1994 Fat Chance Yo Eddy Sapphire Fade "From the bottom up"

Moin Moritz,


als Option zur Lösung der Naben-Frage würde sich aus meiner Sicht auch ein Paar silberne Hügi Compact anbieten?
Ich finde die auf jeden Fall äußerst schick! :daumen:

Grüße,
Nuckchorris!
 
Hi Moritz,

schönes Ding.....und bitte...nehme keine Repro Decals....

Noch bekommt man ja zum Glück die 1. Wahl....

VG

Alex


P.S.: Paket unterwegs....
 
So langsam trudeln auch die Teile ein....gebremst wird nun doch mit Shimano!

large_Foto2.JPG


VG

Moritz
 
man kann sagen was man will, aber: die alten xtr-cantis sind einfach eine augenweide (wenn sie ordentlich geputzt sind ;))!
 
XTR Cantis sind wirklich zeitlos schön und im Gegensatz zu vielen anderen funktionieren die auch :)

VG,
Michael

PS auf dem Foto hast Du allerdings VR und HR gemischt :) Der Hebelarm vorne ist länger als hinten.
 
Heute ebenfalls aus der Weltstadt Höxter eingetroffen......damit ist dann auch die LRS-Frage geklärt. Danke an den Oppa!

large_Foto.JPG


VG

Moritz
 
Noch nich. Erst müssen ja Gabel und Vorbau gelackt werden ... und dafür brauch ich die Skulls vom Yo Kris. Also dauert alles noch ein Weilchen.

Mal eine Frage zu den Reifen. Ich hab hier ein paar Panaracer Smoke in 2.1 (also der Nachbau) sowie ein paar NOS Panaracer Timbuk 2.0 von damals liegen. Welche Erfahrungen/Reifen, bzw. Reifenbreite haben denn andere Yo-Fahrer an Ihren Mühlen, immer 2.1?

LG

Moritz
 
Noch nich. Erst müssen ja Gabel und Vorbau gelackt werden ... und dafür brauch ich die Skulls vom Yo Kris. Also dauert alles noch ein Weilchen.

Mal eine Frage zu den Reifen. Ich hab hier ein paar Panaracer Smoke in 2.1 (also der Nachbau) sowie ein paar NOS Panaracer Timbuk 2.0 von damals liegen. Welche Erfahrungen/Reifen, bzw. Reifenbreite haben denn andere Yo-Fahrer an Ihren Mühlen, immer 2.1?

LG

Moritz

ich fahr 2,35".das aber auch nur, weil die 2,5" so astronomisch teuer sind.mut zur Breite!Rollt besser und dämpft besser.Und zeitlich ists auch völlig korrekt.Beim Yo hat Fat Chance ja ausdrücklich damit geworben, daß der Hinterbau auch für 2,5" Reifen genug Platz bietet!
gruß,
ich
 
Tschuldige Chowi!

Standesgemäß Mavic 231 mit XTR900. Noch etwas schmuddelig vom Landleben, aber das ist schnell gereinigt!

zy8udy8u.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rahmenfarbe finde ich auch super - blau macht ja bekanntlich glücklich:D

Kompos in Silber = smart
Kompos in Schwarz = bad boy
Da muss jeder für sich selbst entscheiden was ihm gefällt.

Nur schade, dass es wieder Shimano ist.
Ich bin da aber nicht besser, wobei ich nur Mittelklasse verbaue.
Das wird auch immer seltener.

-Abo-
 
Noch nich. Erst müssen ja Gabel und Vorbau gelackt werden ... und dafür brauch ich die Skulls vom Yo Kris. Also dauert alles noch ein Weilchen.
Mal eine Frage zu den Reifen. Ich hab hier ein paar Panaracer Smoke in 2.1 (also der Nachbau) sowie ein paar NOS Panaracer Timbuk 2.0 von damals liegen. Welche Erfahrungen/Reifen, bzw. Reifenbreite haben denn andere Yo-Fahrer an Ihren Mühlen, immer 2.1?
LG
Moritz

Moin Moritz,

ich fahre an meinem Yo 2,35er Z-Max... viel Platz ist da dann aber nicht mehr wirklich...
 
da haste recht.hab ich eigentlich noch nie so wirklich drauf geachtet, weil ich davon ausgegangen war das es passen muß.
Aber nen 2,5er würde ich meinem Hinterbau wohl auch nicht zumuten...:p
Trotz allem hat FC genau damit das Yo 1990 im Katalog beworben...:confused:
Wieder geändert?Muß wohl.
Naja, die haben ja auch inches und wir cm.Vielleicht sind ein paar inches überm Atlantik verloren gegangen...;)
Gruß und schönes WE,
Christian
 
Anfangs dachte ich ja, dass dieser Wunsch nach der CQP wohl am längsten in der Erfüllung dauern würde, aber das Forum ist halt auch immer wieder für Überraschungen gut (Danke Dir, B!). Der König ist da....und er wird sowas von dazu passen.

large_Foto.JPG


VG

Moritz
 
Moritz, ich bin neidisch auf deine Bremsschuhe xD

Und wie mir gerade auffällt, das ich mir das fertige Endprodukt ja auch mal in natura anschauen könnte xD
 
Sehr gerne, sobald es fertig ist - was aber auch noch dauern kann. Obwohl, es geht munter weiter. Beim Vorbau hatte ich eigentlich sofort einen Salsa im Kopf, aber irgendwie passt Schwarz hier nicht wirklich und silberne gibt's auch nicht wirklich oft. Es fand sich aber durch ein nettes Forumsmitglied eine würdige Alternative, dieser Nitto-Vorbau mit Rolle. Plan ist aktuell, den Vorbau in Wagenfarbe (entsprechend des Verlaufs am Rahmen) zu lacken. Ich glaub, das wird ganz geil aussehen.

large_Foto.JPG


VG

Moritz
 
Es fand sich aber durch ein nettes Forumsmitglied eine würdige Alternative, dieser Nitto-Vorbau mit Rolle. Plan ist aktuell, den Vorbau in Wagenfarbe (entsprechend des Verlaufs am Rahmen) zu lacken. Ich glaub, das wird ganz geil aussehen.

VG

Moritz

Witzig,.... der dritte "285" Vorbau, der mir in sechs Monaten unter die virtuelle Nase kommt. Dann scheint sich das 1991er SM 2000 ja doch besser verkauft zu haben, als ich immer den Eindruck hatte (man sieht ja nie eins).

Wenn Du eh verändern willst, mal eine Variante, die ich gemacht habe. Ich habe mir in der Apotheke Propanon (="Aceton") gekauft und den matten Klarlack und den (bei mir beschädigten) Aufdruck entfernt. Der Vorbau hat jetzt ein Chrom-Finish.

 
Zurück