11-fach Kette am MTB

hab sie mir eingentlich nur gekauft(PYC 11-fach Kette) weil ja der Herr "raser74" beim Gewicht einen Wert genannt hat, der mich schon zum grübel gebracht hat, aber wie "derChef" oben trefflich geschrieben hat, muß wahrscheinlich einer sein Geschäft ankurbeln, was man aber eigentlich nicht mit "Unwahrheiten" tun sollte.
 
Also mahl ehrlich: für eine derartige verlogene Werbe-Einschaltung habe ich wirklich kein Verständnis. So ein Drecksack!
 
Hab vorgestern dem o.g. Shop eine E-Mail geschrieben und wollte eine Stellungnahme wegen der Gewichtsangabe der Kette. Habe bis heute keine Antwort bekommen. Das sagt schon viel über das Geschäftsgebaren dieses/(r) Shops(Person) aus.
 
?????
Vestehe ich jetzt hier was nicht!
Das steht im Shop bei der 11-fach Kette:

# 215 Gramm (+/-10%) bei 110 Glieder, 1/2"x11/128" 5,5 mm, chromatisiert.


und mtbmarcus hat 223g gewogen, ist also alles im angegeben Bereich ..oder?
dürfte ja bis 236,5 g bei 110 Glieder wiegen.
 
?????
Vestehe ich jetzt hier was nicht!
Das steht im Shop bei der 11-fach Kette:

# 215 Gramm (+/-10%) bei 110 Glieder, 1/2"x11/128" 5,5 mm, chromatisiert.


und mtbmarcus hat 223g gewogen, ist also alles im angegeben Bereich ..oder?
dürfte ja bis 236,5 g bei 110 Glieder wiegen.

du hast schon Recht. Ich habe das auch gelesen, aber 10% also 21,5g bei einer Kette mehr oder weniger Gewicht scheint mir eigentlich unmöglich zu sein. Wenn du mal ein 20g Gewicht in die Hand nimmst ist das eigenlich ganz schön viel und wo sollten diese großen Gewichtsunterschiede herkommen. Längere Laschen oder breitere Röllchen funkioniert nicht, da man maßlich gebunden ist. Hohlbolzen mit größerer oder kleinerer Bohrung würden sich wahscheinlich nur marginal auswirken. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wo sich das Mehrgewicht "versteckt" hält. Es gibt natürlich schon Gewichtsschwankungen aber in der Größenordung wie o.g. glaube ich nicht. Wenn man dan als leichteste Version bei 110 Gliedern 193,5g anführen würde, müßte ich dieses Gewicht in die Kategorie "unmöglich" einordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, habe ich net richtig gesehen ...

wie sind die ketten denn so, halten sie denn?

brauche ne neue und schwanke zwischen der oder lieber ne bekannte sorte, KMC, XTR, oder ähnliches ...
 
ich fahr eigentlich auch KMC und bin damit auch zufrieden. Man kann jedoch sagen das Shimano einfach bei der Haltbarkeit und Schaltperformance erste Wahl ist aber nachdem wir ja "Leichtbauer" sind war für mein 2011-Uphill Projekt die o.g. Kette vom Gewicht her eine "Versuchung" wert.
 
Bin sie nur mal vorm Haus den Berg rauf und runter gefahren. Da funktioniert sie einwandfrei.
Tja das Gewicht, ist nicht ganz das was ich erwartet hatte. Irgendein italienischer Händler gibt glaube ich sogar ein noch niedrigeres Gewicht an. So richtig schlau werde ich daraus auch nicht.
Wenn sie allerdings funktioniert ist sie auf jeden Fall eine etwas günstigerer Alternative zur KMC

Gruß
Marcus
 
naja, denn werde ich die 10fach mal holen und testen, wenn se abka...
denn is net ganz so schlimm bei dem preis ...;)

packe meine alte Kmc aber lieber mit ein,wenn ich weiter weg fahre ...:lol:
 
Ich finde den Shop auch :daumen:.
Da gibt´s den China-Sattel für 110,-; da brauche ich den Sattel nicht extra für 40,- in China kaufen.

