2,3 Zoll im Rennen?

Registriert
25. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hallo leute,

ich habe mal in verschiedenen foren oder auch in tests von zeitschriften gelesen, dass in rennen keine 2,3 zoll reifen eingesetzt werden. ich selber fahre keine rennen, mich würde aber mal interessieren ob das so ist und warum.

danke marcellino
 
zu breit denke ich mal....fährt sich wohl leichter mit nem 1.95er, 2.0er oder 2.1er.
oder stell dir ein rennrad mit nem 2" reifen vor.... :D

naja, ich denke jedenfalls das dies der grund ist....
 
marcellino0 schrieb:
hallo leute,

ich habe mal in verschiedenen foren oder auch in tests von zeitschriften gelesen, dass in rennen keine 2,3 zoll reifen eingesetzt werden. ich selber fahre keine rennen, mich würde aber mal interessieren ob das so ist und warum.

danke marcellino
hi,
ein breiter reifen wiegt vor allem mehr.. sprich: mehr rotierende masse.. des weiteren kann es vorkommen, dass ein breiter reifen einen höheren rollwiderstand haben kann.. muss aber nicht immer der fall sein ;)

Greetz
 
Hallo !
Da gibts nur eins: ausprobieren !
Ich bin selbst von Michelin Comp S light 2.0 auf den Big Jim 2.2 von Schwalbe
umgestiegen.
Hat sich für mich echt gelohnt. Mehr Grip, und ein deuliches Plus an Komfort
stehen nur minimale Nachteile entgegen.
Die nehme ich gerne in kauf, bei uns Hobby-Fahrern gehts schliesslich nicht um Sekunden.
Man sollte sich auch nicht von irgendwelchen Meinungen in diversen
MTB-Magazinen blenden lassen, kann mich noch gut an die Semi-Slick
Geschichte erinnern: Erst fanden sie alle ganz toll, jetzt werden sie völlig zu unrecht verteufelt.
Irgendwann sind sie dann wieder ein muss bei jedem Rennen......

Gruss
 
Fahre selbst Rennen in der Hobby-Klasse mit Conti Vertical Pro 2,3; mein Specialized Enduro ist eh keine Rennfeile(>13kg), da kommt es bei den Reifen auch nicht mehr drauf an! Dabei sei ist alles! (z.B. Weser-Ems-Cup 2004/5 siehe www.rsed.de)
 
Moin,
fahre selber VR 2,1 Little Albert light und HR 2,25 Fat Albert light.
Der Fat Albert light wiegt zwar etwas mehr aber er bringt ordentlich Dämpfung was mir bei Marathon über 80 km wichtig ist.
Dazu noch Latexschläuche vorn und hinten sodas ich gewichtstechnisch wahrscheinlich genauso schwer bin wie andere Fahrer die VR & HR 2,1 Faltreifen (keine Semislicks) mit normalen Butylschläuchen fahren.

In letzter Zeit habe ich auch häufig 2,25 er Racing Ralf gesehen, sowohl hinten als auch vorne. Baut auch sehr breit. Das Gewicht vor allem mit montierten Latexschläuchen ist o.k.

Ich habe kürzlich testweise 2,1 Conti Explorer, die ich noch im Keller liegen hatte, aufgezogen. Bei 3 bar war das ein ganz anderes Gefühl als mit den breiten Reifen.
Hab sie wieder runter genommen und oben stehende Kombination montiert.
Hat mehr Griff und Dämpfung, fahre die aber auch mit 2,5 bar im Hardtail.

Gruß sevenofnine
 
hallo,

danke erstmal für eure meinungen. ich selbst fahre nokin nbx 2,3 und finde, dass die super rollen und gute dämpfungseigenschaften haben. ich habe eventuell vor im kommenden jahr mal ein rennen zu probieren und wollte wegen der reifen auch mal vorfühlen.

kann man für 2,3 zoll reifen eigentlich 2,1 latexschläuche verwenden? mein händler meinte, es gibt keine latexschläuche in 2,3.
 
marcellino0 schrieb:
kann man für 2,3 zoll reifen eigentlich 2,1 latexschläuche verwenden? mein händler meinte, es gibt keine latexschläuche in 2,3.
ja, geht völlig problemlos.

Ich selber fahre im Rennen 2,2 - 2,35" Reifen. Alles von der Leichtlaufliga, also fast Fred, Racing Ralph oder Nokian NBX Lite.
 
sevenofnine schrieb:
fahre selber VR 2,1 Little Albert light und HR 2,25 Fat Albert light.


Ich sag' das ja jetzt nur ungern, aber den BREITEREN Reifen montiert man VORNE.

ich habe mal in verschiedenen foren oder auch in tests von zeitschriften gelesen, dass in rennen keine 2,3 zoll reifen eingesetzt werden. ich selber fahre keine rennen, mich würde aber mal interessieren ob das so ist und warum.

Ein anderes "warum": Eine SID ist beispielsweise nur für Reifen bis max. 2,1" geeignet. Nach wie vor fahren die meisten Rennbubenz und Rennschneckis SID oder Skareb...
 
Rune Roxx schrieb:
Ich sag' das ja jetzt nur ungern, aber den BREITEREN Reifen montiert man VORNE....
Wozu ? Was willste haben, wie mikeonbike schon sagte: für den Komfort (was bei z.B. RaceHTs ja nicht abwägig erscheint) kommt der dicke Reifen nach hinten. XC Typisch eben.
Den dicken Reifen ans VR ist eher DH oder FR typisch um am VR mehr Traktion in Kurven zu haben.


Rune Roxx schrieb:
Ein anderes "warum": Eine SID ist beispielsweise nur für Reifen bis max. 2,1" geeignet. Nach wie vor fahren die meisten Rennbubenz und Rennschneckis SID oder Skareb...
Inne SID passen ohne irgendwelchen Probs Schwalbes Fast Fred bis 2,35" oder Conti Vertikal 2,3" rein. Wie es bei der Skareb aussieht weiß ich nicht. Die Angabe von RS "bis 2,1" ist hier nur ne eigene Absicherung....
 
Zurück