1fach/2fach Antriebe mit SRAM 10-42 Cassette

Registriert
16. August 2014
Reaktionspunkte
1.736
Ich habe mir mal zu meiner eigenen Entscheidungshilfe die unterschiedlichen Übersetzungen mit 1fach und 2fach SRAM-Antrieb, jeweils mit der SRAM 11fach 10-42 Cassette, verdeutlicht.
Ich hoffe, der Ersteller des (hervorragenden) Programms ist damit einverstanden.

Das (mir erstaunliche) Ergebnis nehme ich gleich mal vorweg: ich werde mich wohl vom Saulus zum Paulus, bezogen auf 1fach Antrieb, bekehren (müssen)!

Warum?

Am langen Gangende macht der Unterschied von 1fach zu 2fach gerade mal 1 Gang aus.
Bezogen auf 27,5" Raddurchmesser und Kurbelfrequenz=90 ergibt sich eine Entfaltung bei 1fach (32er Ritzel) von 7,1m und eine Geschwindigkeit von ca. 38,2km/h, bei 2fach (36/24er Ritzel) eine Entfaltung von gerade mal 8m und eine Geschwindigkeit von ca. 43km/h.
Das ist deutlich weniger, was ich gefühlsmäßig erwartet hätte.

Am kurzen Gangende macht es halt, bedingt durch das 24er zweite Ritzel, etwas mehr aus, nämlich
2 Gänge. Es ergeben sich ca. 1,7m Entfaltung bei 1fach und 1,27m bei 2fach.
Gut, hier heisst die Devise bei schwächeren Wadeln halt absteigen.
 

Anhänge

  • K1024_Übersetzungen mit SRAM 11fach 10_42 Cassette.JPG
    K1024_Übersetzungen mit SRAM 11fach 10_42 Cassette.JPG
    123,1 KB · Aufrufe: 42
Fahre 1x10 mit 30t und 41-11 läuft super, bin da sehr zufrieden mit. 41 und 16er von Trickstuff. Baue gerade ein Spaß HT auf, das bekommt auch 1x10.
 
Ich fahr auch 1x11 (30T B-Ring und 11-42).
In der Ebene kann ich bis ca. 36-38km/h mittreten bevor ich 'abhebe ;)', am Berg kann ich all das fahren was mit meinem anderen Rad bei 2x10 (24-38 und 11-36) auch geht.

Ich dachte auch daß 1x11 für mich nicht funktionieren würde, habs aber trotzdem 'gewagt' und wurde nicht enttäuscht :daumen:
 
Vor allen Dingen sollte man 1 fach mit 2x10 vergleichen und nicht mit 2x11 weil das ja auch erst mit 1x11 auf den Markt kam.
Werde bei mein nächsten Bike auch auf 1x11 umsteigen mit 28er KB.
Da fehlt mir dann unten nur ein halber Gang und oben ein ganzer Gang was aber eher verschmerzbar ist.
Hatte vorher 36/22 mit 11/36 Kassette.
 
Vor allen Dingen sollte man 1 fach mit 2x10 vergleichen und nicht mit 2x11 weil das ja auch erst mit 1x11 auf den Markt kam.
Nicht zwingend.
Mir gehts um die Unterschiede bei der aktuellen SRAM 11 fach Cassette (10-42) bei 1fach- und 2fach- Antrieb.
Die Entscheidung heisst ganz einfach: kann ich auf den Shifter, den Umwerfer und das zweite Kettenblatt verzichten.
Diese Alternativen stellen sich mir bei meiner aktuellen Neuanschaffung. Mein Ansatz hat nix mit 10fach und älteren Antrieben zu tun.
(Wobei ich natürlich auch den aktuellen Antrieb meines Hardtails x10 und 11-36 Cassette mit dem 1fach Antrieb mit 11fach SRAM Cassette verglichen habe um ein Gefühl zu bekommen. Das Ergebnis ist auch hier positiv für den Einfachantrieb).
 
Tja,immer diese Entscheidungen...... :blah:
Grad so ists. Man kann auch schnelle Bauchentscheidungen treffen, mit dem Risiko einer Fehlentscheidung.
Deshalb ja auch der Spruch: "Deshalb prüfe, wer sich ewig bindet":D

Letztlich jedem seine Entscheidung. Wenn man Ratschläge erhällt, so wie hier, ist das natürlich bestens!
 
Zurück