1x12 Shimano Schaltwerk mit 11fach Kassette?

Registriert
11. Oktober 2014
Reaktionspunkte
150
Hi zusammen,

weiß jemand, ob man ein 12fach Schaltwerk mit einer 11fach Kassette kombinieren kann?

Hintergrund ist folgender:

Mein 1x11 GX Schaltwerk ist im Eimer und muss getauscht werden. Ich überlege schon länger auf 1x12 upzugraden und Frage mich, ob ich erstmal nur das Schaltwerk kaufen und später, wenn Kassette und Kette neu müssen, diese Teile tauschen kann?

Theoretisch sollte es passen, sofern die Anschlagschrauben sich genug anpassen lassen, würde ich meinen. Kann das jemand bestätigen?

Danke
Chris
 
Ohne einen passenden Shifter der die 12 Gänge kann wird das nicht klappen.
er will ja nur das 12x schaltwerk, kette, kassette und schalthebel sollen 11x bleiben, wie ich das verstehe

@AdvChris
bring mal in erfahrung, welches übersetzungsverhältnis das 11x und das 12x schaltwerk haben. und schau im "shimano sram mixup" thread, den du per SuFu hier im schaltungsforum findest, mal nach. oder frag direkt dort. da wurden schon allerhand wilde kombis besprochen :)
 
Wenn Shimano 11 und 12 Schaltwerke gleich übersetzt sind, sollte das eigentlich funktionieren.
Bin es in 11fach andersrum gefahren(Shimanotrigger /SramSW)
 
Gibt's schon nen Alexa Sprachsteuerungshifter?

Eine echte Marktlücke.
Sieht bestimmt auch auch super schick aus auf der Aheadkappe so ein Echo Speaker.
 
Danke für Eure rege Beteiligung. Wenn die Alexa auch noch die Reverb bedienen würde... "Alexa mach die, ach, Vergiss es, oder doch, ach nein, Mist, ach Leck mich doch!

Zum Thema:

Derzeit ist komplett 1x11 GX verbaut.
Mich nerven der XD Freilauf sowie die teuren Ersatzteile bei SRAM (vor allem die Kassette). Es soll natürlich zug um zug alles auf 1x12 getauscht werden, auch der Trigger (logischerweise) aber ich würde gerne die Kassette fertigfahren, bevor ich das mache. Sonst kann ich die für n 5er im Bikemarkt verkloppen, was mich ärgern würde, da sie erst 200km alt ist.

So koe ich zu dem Vorhaben. Da es eventuell keinen gibt (der hier oder anderswo im Forum antwortet) und die Hersteller ohnehin sagen, dass alles inkompatibel ist, werde ich es wohl einfach Mal versuchen.

Ich berichte dann hier wie es ausgegangen ist :)

Grüße
 
das mit den ersatzteilpreisen kann ich, zumindest wenn ich die gegenüberstelle, soweit nachvollziehen. aber was konkret nervt dich am xD freilauf? ich mein, der funktioniert doch auch nicht anders als der entsprechende HG oder microspline? :ka:

hast du auch geguckt, ob du für deine naben eine microspline freilauf bekommst? der freilaufwechsel verschiebt die amortisation einer kassette halt nochmal nach hinten. das nur, um es nicht unerwähnt zu lassen :bier:
 
Guck mal YouTube da habe ich vor paar Tagen ein Video gesehen, da hat jemand genau das getestet. Wenn ich mich richtig erinnere hat das neue 10 Fach Deore Schaltwerk sogar am besten funktioniert
 
Danke für Eure rege Beteiligung. Wenn die Alexa auch noch die Reverb bedienen würde... "Alexa mach die, ach, Vergiss es, oder doch, ach nein, Mist, ach Leck mich doch!

Zum Thema:

Derzeit ist komplett 1x11 GX verbaut.
Mich nerven der XD Freilauf sowie die teuren Ersatzteile bei SRAM (vor allem die Kassette). Es soll natürlich zug um zug alles auf 1x12 getauscht werden, auch der Trigger (logischerweise) aber ich würde gerne die Kassette fertigfahren, bevor ich das mache. Sonst kann ich die für n 5er im Bikemarkt verkloppen, was mich ärgern würde, da sie erst 200km alt ist.

So koe ich zu dem Vorhaben. Da es eventuell keinen gibt (der hier oder anderswo im Forum antwortet) und die Hersteller ohnehin sagen, dass alles inkompatibel ist, werde ich es wohl einfach Mal versuchen.

Ich berichte dann hier wie es ausgegangen ist :)

Grüße
Meine gx Kassette fährt jetzt schon drei Ketten und Jahre ?
Von daher ist der etwas höhere Anschaffungspreis schon ok, find ich
 
Mich stören bei XD vor allem, dass es manchmal nicht richtig zu montieren geht. Hatte ich bei zwei GX Eagle Kassetten (der Freilauf war dabei in Ordnung).

Außerdem finde ich es sympatisch, die Kassette zerlegen zu können. Das macht das Reinigen etc deutlich einfacher.

Freilaufkörper auf meine DT Ratchet Babe kostet 59€ und das SLX upgrade Kit 160€. In Summe also 220€.
GX Eagle kostet alleine die Kassette schon 135€. Da rentiert sich das ganze schnell. Zudem käme bei mir persönlich noch Austauschbarkeit hinzu (habe schon einen Shimano 12 Fach Antrieb). Außerdem fahre ich an dem betroffenen Rad ne XT Bremse, sodass auch da mit dem neuen I Spec EV be sauberere bzw besser einstellbare Lösung wäre als derzeit.

Und ICH WILL einfach - vielleicht der "beste" Grund :D

Also wenn ich Wechsel dann auf Shimano 1x12, Frage ist nun ob das Schaltwerk schon früher her kann. Wenn ich es separat kaufe stimmt meine Rechnung oben natürlich nicht mehr ganz, da es im Upgrade Kit schon zu nem sehr guten Kurs kommt.
 
Zurück