2 "Alleinebiker" aus Mönchengladbach

Hallo,
ich habe am Wochenende in meiner Radkarte gesehen, daß es auch einen Radweg der Rur entlang gibt.
Ist einer von Euch schon mal den Weg von Linnich Richtung Wassenberg gefahren?
Ist das eher etwas für Familie mit Kind, oder kann man da auch mit dem MTB fahren?
Gruß,
Alexander
 
Hallo Alexander,

Kann man mit Sicherheit mit dem MTB fahren, ist aber Sicherlich nicht sonderlich Aufregend. Weil am Fluß entlang ist ist immer (meistens jedenfalls ;-) ) flach. Wenn du in Heinsberg und Umgebung fahren willst wie wäre es dann mit der Sophienhöhe. Oder wenn du auch eine kleine Anfahrt mit dem PKW in kauf nehmen würdes würde ich dir die MTB Srecken unten in Holland beim 3 Länder Eck sehr empfehlen. zB in Gulpen oder Epen. Oder natürlich in der nahe liegenden Eifel. Hier hast du noch drei nützliche Links.

http://www.mtb-heinsberg.de/
http://www.mtbroutes.nl/
http://www.naturalbornmountainbiker.de/strecken.htm
 
Besten Dank für die Infos und Links.

Bin dann gestern doch die Heinsberg Route mit dem Rennrad gefahren, wg Hitze und Fahrtwind.:)

Wenn's ein bischen kühler wird, werd' ich die Sofienhöhe ausprobieren:)
 
Hallo Leute!
Wollte nochmal auf eine gemeinsame Tour zurück kommen. Mit dem MTB ziehts mich entweder in die Süchtelner-Höhen, oder auf die Gustdorfer-Höhe/Grevenbroicher-Halde. Mit dem Rennrad bin ich so zwischen Korschenbroich/Grevenbroich/Erkelenz unterwegs. Morgen am Samstag fahre ich in die Süchtelner-Höhen. Wer hat Zeit und Lust?
Gruß Peter!
 
Hallo Leute!
Wollte nochmal auf eine gemeinsame Tour zurück kommen. Mit dem MTB ziehts mich entweder in die Süchtelner-Höhen, oder auf die Gustdorfer-Höhe/Grevenbroicher-Halde. Mit dem Rennrad bin ich so zwischen Korschenbroich/Grevenbroich/Erkelenz unterwegs. Morgen am Samstag fahre ich in die Süchtelner-Höhen. Wer hat Zeit und Lust?
Gruß Peter!
 
Hi Peter,

Was du so beschriebn hast hört sich schon fast nach meiner Stamstrecke an ;-)

(Mit dem MTB ziehts mich entweder in die Süchtelner-Höhen, oder auf die Gustdorfer-Höhe/Grevenbroicher-Halde.)


Von Rheydt Mühlfort los über's Feld an Odenkirschen vorbei nach Jüchen. Dann die Strasse parallel zur Autobahn hoch in Richtung Grevenbroich. Dann wieder auf nen Feldweg Richtung Elsbachtal, wo die Fußgängerbrücke über die Autobahn geht. Von da aus zur Gustdorferhöhe, auf dieser eine 3/4 Runde gedreht und bei Gustdorf wieder runter. Dann am Kraftwerk vorbei und auf die Volkrather höhe hoch. Auf der anderen Seite wieder runter ein Stück durch das Industriegebiet Grevenbroich. Und dann wieder ein Stück Feld Richtung Kapellen, und über ein paar Dörfer, vorbei am Schloss Dyk wieder zurück nach Rheydt.
 
Hallo Thorsten!
Bei mir geht die Strecke an der Odenkirchener-Höhe los. Hab fast keine Straße dabei. Und die Grevenbroicher-Halde fahre ich fast nur Singeltrail und Feld-Wald und Kieswege. Die Asphaltstrecke an der Volkrather-Höhe nutze ich eigendlich nur mit dem Rennrad. Vieleicht fahren wir die Strecke mal gemeinsam. Jeder kennt andere gute Trails.
Gruß Peter!
 
Hallo Micky!
Welche Strecke fährst Du? Ich entscheide mich erst auf der Strecke. Wenn man die Möglichkeit dazu hat. Hoffentlich ist es trocken und nicht zu heiß.
Vieleicht trift man sich sich sogar.
Gruß Peter!
 
Ich nehme die kleine 65er Runde, trocken und heiß wäre mir lieber als nass und kalt. Warte im Ziel auf Dich, bin dann wahrscheinlich schon geduscht und sattgegessen :D
 
@mtbpeter:

War vor Dir im Ziel, zum Duschen und Essen hat die Zeit aber nicht gereicht. War gerade ein paar Minuten im Ziel als der Sprecher Deine Nr. (95?) und Deinen Namen angesagt hatte. Hab Dich dann aber irgendwie nicht zu sehen gekriegt, sonst hätte ich Dich mal angequatscht.

