Hab ich heute per Mail bekommen das noch in diesem Jahr, voraussichtlich ab Juli, die Cnoc 16" mit hinterer Cantieaufnahme geliefert werden können.
Danke für die Info. Hatte von Isla vor ein paar Monaten auch geschrieben bekommen, dass es evtl. Canti am Rahmen bald geben wird. Aber noch ohne Angabe eines Zeitrahmens. Weißt Du ob es "nur" die CNOC 16 oder auch das 14" mit Canti geben wird?
ich kaufe ein rad nich mal bei einem deutschen versender wegen dem "mehr an problemen" -gebranntes kind scheut das feuer-
Sei Dir versichert: Bei Islabikes gibts da absolut nichts zu befürchten. Habe da vor ein paar Monaten ein Kinderlaufrad ("Rothan") bestellt. War am dritten Werktag nach Bestellung bei mir. Emails (z.B auch die Frage nach Cantisockeln an CNOC 14/16) wurden stets innerhalb 24h und ausführlich beantwortet und telefonische Erreichbarkeit war
100%.
ich fahre auch anders als ein kleines kind. 16 zoll, also im alter von deutlich unter 6 jahren, korrekt? wieviele hm soll das kind den pro tour fahren?
Schon für ein 2-jähriges Kind ist es ein Erfolgserlebnis, es dem Papa nachtun zu können und das eigene Fahrrad am Unterrohr zu greifen und z.B. die 2 Stufen vor er Hauseingangstür hochtragen zu können. Wenn ich meiner Tochter dabei helfen will, schreit sie Zeter und Mordio.
das argument mit dem gewicht, ich spreche nicht von einem 15-16 kg bomber aus dem baumarkt, ist in dieser alterklasse von keiner großen bedeutung.
Aha. Und ab welcher Altersklasse bekommt das Gewicht dann Deiner Meinung nach große Bedeutung und warum erst genau dann?
sitzposition, gute
bremsen, sicherer stand auf den pedalen, erreichbarkeit und funktion der
bremsen und die optik (dem kind sollte es zusagen, nicht dem papa

) sollten die kaufargumente sein.
...sind doch alles Dinge, die geringes Gewicht in keinster Weise ausschließen. Oder?
zumindest hat das bei meinen beiden kindern hervorragend geklappt.
...was natürlich vollkommen ausschließt, dass es noch ein Stückchen hervorragender hätte klappen können, wären die Bikes Deiner Kinder zusätzlich zu all ihren positiven Eigenschaften stets noch 3kg leichter gewesen, als sie es waren. Oder wie ist das gemeint?
wie du sagtest, es ist dein hobby deinem sohn was besseres hinzustellen, nicht etwas, mit dem er ausreichend spass haben würde.
Ja. So würde ich das auch sehen: @Zaskar will seinem Sohn nicht etwas hinstellen, mit dem er "ausreichend" Spaß hat, sondern etwas, mit dem er maximalen Spaß hat.
ebensowenig ist etwas gegen das scott radical 160 oder das pedant von specialized zu sagen.
...außer vielleicht, dass sie wahrscheinlich ein paar Kilo zu schwer sind...
zumal kinder mit 3 jahren, i.d.r., mit zwei handbremsen überfordert sind.
...oder sie ausnahmsweise damit nicht überfordert sind (z.B weil sie schon am Laufrad eine Handbremse hatten, die sie sowohl greifen als auch betätigen konnten) und stattdessen genervt von der Notwenigkeit das Rad durch die Gegend zu schieben, um die Kurbeln/Pedalen in Startposition zu bekommen, statt die Kurbeln einfach frei drehen zu können.
kids ziehen den "powerslide" via rücktritt vor.
Ist das ein Fakt oder eine Behauptung mal so ins Blaue hinein?
kinder in dem alter brauchen auch kein superleichtes rad für die strecken, von der länge und den hm her, die sie bewältigen können und sollten.
Da gebe ich Dir recht. Nur: bei Kinderrädern kommt "superleicht" mangels geeigneter Komponenten doch sowieso kaum in Frage. 58gramm Tune Speedneedles in Kindergröße mit Auslegung auf ein maximales Fahrergewicht von lediglich 25kg oder dergleichen Komponenten an anderer Stelle sind doch weit und breit sowieso nicht in Sicht.
Beim Gewichtstuning von Kinderrädern gehts m.E eher nicht um "superleicht" sondern erstmal schlicht um "angemessen". Und dieses "angemessene" Gewicht ist m.E leider ab Werk bei Kinderrädern bei keinem Hersteller gegeben. Außer vielleicht zumindest in Bezug auf die Rahmen bei Islabikes
Wozu ein
Ständer?

Evtl. weil das Rad auf der Seite liegend durch das Kind nicht wieder aufgerichtet werden kann, weil dass Ding fast genauso viel wiegt wie das Kind?
Stimmt: Wenn mein Rad 60kg wiegen würde, hätte ich auch gerne einen
Ständer ...
Gruß und nix für Ungut,
Chris