16.-18.05. Zittauer Gebirge

@souldriver: N paar Decken sind wohl da, ich nehme einen eher dünnen SommerSchlasa mit.
@Eispickel: Nudeln sind absolut :daumen: kannste gerne was Leckeres zaubern. Teller sind genug da ;)

Wenn souldriver und sunday keinen Biketransport brauchen, ist das auch gut.
Ich bräuchte mal die Zeiten, ab wann denn bei Euch allen Wochenende ist -> PM. Für den Fahrtenplan ist das schon entscheidend.

F.
 
ich wohn in pankow, mit meinem "guten rad" komme ich ohn probleme bis alex, aber viel weiter wäre dann mist wegen gepäck oder ich muss nen freund fragen ob er mich fährt, müsste halt nur konkret nen ort und ne zeit wissen.

ich kauf mir dann da mal lieber ne karte ;) über den winter hab ich meine velotaxi kondition verloren, aber ich hoffe neben mir gibts auch eher abfahrtsorientierte teilnehmer :)

ist es sinnvoll volle protektoren mitzunehmen? ansich natürlich, aber für sehr leichte abstiege fahr ich meinen pressure suit light nicht den berg hoch, das hatte ich letztes jahr schon, da reicht mir der full face.

aber ich hoffe hoffe es geht eher um anspruchsvolle strecken als um lange strecken? *bittebitte/hoffhoff* aber ich bin so bikegeil ich mach auchn 24h maraton mit ;)
 
Ich mag das hier gar nicht absenden... ICH WILL MIT!
Doch ich versuch die Vernunft walten zu lassen und sag hiermit ab... :heul: mein Herz blutet!!!! :( ein Wochenende später und ich wäre mit dabei.

Ich hoffe auch hier auf eine baldige Wiederholung bei schönem Wetter...

ach man...

Euch allen ganz viel viel Spass - und rockt für mich mit :daumen:
 
@Lady: Erstmal ist wichtig, dass bei Dir alles wieder in Ordnung kommt. Nen Trip in die Hütte können wir sicher noch mal machen.

@magic_pansen: Nen 24h-Marathon werden wir bestimmt nicht fahren. Strecken wo Protektoren sinnvoll sind gibts einige, ich habe aber keine und würde es Dir überlassen da runter zu fahren :D

Die Zeit / den Ort des Treffens kann ich erst nennen, wenn ich noch n paar mehr PMs gekriegt habe über die frühest möglichen Zeiten.
Ich habe schon Mittags Feierabend :)

F.
 
Also Folgendes würde ich vorschlagen:
Am Freitag um 17:00 auf dem Parkplatz (Spreeseite) vor dem Ostbahnhof nehme ich Räder und Gepäck zum Einladen an. Ich komme mit einem großen weißen VW-Bus mit einer blauen Aufschrift "OGI".
Bis auf Sunday und Souldriver sollten wir möglichst auch zusammen fahren, den Schlüssel für die Hütte muss ich eh erst dort holen.

bis denne - Felix
 
17:00 Uhr Ostbahnhof geht klar. Wir sollten zusehen, das wir allerspätestens 18:00 Uhr da verschwinden ... je früher desto besser.

Pastaparty: die Kosten für die "1. IBC Zittauer Gebirge All you can eat Pastaparty" belaufen sich auf 3,00€ pro Person. Ich bringe die Zutaten mit ... ihr die Kohle :D
 
@Eispickel::daumen:

@gnafert: so ähnlich, ich würde die 96a nach Süden fahren. Dann erst in Weissenberg von der A4 ab über Löbau nach Zittau, da ich den Schlüssel in Olbersdorf hole.
Die Hütte ist hier.
Da kann man nicht direkt ranfahren, der Parkplatz ist auf der anderen Seite der Jonsdorfer Str.
Hast Du auch n Telefon? -> PM mal.

Gruß - F.
 
Ich bin dann 17.00 Uhr am Ostbahnhof. Oder 17:15 Uhr, wird knapp werden.:rolleyes:


PS: Wetter wird super werden!:cool:
 
@Will: wir warten, ist versprochen.

Etwas Modder ist sicher nicht auszuschliessen :D aber lieber Regen in den Bergen als Sonne im Sand.
Und wenn uns kalt sein sollte, können wir den Ofen in der Hütte anmachen. Ist echt gemütlich dann.
Nicht nur die Marathon-Frau und-Männer haben sicher was zu erzählen.
Ich freu mich jedenfalls auf das WE ob Regen oder nicht.

F.
 
so auf später losfahren, also gegen 10 oder am samstag früh hat wohl keiner bock oder?

ich glaub auf das sonntagsfrühstück mit nem schönen mädchen kann ich verzichten (wenns auch echt schwer fällt), aber das vereinstreffen mit chance auf nen bahnrahmen am freitag abend kann ich mir wohl kaum entgehen lassen.


großer mist alles!
 
Hofnarr, dann lass das schöne Mädchen den Bahnrahmen ergattern (od was auch immer)?!

