1x10 mit 11-36 und 34er oder 36er Blatt fahrbar?

TAL

Gelegenheitsfahrer
Registriert
23. Juli 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
in der Stadt
Hallo zusammen,

derzeit fahr ich 1x10 mit 11-36 Kassette auf nem 32er Kettenblatt und nem Zee-Schaltwerk (short).

Auf grader Strecke aber auch bergab muss ich häufig schon sehr schnell in den 8./9./10. Gang wechseln bei der obigen Konstellation.

Unter Beibehaltung der Kassette und des Schaltwerks, was meint ihr, kann ich da nen 34er oder gar gleich nen 36er Blatt fahren? Oder gibt es sonst noch was zu beachten?

Ich danke euch schon mal für hilfreiche Tipps.


Grüße
 
Willste denn auch noch bergauf fahren ?
Ich fahre 2fach (22/36) mit der gleich Kassette wie du, bei dem Gedanken damit mal eine längere Steigung fahren zu müssen... nei danke.

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk
 
Da kann man einfach keine hilfreichen Tips geben, wir wissen nicht wie fit und leidensfähig du bist, wo du rumfährst oder was du fahren willst.

Bei solchen Entscheidungen spielt man die Möglichkeiten mit dem Ritzelrechner durch und macht die Sache dann mit sich selber aus
 
ja das Stimmt ist schwer einzuschätzen ...... In welchem Gebiet fährst du und was? CC/Marathon usw.?
Ich fahr zum Beispiel 11/40 auf 32 und habe mir jetzt sogar ein 30 KB geholt, da ist jeder etwas anders.....
 
Ich werd mich mal auf die Suche nach dem Ritzelrechner machen.

Bin schon recht fit, aber Marathon/CC fahr ich nicht. Bin auf eher ausgedehnten Waldtouren unterwegs, wenn ich mich nicht im Bikepark bewege.

Also überwiegend grade bzw. bergab. Wenn's sein muss, sollte es ab und zu schon mal bergauf gehen können.


Danke euch und Gruß
 
Rein technisch ist zu beachten, dass die Kette lang genug ist, damit es nach dem Umbau im kleinsten Gang nicht das Schaltwerk abreißt (ggfls. Kettenzug beim Einfedern beachten). Wegen des kurzen Schaltwerks ist da wenig Spielraum, also ist wahrscheinlich eine neue Kette nötig.

Für einen deutlich spürbaren Unterschied müsste es ein 36er Blatt sein, das ist dann quasi 'ein Gang' Unterschied. Du könntest mit 32er Blatt und blockiertem ersten Gang (Schaltwerksanschlag einstellen) fahren um zu probieren, ob das nach unten dann noch reicht (32-32: gleiche Übersetzung wie 36-36 im kleinsten Gang nach Umbau).

Alternative zum bergab mittreten ist, sich möglichst flach zu machen und damit den Windwiderstand zu senken. Bin letztes Jahr einen Marathon mit 32-11 als höchstem Gang (29er) gefahren und war so auch bergab schnell genug. Ist aber eher was für Forstwege und einfaches Gelände.
 
34 Zähne auf 11-36 sind schon sportlich (aus meiner Sicht). Wenn man viel bergauf und lange bergauf radelt ist es irgendwann zermürbend. Kommt aber auf die Fitness und die Kondition drauf an. Wenn es viel geradeaus und wenig lange und knackige Anstiege hat dann sind 34 Zähne in Ordnung. Ich bin selbst 34 Zähne auf 11-36 gefahren und fand es irgendwann eklig (mein Konditionszustand ist nicht der beste ;) )
 
Vielen Dank zusammen für eure Tipps. Ich denk, dass ich mich mal an dem 34er Blatt annehmen werde. Das dürfte auch meinen überwiegenden Fahrgewohnheiten entsprechen.


Danke und Gruß
 
Ich habe es probiert. Es geht alles, man muss es nur richtig wollen.

11-34 9fach später dann 11-36 10-fach hinten und 36er RACE-FACE vorn.
Auf einem Specialized Stumpjumper mit 26"
Ich: 88kg - 1,90m

Es wird oft ungemütlich und tut weh.
Mein Highlight war eine 1.000Hm Runde mit 17er Schnitt (Nur eine Flasche, CC-Outfit, kein Werkzeug, Rad unter 11kg)
Alles über 10% tat einfach nur weh.
Einen bis zu 20% Anstieg habe ich auch getestet - 50Hm - das will ich aber niiiie wieder!!

Langsam geht damit nicht, wenn du mit der Trittfrequenz zu weit runterkommst ist irgendwann der Ofen aus.
Wenn du Sie halten willst aber auch.

Das ist das Opfer um mit 36-11 mal kurz schnell zu sein, statt rollen zu lassen.
Am Ende habe ich immer öfter das andere mit 32er KB genommen und den Stumpy dann umgebaut.

Die Teile kosten nicht die Welt - und - "Versuch macht Kluch"

Viel Spaß
 
kommt immer darauf an, was für ein typ man ist, fahre an meinem bike vorne 36KB und hinten 36-11 10-fach und komme super damit zurecht, da ich im verlgeich zu meinen bekannten, mehr auf kraft trete, anstatt auf drehzahl
bin früher 2x10 gefahren, habe aber die nie über vorne 24 - hinten 24 geschaltet, also kann ich auch vorne 36 - hinten 36 fahren
fahre bei mir damit im spessart und auch im taunus am Feldberg, geht alles super damit
meine touren sind meist so um die 2000Hm
die meisten meiner kollegen fahren vorne 30-32KB
kann mich auch nur dem vorredner anschließen, so ein kettenblatt kostet nicht die welt, habe für ein shimano zee so 12€ bezahlt und einfach durchprobieren, was einem passt

IMG_20160105_140906.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160105_140906.jpg
    IMG_20160105_140906.jpg
    228,7 KB · Aufrufe: 230
Zurück