Gruß
Micki
 
Hallo Micky!
Haben uns im Ziel wohl knapp verpaßt wie? Bei dem kurzen Abstand ist es gut möglich das wir uns auf der Strecke des öfteren begegnet sind. Ich bin übrigends mit meinem Hardtail Cube LTD two gestartet.
Gruß Peter!
 
Hab' mich zum Vorjahr um 12 Minuten verbessert. Das Rennen hat so einen Bock gemacht das ich mich gestern direkt noch zum Vulkanbike angemeldet habe. Fährst Du dort auch?

Hast mich auf der Strecke bestimmt gesehen, aber nur von hinten. Ich war derjenige der in einem Wahnwitzigen Tempo im steilsten Anstieg an Dir vorbeigezogen ist :D .

Gruß
Micki
 
Wenn hier in der Gegend mal wieder einer auf Tour geht, einfach bei mir melden. Steppenwolf Fully..

(m,31, fit und lustig)

if your are english, spanish speaker .... no prob's.

Ansonsten, wer Bock hat schwimmen zu gehen.
Jeden Mittwoch ab 19.30...

Hasta pronto
Meisterproper
 
Also ich schreib dann auch mal was dazu. Früher waren 1. in MG sehr viele Biker und Downhiller. Die meisten sind aber inzwischen alt und haben einen Bierbauch.
inkl. mir :rolleyes:

Ich habe gerade einen neues Rad bekommen und schaue mir nun hier wieder die alten Strecken an.
Ist auch ein Kona Stinky. Ich bin aber erschreckt wie anstregend das Rad ist, oder wie unfit ich inzwischen bin.....

Ne, das Rose Stiffee was ich noch habe(inzwischen Freundin) ließ sich aber viel einfacher fahren.

Aber für "Freeride/Enduro" Touren, ne Fahrt mal nach Winterberg oder Chaudfontaine bin ich auch zu haben, wenn mal Zeit ist.

Helenabrun kann man ein wenig springen lernen, Müllberg MG ist eine Downhillstrecke mit wohl höheren Sprüngen und natürlich Süchtelner Höhen.
Man kann ja mal schauen was mit rumrollen an solchen Strecken ist......
Grevenbroich wollte ich mir auch mal anschauen. Und Krefeld Inrather Berg.^





hmmmmm vielleicht sollte ich mal auch auf das Jahr des Postings schauen udn nicht immer nur Tag/Monat
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ? Ne, wieder.
Also da ich ein paar Euro über hatte habe ich mir 2 neue Räder gekauft. Sonst war ich immer auf nem HT mit Freundin unterwegs und rumgerollt. 2-3 mal im Jahr noch mit nem Kumpel ne 30km runde, aber das war es dann auch.
Nun habe ich mir ein FR und ein DH Rad noch dazu gekauft. Hoffe bald noch nen Radträger zu bekommen und dann mit den Rädern mal weider was raus zu kommen.
DH und FR fahren hier ja viele. Evtl. entsteht ja eine legale Strecke am Gladbacher Müllberg.
 
Jaein......
Die Stadt ist "scheinbar" Gesprächsbereit. Aus gutem Willen haben die Erbauer die Strecke wieder beseitigt. Es soll aber mit einem Verein, der demnächst gegründet wird und mit DIMB, dann Verhandlungen aufgenommen werden.
Was allerdings dabei rauskommt ......??????
Der Fahrradladen ist auch daran beteiligt. Evtl. wissen die mehr.
 
hallo zusammen! die strecke am müllberg abzureissen hat echt weh getan... vorallem wenn man grad ein jahr verletzungspause hinter sich hat und auf sein neues bike wartet :( grevenbroich is nicht empfehlenswert... die locals bekommen schnell stress und ich finde es nicht gut das risiko einzugehen das die bald auch alles abreissen müssen. ausserdem gibt es auch coolere strecken! ich fahr am sonntag nach malmedy in belgien... wer lust hat kann sich gern melden! http://www.bikepark-fermelibert.com/
 
Ich war So in Chaudfontaine schauen. Dort wird noch gefahren und die Strecke sieht anspruchsvoller aus, als ich in Erinnerung hatte.
Aber Belgien ist ja sowas von dreckig......... man man man. das hatte ich auch nicht mehr so in Erinnerung.

War aber nur so da und habe geschaut. Warte noch auf Radträger fürs Auto........


Aber in Malmedy die Strecke sieht auch gut aus......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück