12x100 Nabe disc: fastace, formula, novatec oder bitex?

Registriert
18. Januar 2017
Reaktionspunkte
49
Möchte mir ein nicht allzu teures 20 Zoll Laufrad zusammen bauen (lassen); suche dafür eine Nabe mit folgenden Anforderungen:
  • Keine Konusnabe
  • leichter Lauf
  • 30-40g mehr oder weniger sind mir egal
  • Centerlock
  • 32 Loch (wg. der Ryde Andra 40 Disc Felge, welche ich verbauen (lassen) möchte. Edit: 28-Loch ist auch ok, da hab ich nun eine passende Felge gefunden.
Bei ginkgo wird die bitex für EUR 100 angeboten, allerdings mit 6-loch (ok, auf Anfrage könnten die evtl. eine centerlock Ausführung bestellen)
Formula und fastace werden bei cnc für knapp EUR 15 verkauft.
https://cnc-bike.de/fastace-disc-vorderradnabe-schwarz-12x100-177g-p-22315.html
https://cnc-bike.de/formula-cl712-centerlock-vorderradnabe-12x100mm-loch-schwarz-p-22447.html
Novatec kosten so um die EUR 50. DT Swiss 350 wäre auch 'was, die gibt's aber nur mit 28 Loch. DT Swiss würde ich grundsätzlich bevorzugen.

Wie gross sind denn die Unterschiede ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du drauf dass es dt 350 nicht mit 32 Loch gibt? Natürlich gibt es die mit 32 Loch und cl. EDIT wegen Korrektur im Eingangspost:
Imho ist keine der von dir gewählten Naben eine Konusnabe. Bei dt und novatec weiß ich es, bei den anderen vermute ich es.
Leichter Lauf bedeutet was genau, bzw. was meinst du/bezweckst Du damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Imho ist keine der von dir gewählten Naben eine Konusnabe.
ups, hab den Fehler korrigiert, danke!: "Keine Konusnabe" ist ein must. Die cnc Naben sind "Industrienaben", bei denen das Spiel nicht eingestellt werden kann, also keine Konusnaben.
Wie kommst du drauf dass es dt 350 nicht mit 32 Loch gibt?
deshalb:
https://www.dtswiss.com/de/komponenten/naben-und-rws/naben-strasse/350

Bei den MTB Versionen sehe ich keine mit 12x100
https://www.dtswiss.com/de/komponenten/naben-und-rws/naben-mtb/350

32Loch gibt's, aber - falls ich auf den dt swiss Seiten nichts übersehen habe - nicht in 12x100.

Ach ja: die Unterschiede lt. Eurer Erfahrung (im wörtlichen und übertragenen Sinn) wären noch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichter Lauf bedeutet was genau, bzw. was meinst du/bezweckst Du damit?
Wälzlager laufen je nach Präzision, verwendetem Material... der einzelnen Elemente (Kugeln, Laufbahnoberfläche, Dichtung: berührungslos/berührend) unterschiedlich verlustfrei. Wieviel Prozent das ausmacht, kann ich Dir nicht sagen. Da wären (objektive) Messungen interessant.
Im Moment tendiere ich schwer zur DT Swiss 350.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück