14 Fullys bis 1500€

Registriert
4. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ich möchte mir einen Fully bis 1500€ kaufen. Es folgen einige Bikes, die ich gefunden habe. Da ich bis jetzt mit einem 300€ Merida gefahren bin, brauche ich bei der Auswahl euere Hilfe. Welche Bikes sind empfehlenswert und welche eher nicht? Radon und Canyon gefallen mir persönlich gut, Rose und Cube aber auch. Allerdings habe ich mit keinem der Bikes Erfahrungen. Ihr könnt natürlich ganz andere Vorschläge machen.

ROSE Dr. Z 1
http://www.roseversand.de/artikel/rose-dr-z-1//aid:433396

ROSE Dr. Z 4 2010
http://www.roseversand.de/artikel/rose-dr-z-4-2010//aid:364739

Serious Mt. Cataract AM PRO
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/serious-mt-cataract-am-pro/223117.html

Merida One-Twenty 800D
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mt...ida-one-twenty-800d-schwarz-weiss/252357.html

Radon Skeen 6.0
http://www.bike-discount.de/shop/k972/a24615/skeen-6-0.html

Radon Stage 5.0
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a46851/stage-5-0.html

Cube AMS comp 2010
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a15792/ams-comp-2010.html

Cube AMS PRO RX
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a15778/ams-pro-rx.html

Cube LTD AMS
http://www.bike-discount.de/shop/k173/a15795/ltd-ams.html

Cube XMS
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/cube-xms-white-n-black/233851.html

Bergamont Kiez Team
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/mountainbikes/bergamont-kiez-team-matt-black-blue-/242893.html

Ghost ASX 5100
http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/ghost-asx-5100-blackgreyyellow/242786.html

Canyon Nerve XC 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2073

Canyon Nerve AM 5.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2083
 
Bevor du uns hier eine riesen Auswahl an Bikes präsentierst, solltest du dir erstmal Gedanken machen, für welches Einsatzgebiet das Bike sein soll. Deine List reicht von Race-Fullys mit 100 mm bis hin zu AMs mit 150 mm.

Danach kann man weitersehen und dir konkrete Empfehlungen geben.
 
Auf jeden Fall racelastig. Ich habe nun einige aussortiert. Die Auswahl beschränkt sich nun auf:

ROSE Dr. Z 1
http://www.roseversand.de/artikel/ro...-1//aid:433396

ROSE Dr. Z 4 2010
http://www.roseversand.de/artikel/ro...10//aid:364739

Radon Skeen 6.0
http://www.bike-discount.de/shop/k97...skeen-6-0.html

Radon Stage 5.0
http://www.bike-discount.de/shop/k17...stage-5-0.html

Cube AMS comp 2010
http://www.bike-discount.de/shop/k17...comp-2010.html

Cube AMS PRO RX
http://www.bike-discount.de/shop/k17...ms-pro-rx.html

Canyon Nerve XC 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2073

Leute, ich kann mich einfach nicht entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war nun in einem Fahrradgeschäft und die haben einfach keinen einzigen der Bikes, die ich aufgelistet habe. Kein Wunder, Canyon und Radon zumindest sind Direktvertriebe ...

Jedenfalls ist die Auswahl nun noch einmal eingeschränkt:

ROSE Dr. Z 4 2010
http://www.roseversand.de/artikel/ro...10//aid:364739

Radon Stage 5.0
http://www.bike-discount.de/shop/k17...stage-5-0.html

Cube AMS PRO RX
http://www.bike-discount.de/shop/k17...ms-pro-rx.html

Canyon Nerve XC 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2073

Frage zum Lack: Ist anodisiertes Aluminium widerstandsfähiger gegenüber Schlägen etc. als Lack?
 
Anodisierte Rahmen sind leichter ob die beschichtung kratzfester ist wage ich zu beweifeln.
Von den oben genannten bikes würde ich im übrigen sofort das Nerve xc nehmen.
 
Jo, der wäre dann in die Endrunde gekommen zusammen mit dem Cube.

Sind die 200€ Aufpreis für das Nerve XC 6.0 gegenüber dem 5.0 wert? Dafür bekommt man
- RockShox Reba RL statt RockShox Recon Gold RL
- Avid Elixir 5 statt Avid Juicy 3
- Deore XT Kurbel statt SLX
- XT Lager hier, anderer Vorbau dort ...
- 200gr weniger Gewicht.

Mit anderen Worten liegt der Unterschied bei Gabel und Bremse. Kann jemand beurteilen, ob die teureren Teile spürbar besser sind?
 
Das Stage ist eher Tourenlastig, das Skeen ist eher Racelastig.
Wenn du racelastig willst, wieso sortierst du das Skeen aus und lässt das Stage in der Auswahl?
 
Ich an deiner Stelle würde - wie auch Harry - zum Nerve XC 6.0 greifen.
Canyon schon allein des Rahmens wegen und das 6.0 aufgrund der Gabel. Vermutlich würdest du auch bei der Bremse einen spürbaren Unterschied feststellen..

Am besten ist immernoch Probefahren. Direkt bei Canyon halt, wenn das für dich nicht allzu weit weg ist :daumen:
 
Jo, der wäre dann in die Endrunde gekommen zusammen mit dem Cube.

