18. Feb - 5. int. snow dual race am Kolsassberg (Tyrol)

Jochen_DC schrieb:
lizenz : herren

hobby: funklasse

ok, darf ich als älterer herr auch funklasse fahren? bzw. muss ich lizenz fahren, weil ich letztes jahr ne Lizenz hatte, diese aber abgelaufen ist?

Sprich:"Watt muss/kann ich da eintragen?"

Ich denke für mich wäre Funklasse geeignet, weil wirkliche Race-ambitionen und -Skills hab ich net :D

Osti
 
<MM> schrieb:
Ich versteh schon: Ein Verehrer des Pulverschnees, der hier spricht. :p

Eigentlich schon. Nur kann mich im heurigen Winter allenfalls die Ofenbank erwärmen. Wobei ich mir für die warmen, sonnigen Wintertage schon was im Garten gebaut habe.

Wie schaut´s eigentlich mit den Herren aus dem Bodenseeraum aus? Da sind ja noch gar keine angemeldet. :p
 

Anhänge

  • DSCN1842.jpg
    DSCN1842.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 39
<MM> schrieb:
:D Sozusagen ein privater Quasi-Downhill? :p

Erstaunt nehme ich die schiere Dimension dieses "Gartens" zur Kenntnis - und wundere mich einfach mal über gar nix mehr.

:rolleyes: :D


Mehr eine Dualstrecke. Ist halt eher mein´s. Bin ja nicht so der hucker.

Die Größe des Gartens ist realtiv. Im Prinzip könnte ich die Strecke anderenorts auch ca. 200 m lang machen.

Der Wauwau hätte sicher Spaß mit den Kolsassberger Bunnies. :D
 
Servus,

da ich wenig Verlangen danach verspüre bei -10°C und Schneesturm in Boxer-Shorts über den Parkplatz zu hüpfen, wollte ich mal fragen ob dort irgenwie die Möglichkeit bestehen sich drinnen umzuziehen, oder sollte man schon in kompletter Rüstung aufkreuzen?

Osti
 
Osti schrieb:
Servus,

da ich wenig Verlangen danach verspüre bei -10°C und Schneesturm in Boxer-Shorts über den Parkplatz zu hüpfen, wollte ich mal fragen ob dort irgenwie die Möglichkeit bestehen sich drinnen umzuziehen, oder sollte man schon in kompletter Rüstung aufkreuzen?

Osti

So, wie ich die Hofer Stub'm kenne, ist das kein Problem: Im Vorraum zwischen außen und der guten Stube ist zumindest für drei, vier Personen Platz genug, um sich adrett :p zu kleiden.

Ich persönlich ziehe allerdings den Hintereingang und den Keller (dort, wo die WCs sind), vor. Hier findet man nämlich den Wäscheraum - ein idealer Platz für den Klamottentausch.

Ansonsten könnte man im ersten Stock das sogenannte "Spielzimmer" freigeben. - Kommt halt darauf an, wieviele andere ;) Kinder von den Gästen gerade anwesend sind ("Zimmer" ist übrigens deutlich untertrieben; "kleiner Saal" paßt fast schon besser).
 
Habe ich nicht bei der ersten Sitzung vorgschlagen, am Renntag ein mächtiges Lagerfeuer zu entfachen. Mit Meterscheitern usw.? ;)

Übrigens, nach derzeitigem Stand der Wettervorhersagen, könnten es man Samstag mit ein bißchen Pech eher +10°C, als -10°C haben.
Ist aber noch sehr sehr ungewiss.
 
Tyrolens schrieb:
Habe ich nicht bei der ersten Sitzung vorgschlagen, am Renntag ein mächtiges Lagerfeuer zu entfachen. Mit Meterscheitern usw.? ;)

Das wurde sicher inden Anhängen unter "heidnische Blasphemie" abgeheftet. ;)


Tyrolens schrieb:
Übrigens, nach derzeitigem Stand der Wettervorhersagen, könnten es man Samstag mit ein bißchen Pech eher +10°C [...]

Na 10 °C ja dann wohl doch nicht; aber 6 °C könnten's schon werden, wenn man sich die Temperaturentwicklung so anschaut.

Wobei: Bei DEN Massen an Schnee kann's die Tage vor dem Rennen ruhig tagsüber etwas wegtauen; das friert in der Nacht eh wieder, sodaß sich eine kompakte und tragfähige Decke bildet.

Oder läuft mein Hausverstand gerade Amok? :p
 
Heute haben wir das Waschbrett grob fertig gebaut. Feinschliff an der gesamten Strecke erfolgt in den nächsten Tagen.

Ein paar Photos sollten heute Abend auf die snow downhill homepage ( www.probike.at) hochgeladen werden.

Kleiner Vorgeschmack:
 

Anhänge

  • DSCN1905.jpg
    DSCN1905.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 46
ich bin an dem we mitm kumpel beim boarden im stubaital. der fährt allerdings kein mtb. von wann bis wann geht denn die ganze veranstaltung? wäre es möglich morgens vom stubaital anreisen dann training, quali und rennen fahren und abends zurück ins stubaital den kumpel abholen? wie lang fährt man den von kolsasstal bis ins stubaital? kann man die strecke auch mitm 24 zoll ht fahren, die andern bikes würden nicht mehr ins auto passen? kommt man da auch ohne spikes einigermaßen runter?
 
Das müßte sich schon ausgehen.

Am Freitag ist nur freies Training. Die meisten kommen ohnehin am Samstag. Beginn am Samstag ist um 10.00, Quali ist ab 12.00. Ende um ca 16.00.

Anreise vom Stubaital wird um die 45 Min dauern. Kolsassberg ist ja grad 15 min von IBK entfernt.

24" Hardtail geht sicher. Mit ein bißchen Fahrtechnik sogar super. Die argen Sachen sind eh umfahrbar. Siehe am Photo. Zielsprung ist per Waschbrett umfahrbar.

Spikes sind ohnehin nicht erlaubt.
 
Natürlich kann man sich noch anmelden. Wenn alle Stricke reißen - Nachmeldung am Samstag, ein paar Minuten vor vor Rennbeginn.

Keine Ahnung, wie schwierig das Rennen am Hochfelln war, aber am Kolsassberg kann ohnehin jeder mitfahren. Es starten auch einige, die überhaupt nur einmal am Jahr am MTB sitzen (aber sonst auf der MX ;) )
 
haha, da ist man ganz schon eingeschlagen, beim Zielsprung....überhaupt
bei meinen 8-9 cm hinten :-)
Aber Chickenline wollt ich dann halt auch nicht (bei den vielen Leuten *lol*)
War echt ein guter Fun...trotz oder wegen dem Lettn....
Leider für mich "nur" Lucky Looser .... aber besser als nix.
Dafür hab ich auch die DH-Mädls bussn dürfen (Pokal steht eh nur rum)

Grüsse !!! (nr.45)
 
Zurück