Haste denn mal geguckt, wann Sunday und souldriver losdüsen? Sie wollten doch iiirgendwie später fahren?!
 
So, mein Knie funktioniert wieder eingermaßen. Habe mich gestern mal wieder ordentlich gemault und dabei meine Vorderradfelge ruiniert. Daher bin ich schon gestern heimgereist und habe gleich noch magic mitgenommen, der sich den Finger ausgekugelt und angesplittert hat und auch keine Lust auf einen zweiten Biketag hatte. Ein solcher fand wohl ohnehin nicht statt, weil es in Sachsen inzwischen gießt, wie ich erfahren habe. Der halbe Tag im Zittauer war aber geil, die Hütte ist klasse, die Trails sind super und die Leute ja sowieso.
Also auf ein baldiges Wiederholen, dann hoffentlich schon mit meinem neuen Schätzchen.
 
Ich hab mir gedacht, dieses Mal sag ich es gleich als erstes ... ich hab mich verliebt ...

nee Sunday ... Du dieses Mal nich aber wie gesagt wenn Du das mit dem blonden langen Haar dieses Jahr noch hinbekommst ... ma sehn :D

... seit heute Abend weiß ich es und es ist nicht mehr zu verheimlichen ... ich hab mich in die Zittauer Gegend verliebt - es war einfach Traumhaft. Perfekte Unterkunft, Perfekte Gegend, die besten Mitfahrer der Welt - die meisten zumindest ;) nich wahr Sunday :P - super Wetter am Sonnabend und Lebensrettungswetter heute weil ich sonst sicher vom Rad gefallen wäre ... na gut - am Ende der heutigen Tour.
Aber der Reihe nach ... nach mehreren Startversuchen und AusrüstungnochschnellvonzuHauseabholenkringeln durch die Stadt fand ich mich pünktlich ne halbe Stunde zu spät am Ostbahnhof ein. Zum Glück kam ich noch nicht mal als letzter ... :lol:

Um 18:00 Uhr gings dann los, unterwegs noch schnell die Rennschnecke eingepackt und dann gings ohne Halten Richtung Berge. Unterwegs verging die Zeit recht schnell da uns Magic Pansen einen kleinen Einblick in die Geheimnisse der Velotaxiszene gegeben hat und wir nun Dank Gnafert außerdem auch so ziemlich alles über Autogas wissen. Wir haben unsere Mitfahrer noch ein wenig mit Marathonfahrerlatain gelangweilt und schwupps waren wir auch schon da ...

Nachdem wir in der Hütte angekommen waren und auch gleich festgestellt hatten das wir vor einer Woche beim MME nur 30m entfernt an dem Haus vorbeigekommen waren gabs nach dem Kampf um die besten Schlafplätze noch lecker Nudeln satt. Nach dem Essen gabs noch ne kleine Nachtwanderung mit einem Panoramablick über das nächtliche Oybin. Gegen halb eins kamen dann auch Sunday und Souldriver an und die Runde war komplett und wir konnten alle satt und zufrieden ins Bett fallen.

Am nächsten Morgen machte sich dann pünktlich um 7:00 Uhr das Brötchenkommando angeführt von Mbiker13 und den beiden km-Junkies in der Gruppe auf den Weg den restlichen Mitreisenden ein leckeres und Überlebensnotwendiges Frühstück zu ermöglichen :daumen:

Irgendwann gegen 9 ging es dann los und zum Warmfahren sind wir dann gleich mal zu dem Turm auf dem Hochwald gefahren und alle wußten dannach was Sie den Rest des Tages noch zu erwarten hatten ... lange steile und unendlich scheinende Anstiege :eek: :eek:

Wir hatten am Vorabend beschlossen erstmal gemeinsam zu starten und uns dann in 2 Gruppen aufzuteilen um die persönlichen Bedürfnisse und Neigungen der Teilnehmer besser in die gewünschten Bahnen lenken zu können. Nach dem Zwischenstopp auf dem Hochwald ging es weiter Richtung Vereinsfelsen (@MBiker hier musst Du mal aushelfen ... ich habs schon wieder vergessen) und anschließend durch die Grosse und kleine Felsengasse. Nach einigen Koordinierungs und Ortungsproblemen einzelner Teilnehmer auf dem Weg durch die Felsen gelangten wir dann an den Punkt an dem sich unsere Wege trennen sollten.
Die Spaßfraktion hatte überraschenderweise dieses Mal sogar die Oberhand im Ringen um die Gunst der Teilnehmer :heul: so dass sich in der Tourengruppe Rennschnecke, Mbiker13, Illuminus und meine Wenigkeit befanden und die Federwegsfetischisten angeführt von Gnafert und Sunday durch Will, Souldriver und Magic Pansen komplettiert wurden.

Für das Tourenteam war als Tagesziel der Jested ausgegeben und dementsprechend machten wir uns direkt Richtung Grenze auf und die Abfahrer hielten sich eher in Richtung Oybin.