Warum nicht, kostet nur 40 plus,

29,6% ANTIDAMP-Zoll für Sättel aus China!

http://auskunft.ezt-online.de/ezto/...ward=EztSuche&nextPage=vor&anzActions=69#ziel

dazu 19% Märchensteuer und Zoll für jedermann von 4,7%!

Und jetzt bekommst du noch genau das, was von den großen abfällt.

Mangelware, viel Spaß bei der Reklamations-Abwicklung und Vorsicht nicht ohne Einschreiben beim zurück senden!

Ah, wer bezahlt jetzt eigentlich die Rücksendung?

Alle diese netten Wahrheiten für alle die nicht zweimal kaufen möchten!
 
Hoffe du sprichst von der leichten Schaltbarkeit auf 9-fach Kasetten, den ich hab mit gerade eine PYC "11er" bestellt.
.

Ja klar.

Musst aber alles harrgenau einrichten. Sonst fällt Sie dir runter.

Qualität und richtige Einstellung ist halt nichts für jedermann.

Lass die Kette am kleinen Blatt ganz leicht anlaufen, dann passte es!

LG

Raser74
 
naja, denn werde ich die 10fach mal holen und testen, wenn se abka...
denn is net ganz so schlimm bei dem preis ...;)

packe meine alte Kmc aber lieber mit ein,wenn ich weiter weg fahre ...:lol:

Ne, kannst die KMC zu Hause lassen. Ist aber auch eine wirklich gute Kette!
Die PYC fährt sich einfach weicher, lässt sich weicher schalten.

Wenn du die PYC gefahren hast, weißt du wie bei der KMC was du hast:daumen:!
 
Hab vorgestern dem o.g. Shop eine E-Mail geschrieben und wollte eine Stellungnahme wegen der Gewichtsangabe der Kette. Habe bis heute keine Antwort bekommen. Das sagt schon viel über das Geschäftsgebaren dieses/(r) Shops(Person) aus.

Genau, bist du nicht zufrieden bekommst du deine Geld zurück.

Dieser Drecksack, Säcke oder wie auch immer???:D
 
Hab Heute die PYC Kette 10 fach bekommen. Volle Länge, also 116 Kettenglieder wiegen 265 Gramm, das müßten dann bei 110 Gliedern ca.251 Gramm sein. Also ist die PYC ein Stück schwerer als die KMC X10SL.
Wie sie läuft kann ich noch nicht sagen, dauert auch noch.
 
Hab Heute die PYC Kette 10 fach bekommen. Volle Länge, also 116 Kettenglieder wiegen 265 Gramm, das müßten dann bei 110 Gliedern ca.251 Gramm sein. Also ist die PYC ein Stück schwerer als die KMC X10SL.
Wie sie läuft kann ich noch nicht sagen, dauert auch noch.
"die PYC" Kette gibts nicht.Es gibt auch da diverse Modelle und offensichtlich hast du die 0815 Variante bekommen.
 
off topic:

Warum nicht, kostet nur 40 plus,

29,6% ANTIDAMP-Zoll für Sättel aus China!

http://auskunft.ezt-online.de/ezto/...ward=EztSuche&nextPage=vor&anzActions=69#ziel

dazu 19% Märchensteuer und Zoll für jedermann von 4,7%!

Und jetzt bekommst du noch genau das, was von den großen abfällt.

Mangelware, viel Spaß bei der Reklamations-Abwicklung und Vorsicht nicht ohne Einschreiben beim zurück senden!

Ah, wer bezahlt jetzt eigentlich die Rücksendung?

Alle diese netten Wahrheiten für alle die nicht zweimal kaufen möchten!

Also, wie du ja selber sicherlich weißt, kostet der Sattel 20,- plus 20,- Versand. Mehrwertsteuer fällt keine an. Zoll sowieso nicht und Antidumping-Zoll musst du, wenn überhaupt, nur als Händler zahlen.

P.S. Rechnung geht nicht auf.
Ich kaufe lieber dreimal einen Sattel in China als einmal einen (mit Sicherheit gleicher Qualität) bei einem dubiosen Händler in Deutschland.
Der Preisunterschied von 40,- bis 133,- (gleicher Laden bei Amazon und Ebay) steht einfach in keiner Relation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück