Verkaufe 1982 Ritchey Mc Kinley #2R152 by Tom Ritchey fillet brazed

landsbee

cultMTB
Registriert
23. Dezember 2009
Reaktionspunkte
1.011
Ort
Hessen
So lange hab ich es schon und doch nie aufgebaut, eine Schande ich weiß, daher denke ich ist es fair es nun ab zu geben so das es von seinem neuen Besitzer "vielleicht" ENDLICH aufgebaut wird!

Ein so altes Ritchey in Europa zu kaufen ist wohl eine absolute Ausnahme Möglichkeit zumindest habe ich in all den Jahren noch kein so altes zum Verkauf gesehen, ich biete es als erstes hier im Forum an in der Hoffnung das es hier bleibt, wenn sich hier niemand dafür finden sollte dann auf den anderen Kanälen...

Es handelt sich um ein 1982er Ritchey Mc Kinley, full fillet brazed by Tom Ritchey himself.


















Aufbau sollte gar nicht so schwierig sein, Mafac Cantis, TA Kurbelset, Magura Bremshebel, Shimano 600/Dura Ace Naben oder natürlich auch schon Shimano DeerHead. Campagnolo oder Shimano Sattelstütze, Avocet Sattel (oder Turbo/Brooks) etc... Alles Teile die man durchaus auch bei uns bekommt.

Erstaunlicherweise ist das Set noch im Original Lack mit Original Decals die Ritchey Decals fürs Unterrohr sind problemlos bei Velocals zu erhalten. Der Original Lack ist weitesgehenst noch in gutem Zustand, normale Alters & Gebrauchsspuren sind vorhanden, KEINE Dellen & Risse etc. Kein ersichtlicher Rost im Sitzrohr (da hatten die Ritcheys auch nicht so die Probleme mit wie andere Hersteller).

Abmessungen:

Oberrohr: 59,5cm (M-M)
Sitzrohr: 55cm (M-M)
Steuerrohr: 19cm (E_E)
1" Steuersatz
Einbaubreite: 100/130mm
Achsbreite BB: 130 (LAger sollten aufgefrischt/gewechselt werden)


Preis: 777,-€ + Versand



Weitere Bilder gibt es reichlich im dazugehörigen SALE Ordner:

https://fotos.mtb-news.de/s/90950




Wer Fragen hat einfach fragen,
Danke für eure Aufmerksamkeit, Daniel :daumen:
 
Schoenes MountainBikes Rahmenset!
zwei Anmerkungen bzw. Fragen;
woher ist klar, dass es ein McKinley und kein Tam oder Sierra ist? (Everest schliess ich mal aus aufgrund der Farbe etc.)
Der Steuersatz ist zumindest nach original Spec nur im Sierra verbaut (Campa im McKinley, Shimano im Tam)
und ich halte mich nicht fuer einen 100% Ritchey Experten aber die Gabel hab ich so erst in den 1983 Jahrgaengen gesehen und da 1982 weit ueber 300 Rahmen gebaut wurden halte ich es fuer unwahrscheinlich, dass die Gabel schon Mitte 82 so verbaut wurde bzw. es sie ueberhaupt so gab...
 
Also: wenn du kein Ritchey Kenner bist, weiss ich nicht mehr weiter..... :) Ich wusste dies jedenfalls so nicht.

btw. wer es ganz genau wissen möchte, kann T. R. anschreiben und bekommt (nach einer Weile) tatsächlich exakt Bescheid!
 
Schoenes MountainBikes Rahmenset!
zwei Anmerkungen bzw. Fragen;
woher ist klar, dass es ein McKinley und kein Tam oder Sierra ist? (Everest schliess ich mal aus aufgrund der Farbe etc.)
Der Steuersatz ist zumindest nach original Spec nur im Sierra verbaut (Campa im McKinley, Shimano im Tam)
und ich halte mich nicht fuer einen 100% Ritchey Experten aber die Gabel hab ich so erst in den 1983 Jahrgaengen gesehen und da 1982 weit ueber 300 Rahmen gebaut wurden halte ich es fuer unwahrscheinlich, dass die Gabel schon Mitte 82 so verbaut wurde bzw. es sie ueberhaupt so gab...

1. Ich denke es ist laut Rahmennummer eher Ende 82, die McKinley Zuordnung kam von den Amerikanischen Ritchey Spezialisten, Moritz hatte das mal für mich raus bekommen, eine Nachfrage beim Vorbesitzer Eric Lafferty (ebenfalls kein Unbekannter in der Szene) hat das dann bestätigt, aber ganz ehrlich am Ende wird das bei dem Baujahr und dem Preis wohl nicht die allererste Rolle spielen, das mit den "MountainBikes" ist auf jeden Fall richtig das Decal war dann wohl Ritchey Mountain Bikes auf dem Unterrohr.
 
und in seiner erlesenheit in kombination mit diskreter und zurückhaltender optik für mich absolute champions league. an coolness nicht mehr zu überbieten.
 
Hi,
Bei den ganz alten Rädern bin ich nicht so bewandert. Wie groß sollte man den etwa sein um das auch mal zu fahren?

Danke und VG Norman
 
Bei meinen 1.84m sind 21“ perfekt - kann aber auch ein 20“ noch gut fahren. Also 1-2“ größer als die eigentliche Rahmengröße (bei mir 19“) müsste er sein. Gilt eigentlich generell für die early-mid 80er Bikes
 
Zurück