: 261
  • IMG-2925.PNG
    IMG-2925.PNG
    1,8 MB · Aufrufe: 176
Bitte achte genau darauf, das die kleinsten Steckritzel richtig auf dem Freilaufkörper sitzen. Beim letzten Ritzel kann man so leicht verkehrt aufstecken, das man die kleine Passnut nicht genau erwischt, aber trotzdem festziehen kann.
Bitte ganz genau gucken, sonst geht der Freilaufkörper ins Jenseits.
 
So guten morgen alle miteinander.
Erstmal Danke für die schnellen Antworten, ich war das Gestern etwas in Panik geraten und bin jetzt sehr froh darüber, dass die Kassette wohl doch passt.

Zu den Fragen:
Bitte achte genau darauf, das die kleinsten Steckritzel richtig auf dem Freilaufkörper sitzen.
Wurde und wird gemacht! :D

Ist es vielleicht eine 11-34 GRX?
Nee ist eine 11-46 XT-M8000.

Muss sie ja auch. Würde die Kassette bündig mit dem Freilauf sein könnte man sie mit dem Lockring nicht mehr klemmen.
Danke für die Info! Das war mir nicht bekannt und ich hatte nichts zum vergleichen da. Ich hatte da tatsächlich noch nie vorher drauf geachtet. Aber gut zu wissen, dass ich jetzt doch keinen neuen Freilauf brauche!

Vielen Dank an alle die geantwortet haben. 😊 Ich wünsche euch schöne Tage und einen guten Rutsch,
 
Natürlich nicht;)
Eine gute Kontrolle ist auch, wenn die einzelnen Ritzel richtig fest zusammensitzen auf dem Freilauf, die dürfen kein bißchen gegenander wackeln.
Guten Rutsch und immer Spass beim biken!
 
Zurück