D
Deleted 247734
Guest
Guten Abend,
ich möchte auf diesem Wege ein Fragen-Antworten-Thema über 1x10 Schaltung am Crosser einrichten, weil im Antriebs-Sub immerwieder klargemacht werden muss das ein Cyclocrossrad eben kein MTB ist. Es soll eine Art Sammelthema werden und es darf rege diskutiert werden.
Anfangen möchte ich mit einem (leider) Problem meinerseits.

Mein Kaffenback 1 ist mit MTB-Kurbel und 38t Raceface NarrowWide Kettenblatt ausgestattet. Das Blatt habe ich samt U-Scheibenspacer weiter nach innen gesetzt damit ich eine etwas geradlinigere Kettenlinie von 47,5mm bekomme, sodass die großen Ritzel besser angesteuert werden können und es sauber im 5. Gang liegt.
Leider spinnt mein Antrieb. Wenn ich im Wald zügig schalte kommt es oft vor, dass die Gänge schlecht angesprochen werden und die Kette zwischen dem Wunschgang und einem darunterliegenden springt. Meist tritt dies auch bei kleineren Hops auf.
Als Hauptproblem seh ich aber den 10. Gang an. Von 9 in 10 hakt es, nur widerwillig will die Kette in die richtige Flucht. Einmal drin läuft sie tadellos. Zuerst lockerte ich etwas den Zug, ein wenig Besserung, allerdings auf Kosten von Gang 1+2 weil das Schaltwerk nicht genügend Zugspannung hatte um diese anzusteuern. Es folgte eine Vermittlung sodass ich die leichteren Gänge fahren konnte.
Der Antrieb ist bis auf das Kettenblatt komplett neu und frisch gewesen, alles hat dieselbe Laufleistung. Die Zughüllen und Endkappen sind von Jagwire und neu, der Zug läuft sauber und ohne Knicke bis zum Schaltwerk. Anschläge sind auch sauber eingestellt und es rasselt nichts. Abstand Röllchen-Ritzel ist auf minimal möglich eingestellt, aktuell ca. 6-8mm, weniger lässt das Schaltwerk nicht zu weil die B-Screw schon so weit wie möglich rausgedreht ist. Kassette ist 11-34, Schaltwerk X7 Type2 medium.
Was mache ich falsch? Wo könnte der Fehler liegen das es nicht sauber schaltet? Fährt jemand auch 1x10 am Crosser und kann ähnliches berichten? Springen die Gänge bei "normalen" Cross-Schaltungen (Rennrad) auch?
ich möchte auf diesem Wege ein Fragen-Antworten-Thema über 1x10 Schaltung am Crosser einrichten, weil im Antriebs-Sub immerwieder klargemacht werden muss das ein Cyclocrossrad eben kein MTB ist. Es soll eine Art Sammelthema werden und es darf rege diskutiert werden.
Anfangen möchte ich mit einem (leider) Problem meinerseits.

Mein Kaffenback 1 ist mit MTB-Kurbel und 38t Raceface NarrowWide Kettenblatt ausgestattet. Das Blatt habe ich samt U-Scheibenspacer weiter nach innen gesetzt damit ich eine etwas geradlinigere Kettenlinie von 47,5mm bekomme, sodass die großen Ritzel besser angesteuert werden können und es sauber im 5. Gang liegt.
Leider spinnt mein Antrieb. Wenn ich im Wald zügig schalte kommt es oft vor, dass die Gänge schlecht angesprochen werden und die Kette zwischen dem Wunschgang und einem darunterliegenden springt. Meist tritt dies auch bei kleineren Hops auf.
Als Hauptproblem seh ich aber den 10. Gang an. Von 9 in 10 hakt es, nur widerwillig will die Kette in die richtige Flucht. Einmal drin läuft sie tadellos. Zuerst lockerte ich etwas den Zug, ein wenig Besserung, allerdings auf Kosten von Gang 1+2 weil das Schaltwerk nicht genügend Zugspannung hatte um diese anzusteuern. Es folgte eine Vermittlung sodass ich die leichteren Gänge fahren konnte.
Der Antrieb ist bis auf das Kettenblatt komplett neu und frisch gewesen, alles hat dieselbe Laufleistung. Die Zughüllen und Endkappen sind von Jagwire und neu, der Zug läuft sauber und ohne Knicke bis zum Schaltwerk. Anschläge sind auch sauber eingestellt und es rasselt nichts. Abstand Röllchen-Ritzel ist auf minimal möglich eingestellt, aktuell ca. 6-8mm, weniger lässt das Schaltwerk nicht zu weil die B-Screw schon so weit wie möglich rausgedreht ist. Kassette ist 11-34, Schaltwerk X7 Type2 medium.
Was mache ich falsch? Wo könnte der Fehler liegen das es nicht sauber schaltet? Fährt jemand auch 1x10 am Crosser und kann ähnliches berichten? Springen die Gänge bei "normalen" Cross-Schaltungen (Rennrad) auch?