Ich hab mir gedacht, dieses Mal sag ich es gleich als erstes ... ich hab mich verliebt ...
nee Sunday ... Du dieses Mal nich aber wie gesagt wenn Du das mit dem blonden langen Haar dieses Jahr noch hinbekommst ... ma sehn
... seit heute Abend weiß ich es und es ist nicht mehr zu verheimlichen ... ich hab mich in die Zittauer Gegend verliebt - es war einfach Traumhaft. Perfekte Unterkunft, Perfekte Gegend, die besten Mitfahrer der Welt - die meisten zumindest

nich wahr Sunday

- super Wetter am Sonnabend und Lebensrettungswetter heute weil ich sonst sicher vom Rad gefallen wäre ... na gut - am Ende der heutigen Tour.
Aber der Reihe nach ... nach mehreren Startversuchen und AusrüstungnochschnellvonzuHauseabholenkringeln durch die Stadt fand ich mich pünktlich ne halbe Stunde zu spät am Ostbahnhof ein. Zum Glück kam ich noch nicht mal als letzter ...
Um 18:00 Uhr gings dann los, unterwegs noch schnell die Rennschnecke eingepackt und dann gings ohne Halten Richtung Berge. Unterwegs verging die Zeit recht schnell da uns Magic Pansen einen kleinen Einblick in die Geheimnisse der Velotaxiszene gegeben hat und wir nun Dank Gnafert außerdem auch so ziemlich alles über Autogas wissen. Wir haben unsere Mitfahrer noch ein wenig mit Marathonfahrerlatain gelangweilt und schwupps waren wir auch schon da ...
Nachdem wir in der Hütte angekommen waren und auch gleich festgestellt hatten das wir vor einer Woche beim MME nur 30m entfernt an dem Haus vorbeigekommen waren gabs nach dem Kampf um die besten Schlafplätze noch lecker Nudeln satt. Nach dem Essen gabs noch ne kleine Nachtwanderung mit einem Panoramablick über das nächtliche Oybin. Gegen halb eins kamen dann auch Sunday und Souldriver an und die Runde war komplett und wir konnten alle satt und zufrieden ins Bett fallen.
Am nächsten Morgen machte sich dann pünktlich um 7:00 Uhr das Brötchenkommando angeführt von Mbiker13 und den beiden km-Junkies in der Gruppe auf den Weg den restlichen Mitreisenden ein leckeres und Überlebensnotwendiges Frühstück zu ermöglichen
Irgendwann gegen 9 ging es dann los und zum Warmfahren sind wir dann gleich mal zu dem Turm auf dem Hochwald gefahren und alle wußten dannach was Sie den Rest des Tages noch zu erwarten hatten ... lange steile und unendlich scheinende Anstiege
Wir hatten am Vorabend beschlossen erstmal gemeinsam zu starten und uns dann in 2 Gruppen aufzuteilen um die persönlichen Bedürfnisse und Neigungen der Teilnehmer besser in die gewünschten Bahnen lenken zu können. Nach dem Zwischenstopp auf dem Hochwald ging es weiter Richtung Vereinsfelsen (@MBiker hier musst Du mal aushelfen ... ich habs schon wieder vergessen) und anschließend durch die Grosse und kleine Felsengasse. Nach einigen Koordinierungs und Ortungsproblemen einzelner Teilnehmer auf dem Weg durch die Felsen gelangten wir dann an den Punkt an dem sich unsere Wege trennen sollten.
Die Spaßfraktion hatte überraschenderweise dieses Mal sogar die Oberhand im Ringen um die Gunst der Teilnehmer