Nachdem wir unsere Übertechnisierten Freunde mit der langsamen Pedale abgeschüttelt hatten konnte es endlich in angemessenem Tempo weiter in Richtung Liberec gehen. Unterwegs kreuzten wir mehrfach die Wege der Rally "Vollgas" bzw. lautete der Arbeitstitel dieser Veranstaltung anscheinend "ich fahre meinen PKW ohne Rücksicht auf Verluste und tu mal so als ist der vor mir verlaufende Feldweg der Nürburgring ist" ... (frei aus dem tschechischen Übersetzt) :lol:

Je weiter wir in Richtung Liberec vordrangen desto Menschenleerer, bergiger und interessanter wurde die Umgebung. Wir fuhren über herrliche Bergwege, traum und teilweise alptraumhafte Trails die auch bergauf Spaß gemacht haben und einfach ein Erlebnis waren. :love: :love: :love:

Kurz vor 15:00 Uhr waren wir dann auch endlich am Böppelberg und hatten einen fantastischen Ausblick auf die heraufziehenden Gewitterschauer. Zum Glück blieben wir bis auf ein paar vereinzelte Regentropfen vom Regen verschont und ab und an ließ sich auch die Sonne wieder blicken. Auf dem Rückweg ging es über den roten Wanderweg wieder zurück in Richtung Oybin. Auf diesem Weg durften wir traumhafte Abfahren genießen und ich habe nach dem letzten Wochenenda wieder spüren können was das Wort Flow bedeutet ... :love: es war einfach gigantisch nur die immer steiler werdenden Uphillpassagen machten mir nach meinem Geschmack doch etwas zu sehr zu schaffen. Der Teil auf dem blauen Wanderweg nach der Querung der Europastraße zum Jested und über den roten Wanderweg wieder zurück nach Petrovice war der mit Abstand schönste Teil der Tour. Immer wieder wahnsinnsspaß in den Abfahrten und Quälerei in den Anstiegen.

In Petrovice gab es dann die langersehnten lecker Knödel :cooking: und News von der "wir fahren wirklich MTB"-Fraktion ... Rennschnecke hat sich noch für ne Extra-Tour entschieden denn die 75km der Tour mit den 2500HM und die Brötchentour waren für den Tag noch lange nicht genug so dass wir zu dritt essen waren und Rennschnecke unaufhaltsam bis kurz vor Einbruch der Dunkelheit immer weiterfuhr. Nach dem Knödelstopp ging es dann auf die letzten Kilometer zurück zum Quartier.

Da wir uns den ganzen Tag schon zuverlässig an der Karte orientiert hatten fuhren wir die letzten Meter dann mal nach dem Bauchgefühl :ka: und landeten auf dem alten Grenzweg südlich des Hochwaldes und von da zum Kammloch um von dort unter möglichst perfekter Vermeidung zusätzlicher Höhenmeter zum Haus zu gelangen. Irgendwann zwischen 20:00 Uhr kamen wir dann erschöpft aber überglücklich in der Unterkunft an. 2 Mitreisende waren zu diesem Zeitpunkt schon wieder auf dem Weg zurück nach Berlin ...

Die "wir fahren wirklich MTB"-Fraktion :D wird sicher auch noch ausführlich über Ihre Erlebnisse berichten.

Abends wurden dann die Bilder des Tages gesammelt und ausgewertet und es gab noch das ein oder andere :bier:

Heute gab es zum Frühstück außer Regen und dem Verzweifelten Kampf um die letzten Brötchen und Spagetti noch eine extrem "dankbaren" Sundaydrive+r und ne kurze aber heftige Putzsession.
Irgendwann gegen 16:00 Uhr kamen wir dann alle wieder wohlbehalten am Ostbahnhof an.

Ich persönlich fand es einfach nur geil geil geil :love: :love: :love: ... fahren wir nächstes WE nochmal :eek: ?
 
Eispickel,

ein feiner Bericht. :daumen: Zittau ist eine feine wunderschöne Gegend in die ich auch schon lange verliebt bin. :love: Als Sandländer ist es jedoch auch nicht schwer sich in andere Regionen zu verlieben. :D
checkb:winken:
 
Eispickel,

ein feiner Bericht. :daumen: Zittau ist eine feine wunderschöne Gegend in die ich auch schon lange verliebt bin. :love: Als Sandländer ist es jedoch auch nicht schwer sich in andere Regionen zu verlieben. :D
checkb:winken:

:daumen: ... stimmt schon aber hier isses trotzdem immer noch am schönsten wenn auch nicht unbedingt zum biken ...


Ach ja ... Fotos kommen wohl doch erst morgen und dann sicher nicht nur von mir ... :winken:
 
Bin auch verliebt in diese super Gegend und das lecker mam-mam in Petrovice-einfach lecker.
Sind letztes WE im Mai vor Ort.Freu mich schon.Der Bericht,sehr schön.:daumen:

Holsten aus CB-nahe der Spree
 
Zurück