2,25 oder 2,4 auf 19er Felge?

nein. bei einem 19er Felgenmaul würde ich sogar 2.1" fahren. Selbst 2.25" ist da schon deutlich am walken, es sei denn er ist knüppelhart aufgepumpt. Ein guter 2.1"er macht in der Felge eine bessere Figur.

Gruß
Torsten
 
inwieweit du einen 2,4" reifen auf einer felge mit 19mm innenweite mit genuß fahren kannst, hängt von vielen faktoren ab, pauschal lässt sich das nicht sagen:

- effektive karkassenbreite des reifens
- reifenluftdruck
- fahrergewicht
- fahrstil

ein beispiel und was zum meckern für euch: ich fahre auf der ztr 355 disc den nobby nic 2,4" mit 2,2 bar bei 80 kilo fahrergewicht.

und mit genuss.
 
Ich hab zwei Laufradsätze. Einen mit Sun ST und einen mit der Vuelta DH-Felge. Auf beiden fahre ich vorne einen Michelin Wildgripper DH in 2.2.

Sind beide breiter wie Deine Felge und geben auch mit geringem Luftdruck ein gutes Gefühl.

Den gleichen Reifen bin ich vorher auf ner Mavic 317 Felge gefahren. Unter 3 bar hatte ich da ein sehr schwammiges Gefühl.

Ich würde an Deiner Stelle auch eher was schmaleres drauf machen. Wobei Du beachten musst, das 2.3 bei machen Herstellern auch nicht breiter wie 2.1 bei anderen Herstellern ist.
 
ich wiederhol mal, weil ich mir nicht sicher bin ob das wirklich ne 19er ist.
kann da wer helfen?
->
hab mal nachgemessen:
die felgenbreit(außen) ist 23mm.
auf der felge steht jedoch mavic 400 19x559.
 
Naja, ganz richtig finde ich die Tabelle nicht. Natürlich sind breitere Felgen durch die breitere Abstützung vom Fahrverhalten immer besser, aber man sitzt ja noch auf einem Fahrrad (kein Motor).

Für 2.4er Reifen (62mm bei Schwalbe) sind Felgen mit 21mm Innenweite wie DT5.1 oder Sun SOS recht gängig. (Lt. Tabelle mehr als 25mm nötig..). Lediglich für downhill-orientierte Freerider würd ich Felgen mit 25mm oder mehr verwenden.

Demiano: Was zählt ist die Innenbreite. Für die genannten Mavic mit 19mm Innenbreite sind 2.25er schon O.K. Viele fahren diese Größe auch auf DT4.2 (18mm) oder sogar DT4.1 (17mm)
 
Zurück