so dass sich in der Tourengruppe Rennschnecke, Mbiker13, Illuminus und meine Wenigkeit befanden und die Federwegsfetischisten angeführt von Gnafert und Sunday durch Will, Souldriver und Magic Pansen komplettiert wurden.
Für das Tourenteam war als Tagesziel der
Jested ausgegeben und dementsprechend machten wir uns direkt Richtung Grenze auf und die Abfahrer hielten sich eher in Richtung
Oybin.
Nachdem wir unsere Übertechnisierten Freunde mit der langsamen Pedale abgeschüttelt hatten konnte es endlich in angemessenem Tempo weiter in Richtung Liberec gehen. Unterwegs kreuzten wir mehrfach die Wege der Rally "Vollgas" bzw. lautete der Arbeitstitel dieser Veranstaltung anscheinend "ich fahre meinen PKW ohne Rücksicht auf Verluste und tu mal so als ist der vor mir verlaufende Feldweg der Nürburgring ist" ... (frei aus dem tschechischen Übersetzt)
Je weiter wir in Richtung Liberec vordrangen desto Menschenleerer, bergiger und interessanter wurde die Umgebung. Wir fuhren über herrliche Bergwege, traum und teilweise alptraumhafte Trails die auch bergauf Spaß gemacht haben und einfach ein Erlebnis waren.
Kurz vor 15:00 Uhr waren wir dann auch endlich am Böppelberg und hatten einen fantastischen Ausblick auf die heraufziehenden Gewitterschauer. Zum Glück blieben wir bis auf ein paar vereinzelte Regentropfen vom Regen verschont und ab und an ließ sich auch die Sonne wieder blicken. Auf dem Rückweg ging es über den roten Wanderweg wieder zurück in Richtung Oybin. Auf diesem Weg durften wir traumhafte Abfahren genießen und ich habe nach dem letzten Wochenenda wieder spüren können was das Wort Flow bedeutet ...

es war einfach gigantisch nur die immer steiler werdenden Uphillpassagen machten mir nach meinem Geschmack doch etwas zu sehr zu schaffen. Der Teil auf dem blauen Wanderweg nach der Querung der Europastraße zum Jested und über den roten Wanderweg wieder zurück nach Petrovice war der mit Abstand schönste Teil der Tour. Immer wieder wahnsinnsspaß in den Abfahrten und Quälerei in den Anstiegen.
In Petrovice gab es dann die langersehnten lecker
Knödel 
und News von der "wir fahren wirklich MTB"-Fraktion ... Rennschnecke hat sich noch für ne Extra-Tour entschieden denn die 75km der Tour mit den 2500HM und die Brötchentour waren für den Tag noch lange nicht genug so dass wir zu dritt essen waren und Rennschnecke unaufhaltsam bis kurz vor Einbruch der Dunkelheit immer weiterfuhr. Nach dem Knödelstopp ging es dann auf die letzten Kilometer zurück zum Quartier.
Da wir uns den ganzen Tag schon zuverlässig an der Karte orientiert hatten fuhren wir die letzten Meter dann mal nach dem Bauchgefühl

und landeten auf dem alten Grenzweg südlich des Hochwaldes und von da zum Kammloch um von dort unter möglichst perfekter Vermeidung zusätzlicher Höhenmeter zum Haus zu gelangen. Irgendwann zwischen 20:00 Uhr kamen wir dann erschöpft aber überglücklich in der Unterkunft an. 2 Mitreisende waren zu diesem Zeitpunkt schon wieder auf dem Weg zurück nach Berlin ...
Die "wir fahren wirklich MTB"-Fraktion

wird sicher auch noch ausführlich über Ihre Erlebnisse berichten.
Abends wurden dann die Bilder des Tages gesammelt und ausgewertet und es gab noch das ein oder andere
Heute gab es zum Frühstück außer Regen und dem Verzweifelten Kampf um die letzten Brötchen und Spagetti noch eine extrem "dankbaren" Sundaydrive+r und ne kurze aber heftige Putzsession.
Irgendwann gegen 16:00 Uhr kamen wir dann alle wieder wohlbehalten am Ostbahnhof an.
Ich persönlich fand es einfach nur geil geil geil

... fahren wir nächstes WE nochmal

?