Sind die 200€ Aufpreis für das Nerve XC 6.0 gegenüber dem 5.0 wert? Dafür bekommt man
- RockShox Reba RL statt RockShox Recon Gold RL
- Avid Elixir 5 statt Avid Juicy 3
- Deore XT Kurbel statt SLX
- XT Lager hier, anderer Vorbau dort ...
- 200gr weniger Gewicht.

Mit anderen Worten liegt der Unterschied bei Gabel und Bremse. Kann jemand beurteilen, ob die teureren Teile spürbar besser sind?

Schon allein 200 gr Gewicht sind 200 EUR wert. Abgesehen vom deutlich besseren Gewicht. Mit der REBA hast Du die in meinen AUgen vielfältigste Gabel überhaupt auf dem Markt im Rad von PL/Seite her gesehen. Damit kannste von Marathon über CC bis AM fahren und genau deswegen ist sie da drin und genau deswegen ist das Canyon so vielseitig.

Wenns ums heizen geht würde ich zum Skeen greifen.

Gruss Waldfee
 
Ja die teile sind spürbar besser.

Quatsch, spüren wirst Du davon gar nix.

Die Juicy 3 bremst nicht schlechter als die 5,
die SLX-Kurbel macht ihren Job genauso gut wie die XT.
Auch die Recon arbeitet nicht schlechter als die Reba,
bei sind sehr gut.

Allerdings sind die 200 EUR Aufpreis in Ordnung, die Teile sind den Mehrpreis wert, sie kosten das auch mehr.
Die 200gr. gehen in erster Linie aufs Konto der Gabel.

Wobei weder das Canyon noch das Stage Race-Bikes sind.

Eher das Cube bzw. Rose.
Das Rose hat das beste P/L-Verhältnis, zumindest was die Komponenten angeht.
 
Die Recon ist ne single air /coil gabel die nebenbei knapp 200gramm mehr wiegt.
Die Reba ist dazu deutlich steifer und um welten besser abstimmbar.

Wer da auch nur ne sek. überlegt was spürbar besser ist...
 
... und wer so was postet hat die beiden Gabeln noch nicht gegeneinander ausprobiert.

So ist es. Ich kenne beide, habe bzw. hatte beide.

Die Reba ist nicht steifer, wo hast Du das her?
Und besser abstimmbar ist sie auch nicht.
Wenn mir allerdings einer erklärt wie ich bei Dual-Air abstimme
so das mir dieses System gegenüber Solo-Air tatsächlich was spürbares bringt, ich bin ganz Ohr!
Ausserdem ist die Gold ohne Coil, ne reine Luftfedergabel.
 
Die Reba ist definitiv leichter als die Recon. Und das ist schonmal wichtig.

Hab selbst die Reba und die lässt sich brutal geil abstimmen. Wie das mit ner Single-Air funktioniert kann ich nicht beurteilen, aber bei der Reba fetzt es^^

Desweiteren ist es eben eine Reba und keine Recon. Das ist ne begründung die ihr mir gleich um die Ohren hauen werdet, aber ich bin irgendwie immer so der Ansicht: Wenn - dann richtig.

Und grad die Gabel ist erfahrungsgemäß nicht unbedingt das erste am Bike, was man schnell mal austauscht. Wenn du also schon in solchen Größenordnungen überlegst, dann würde ich die 200€ an dieser Stelle eher nicht sparen.
Im Endeffekt musst du sowieso erstmal klären, ob es überhaupt eines der Canyons werden soll oder nicht^^ Hab das jetzt einfach nur mal so in den Raum gestellt..
 
Jetzt muss ich den Beitrag nochmal ausgraben ...

Wollte mir nun endlich das Canyon Nerve XC 6.0 in Größe M bestellen. Jetzt sind sie aber nicht mehr lieferbar. Erst in KW 29, d.h. frühstens in 6 Wochen. Ich weiß nicht, ob ich so lange warten möchte.

Das Einsatzgebiet bewegt sich zwischen Tour und Race. Mir stechen neben dem Nerve SC noch diese Räder ins Auge:

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a15795/ltd-ams.html
- Komplett Deore XT.
- RochShox Reba RL mit Lockout am Lenker.
- Hibterdämpfer Manitou Radium RL ist mir unbekannt, wie ist der so?
- Hayes Stroker Trail Bremsen, sind ok?
- Gewicht 12,7 kg etwas zu hoch.

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a15776/ams-pro-elixir-r.html
- RockShox Reba Race U-Turn mit Lockout am Lenker.
- Fox RP23
- Elixir R Bremsen.
- 12,1 kg in dieser Preisklasse!

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a46851/stage-5-0.html
- Eher Richtung AM, gefällt mir aber trotzdem.

Also wenn jetzt alle sagen, das Nerve XC 6.0 ist eindeutig besser als diese drei, dann bringe ich noch Geduld auf. Schließlich werde ich das Bike dann einige Jahre fahren. So gesehen sind 6 Wochen vertretbar ...
 
Wenn schonmal ein Nicht-Versender ein annähernd oder sogar gleich gutes P/L-Verhältnis bietet, würde ich zugreifen - erst recht wenn du auf das Canyon warten musst, bis das schöne Wetter vorbei ist ;-)
Ich würde das CubeAMS PRO Elixir R nehmen.
 
Zurück