18,5 oder 19,5 Rocky Vertex

Registriert
26. August 2006
Reaktionspunkte
0
Servus an alle mit der bitte mir weiterzuhelfen.
Bin 184 cm gross und habe eine Schrittlänge von 88,5 cm
Welches dieser beiden rahmen gr. ist die richtige
18,5 zoll mit einer Oberrohrlänge von 58,5 mitte-mitte
19,5 zoll mit einer Oberrohrlänge von 60.0 mitte- mitte
Es handelt sich um einen Rocky Mountain Vertex Team
Tausend Dank Ep.
 
hi, ich würde sagen 19" ;) nein, kommt auf deinen einsatzzweck an wenn du mehr tourst würde ich 19,5 nehmen. bei einem 88,5er schritt könntest du bei dem 18,5" probleme mit der sattelstütze bekommen (selbst bei einer 400mm stütze mit richtig eingestellter sitzhöhe) ich würde 19,5 nehmen (bin 183cm mit 89er schritt) gruß jako
 
was fährst du denn bisher? ich stehe vor einer ähnlichen frage (hab dazu ne kleine umfrage auf meiner homepage :D ), aber ich konzentriere mich eher auf die oberrohrlänge. weil in bezug auf den sattelstützenauszug stimmig aussehen aber zu lang is auch doof ;)
 
@EP
Bin (auch deine Maße) lange ein 18,5 Vertex gefahren, allerdings mit einem 130 mm Vorbau. Habe jetzt ein 20 Zoll Fully mit 100 mm Vorbau und finde diese Kombination viel besser, man sitzt mit weniger Sattelüberhöhung viel entspannter und die Lenkung ist direkter. An den etwas längeren Radstand gewöhnt man sich schnell. Würde also heute auf jeden Fall das 19,5 Vertex nehmen.

Grüße
Stefan
 
Servus an alle mit der bitte mir weiterzuhelfen.
Bin 184 cm gross und habe eine Schrittlänge von 88,5 cm
Welches dieser beiden rahmen gr. ist die richtige
18,5 zoll mit einer Oberrohrlänge von 58,5 mitte-mitte
19,5 zoll mit einer Oberrohrlänge von 60.0 mitte- mitte
Es handelt sich um einen Rocky Mountain Vertex Team
Tausend Dank Ep.

eindeutig den 19,5er ;)
 
Beim 18,5 er Vertex sitzt du drauf wie Affe auf Schleifstein. Habe ich vor kurzem noch beobachten können. Ein Bekannter von mir in deiner Größe ist mein (ehemaliges) 18,5er Vertex probegefahren.
 
Ich würd eindeutig 18.5" sagen. Bin noch ein Stück größer mit entsprechend längerem Schritt und fahren mein Zaskar (gleiche Oberrohrlänge) in 18" mit 105er Vorbau, was ich sehr angenehm finde.
Kommt halt auch drauf an, woe man gern auf einem Rad sitzt...
 
so pauschal kann man es nicht sagen. kommt darauf han ob du eine agressive racefeile willst oder eher ein gutmütiges tourenbike.
aber ich mein es sind ja bloß 1,5cm unterschied. das kannst du zur not auch durch den vorbau oder durch eine andere (gekröpfte) sattelstütze ausgleichen.
 
...unbedingt 19,5...
Bin nur 177 groß und habe, beim 19,5er TREK Rahmen eine Überhöhung von
12cm, Vorbau 120, Sattelstütze 28cm Auszug - habe allerdings recht lange Arme und Beine.
Grüße, Peter
 
Ich würd eindeutig 18.5" sagen. Bin noch ein Stück größer mit entsprechend längerem Schritt und fahren mein Zaskar (gleiche Oberrohrlänge) in 18" mit 105er Vorbau, was ich sehr angenehm finde.
Kommt halt auch drauf an, woe man gern auf einem Rad sitzt...

1.92m Körpergröße

:eek: ich bin echt geschockt ! Das muss ja echt seltsam aussehen wie du aufm rad sitzt ! Extem kurz der rahmen für deine körpergröße ...

@ erdnusspaula
Ich würd dir aber trotzdem zum 19,5er raten !
Ich fahr bei meinen 177cm und schrittlänge 88cm (:eek: nein hab mich nicht vertippt ...) einen 19" giant xtc mit 59cm oberrohr un 110mm vorbau !
Also verträgst du locker einen cm mehr beim oberrohr ...
Und ich sitz nicht übermäßig gestreckt aufm bike !
 
Wie es ausschaut weiß ich nicht, schau selten in einen Spiegel wenn ich Rad fahre ;) Aber 20" jeweils war zwar auch fahrbar, aber vom Gefühl her deutlich zu groß.
 
schau selten in einen Spiegel wenn ich Rad fahre ;)
Dafür eignen sich verglaste Gebäudefronten (Autohaus, gibts überall) sehr gut, je länger um so besser :eek: :lol:
Zum Thema, bin sie mit 186 beide gefahren, den 18,5 mit 130er Vorbau, den 19,5 mit 120er. Geht beides, Fahrverhalten ist ziemlich gleich, aber der 19,5 passt doch irgendwie besser. Bild von mir aufm 18,5er ist in meiner Galerie.
 
hallo,
also den 2007er vertex team rahmen gibt es nicht in 18,5 zoll sondern in 18 zoll. die oberrohrlänge ist beim 18 zoll rahmen 57,5 cm....also eindeutig zu klein für dich...
der rahmen wurde ja 2007 komplett neu überarbeitet....
 
hallo,
also den 2007er vertex team rahmen gibt es nicht in 18,5 zoll sondern in 18 zoll. die oberrohrlänge ist beim 18 zoll rahmen 57,5 cm....also eindeutig zu klein für dich...
der rahmen wurde ja 2007 komplett neu überarbeitet....

Also das kann man wohl nicht genau sagen ob eine Oberrohrlänge von 575mm bei 1,86m nicht passt.
Mein Kumpel fährt bei 1,97m eine Oberrohrlänge von 570mm bei Rahmengröße 52 mit 130mm Vorbau und kommt damit zurecht.Andere wollen wieder anders sitzen und brauche das..... .

Eigentlich sind solche Threadts sinnfrei.Besser sollte "erdnußpaula" mal zum Händler gehen und sich auf beide Modelle setzten und eine Probefahrt machen.Nur so kommt man weiter.
Sinnvoll ist es dann den kleinst möglich passenden Rahmen zunehmen,denn größere Rahmen sind schwerer und in der Regel weicher aufgrund größerer Rahmendreiecke (es sei denn die Rohrdurchmesser sind dementsprechend angepasst).
 
Servus an alle mit der bitte mir weiterzuhelfen.
Bin 184 cm gross und habe eine Schrittlänge von 88,5 cm
Welches dieser beiden rahmen gr. ist die richtige
18,5 zoll mit einer Oberrohrlänge von 58,5 mitte-mitte
19,5 zoll mit einer Oberrohrlänge von 60.0 mitte- mitte
Es handelt sich um einen Rocky Mountain Vertex Team
Tausend Dank Ep.

Wie ist die Oberrohrlänge gemessen? Virtuell waagerecht oder am Rohr "entlang"?

Finde die Oberrohrlänge aussagekräftiger als die Rahmenhöhe am Sattelrohr.
 
Zurück