2.5er oder 2.35er ???

Registriert
29. September 2002
Reaktionspunkte
0
Hi,

also bei mir liegt folgende Problematik vor....mein neues Bike fährt sich mit gleicher Ausstattung (vorher Big Hit) irgendwie a weng arg frontlastig, fahre zur Zeit nen Maxxis Minion DH 2.7 und möchte hier etwas abspecken, zumal der sowieso schon am Ende ist....jetzt stellt sich für mich die Frage, soll ich nen 2.5er nehmen, spart nur 50g, ist aber halt breiter, oder reicht ein 2.35er für den Downhill und Freeride einsatz genauso aus....möcht halt auch ned an Grip einbußen....
Ach ja und wie viel kann ich mit nem Standard Schwalbe Schlauch oder im Gegensatz zu nem Nokian Gazzaloddi sparen, fahr diese momentan, mir hat mal jemand gesacht, da kannste enorm Gewicht sparen....das ganze soll halt auch noch guten Durchschlagsschutz bieten...

Und es soll jetzt nicht einer auf die überaus lusige Idee kommen mir zu raten, dass ich mir ne leichtere Gabel kaufen soll :D .....geht nur um Reifen und Schlauch....
 
ey alter nehm halt

schwalbe big apple oder so#



behalt halt deine reifen und gewöhn dich dran



aber wieso kaufst du dir nen frontlastigen rahmen wenn du das nicht willst????
 
für dh würd ich schon einen 2.5"er montieren.
ich hab mir trotzdem für vorne nen minion in 2.35" bestellt.
unterschied zwischen einem normalen schwalbe schlauch und einem dh-schlauch sind ca. 200-250 gramm.

ein 2.7er maxxis wird ja wohl mehr als 50 gr mehr als die 2.5er version wiegen :confused:
 
@ ea3040

Alter....Jesus, als ob ich das vorher gewusst hab, dass der Rahmen a weng frontlastiger ist als mein alter....Außerdem fahr ich den Reifen vorne sowieso schon fast ein Jahr und ich glaub den sollte ich ma wechseln...der ist auch schon gut durch.... :bier:


@ Downhillsau

ja, jetzt ohne Scheiß, der 2.5er wiegt im Gegensatz zum 2.7er nur knapp 50g weniger, der 2.35er macht dann schon mehr aus, wiegt so 200g weniger....


Naja, schlauch werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren....
 
beziehst du dich da auf die angaben der maxxis homepage?
nur 50 gramm mehrgewicht halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich, zumal der unterschied ganze 0.2" beträgt im vergleich zu den 0.15" von 2.35 zu 2.5 und da soll der unterschied dann plötzlich 200 gramm sein ? ;)
 
[downhillsau] schrieb:
beziehst du dich da auf die angaben der maxxis homepage?
nur 50 gramm mehrgewicht halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich, zumal der unterschied ganze 0.2" beträgt im vergleich zu den 0.15" von 2.35 zu 2.5 und da soll der unterschied dann plötzlich 200 gramm sein ? ;)


Ist schwierig zu sagen halt, aber weniger wird er wiegen ich hoffe mal genug das mit "dünnerem" Reifen und anderem Schlauch spürbar was anders wird....darum gehts mir ja....will nicht einfach nur sinnlos Gewicht sparen...soll ja trotzdem noch robust sein und guten Durchschlagschutz bieten....
 
wie gesagt, probier nen normalen schwalbe schlauch aus, wird ca. 250 gramm bringen. ich werd auf jeden fall den 2.35" minion für vorne ausprobieren, dadurch sollte mein rad nur noch wendiger werden und mit meinem 2.3" tioga wird er im durchschlagsschutz ohne probs mithalten können.ist ja nur ein verschleissteil und wenn er mir nicht passt, fahr ich ihn einfach runter und hau mir die 2.5 zoll version drauf ;)

mit anderem schlauch und leichteren reifen würdest du um die 0.5 kg vorne einsparen..nicht gerade die welt aber da es sich beim laufrad um rotationsmasse handelt um einiges angenehmer.
 
[downhillsau] schrieb:
wie gesagt, probier nen normalen schwalbe schlauch aus, wird ca. 250 gramm bringen. ich werd auf jeden fall den 2.35" minion für vorne ausprobieren, dadurch sollte mein rad nur noch wendiger werden und mit meinem 2.3" tioga wird er im durchschlagsschutz ohne probs mithalten können.ist ja nur ein verschleissteil und wenn er mir nicht passt, fahr ich ihn einfach runter und hau mir die 2.5 zoll version drauf ;)

mit anderem schlauch und leichteren reifen würdest du um die 0.5 kg vorne einsparen..nicht gerade die welt aber da es sich beim laufrad um rotationsmasse handelt um einiges angenehmer.


Danke dir für die Kompetente Antwort, werde es auch mal ausprobieren....ich mein 500g sollte man schon merken....
 
Hätte da doch noch was....hab das ganze jetzt nochmal überdacht, und hab ihne meine überlegungen doch mal Schwalbe mit einbezogen, speziell den Fat Alber und den Space....also der Fat Albert wiegt über ein halbes Kilo weniger als mein 2.7er Maxxis, ist aber ein Faltreifen und der Space wiegt knapp 400g weniger, brauch das ganze nachwievor nur für vorne....wie siehts jetzt mit den beiden Schwalbe in Sachen Grip, Kurvenhalt und Durchschlagschutz aus, bin die noch nie gefahren.....
 
timo_schulten schrieb:
Hätte da doch noch was....hab das ganze jetzt nochmal überdacht, und hab ihne meine überlegungen doch mal Schwalbe mit einbezogen, speziell den Fat Alber und den Space....also der Fat Albert wiegt über ein halbes Kilo weniger als mein 2.7er Maxxis, ist aber ein Faltreifen und der Space wiegt knapp 400g weniger, brauch das ganze nachwievor nur für vorne....wie siehts jetzt mit den beiden Schwalbe in Sachen Grip, Kurvenhalt und Durchschlagschutz aus, bin die noch nie gefahren.....

ich bin ma den space gafahren... einmal und nie wieder ;)
ich hat den auf gut 2 bar und bin in ne treppe reingesprungen. vorn wie au hinten grad nen durchschlag gehabt... platten.
seit ich maxxis fahr gibts sowas nich mehr ;)
also ich würd auf jeden fall die maxxis nehmen!
wie mit dem fat albert aussieht weiss ich nich. aber ich denk au nich besser. vom grip her war der space au schlechter als maxxis (highroller).

ich werd in zukunft auf jeden fall auch mal den 2.35er minion ausprobieren. (v+h). ich mag keine so arg fetten reifen. und wenn des vom durchschlagsschutz au funzt... wieso nich ;)

mfG hoffe geholfen zu haben
 
Zurück