2. Endorothon in Schierke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matthes

Speichenbrecher
Registriert
2. Mai 2002
Reaktionspunkte
15
Ort
Sachsen
Am 22.08. findet in Schierke der 2. Endurothon statt, Infos gibts hier:

www.mtb-schierke.de

Für alle die mal wirklich die Grenzen Ihrer technischen und konditionellen Fähigkeiten testen wollen - probiert die heavy Runde - ich würde Euch aber ein Fully empfehlen ;)
 
Für alle, die nicht so recht wissen, was mit Endurothon gemeint ist, findet am 25.07. ab 10.00 Uhr die erste Streckenbesichtigung statt. Da kann sich der interessierte Biker ein Bild von den Anforderungen machen, die ihn erwarten. Start und Ziel ist das Eisstadion in Schierke. Also ich freu mich schon auf diesen Termin. :D
 
Moin,Moin,

die kleine Deligation aus der " schönen Landeshaupstadt" wird am 25.7.04

natürlich auch zu besichtigung dabeisein.



Bis bald im Wald
 
Hallo,

sagt mal ist für Jugendfahrer wie ich es einer bin vorgeschrieben das man nur 12 km fährt ode rkann man auch in der normalen light Strecke mitfahren ???

Mfg Jackass !
 
Moin jackass,


das ist vollkommen egal welche Runde oder Runden du fährts

Tipp, am 25.07.04 Streckenvorstellung
am 15.08.04 Sreckenvorstellung

in Schierke beide Termine 10.00 Uhr Eisstadion
 
Hallo ich empfehle dringend die Teilnahme.


am sonntag war ich zur streckenvorstellung ( danke an wurzel, der den guide für mich machen musste) die ligtrunde ist für jeden zu schaffen und hat einen hohen spaßfaktor. ich gehe jedenfalls an den start.

der spaß bei der heavyrunde kommt nach auskunft der teilnehmer auch nicht zu kurz ist aber mit mehr anstregungen verbunden.


micha
 
Die grosse runde ist auf jeden Fall nur Fullyfahrern zu empfehlen da es dort doch recht heftig zur Sache geht!
Der Spassfaktor liegt auf einer Skala von 1 bis 10 bei ner glatten 12!!!
Das hebt die Strapazen bergauf auf jeden Fall auf!
Wenn ich Meine Freundin noch überreden kann werde ich auch teilnehmen!

MFG Marco
 
Rahmenbrecher 1 schrieb:
Die grosse runde ist auf jeden Fall nur Fullyfahrern zu empfehlen da es dort doch recht heftig zur Sache geht!

Also Samson war mit seinem Hardtail dabei und dem hat es auch Spaß gemacht. Jeder hat bei bestimmten Streckenabschnitten halt seine Vorteile.
 
Hey Racer,

ich schließe mich dem Behelmten nur an! Ein Hardtailer kann überall mit :lol:
mann muss nur wollen!

Die Strecke ist echt der Hammer, lässt sich aber mit der richtigen Technik mit jedem stabilen Bike bezwingen!

Also,

Anmelden, Feier, Starten, Finishen/Siegen


Gruss

SAMSON
 
hmm, schade, hätte gerne mal so ein rennen bestritten, allein um mal zu sehen wie schlecht ich warscheinlich im CC (enduro, whatever ;) ) eigentlich bin! nur leider habe ich biketechnisch nur die wahl zwischen einem 22 kilo Downhiller und nem singlespeedtourer HT! und damit kann ich definitiv nichts reissen! (ok, mit dem Hardtail viellleicht noch nen bisschen, aber da hab ich angst, dass ich das auf den harten passagen kaputtmache, so schlecht wie mein fullygewohnter fahrstil ist :D )
wo befinden sich denn die schönsten singletrails, die bergab gefahren werden? wenn ich mal wieder ganz lange weile habe, würd ich die mal aus langer weile mit meinem 22kilo monster abfahren!
 
Am kommenden SO werde ich mir die Tour mal ansehen.... und wenn ich der Meinung bin es ist was für mich bzw ich halte es durch dann fahr ich auch das Rennen mit. Grüße aus Hasselfelde Ingo
 
Na Schlaffi dann häng dich mal ordentlich rein und tu was für die Hasselfelder Ehre! Ich habe leider an dem Wochenende keine Zeit, sonst hätte ichs mir auch überlegt! Bin im September/Oktober fast jedes WE in meiner geliebten Heimat. Vielleicht trifft man sich ja mal auf ne Runde gemeinsames Biken!
Viele Grüße aus Jena, Nils
 
Habe ich das richtig verstanden, dass das Race am Samstag ist? Dann kann ich nämlich auch kommen!

:daumen:
 
Bleibt eigentlich nur die Frage: light oder heavy??? Kennt mich jemand und kann meine Lebensmüdigkeit einschätzen? Vor der Streckenlänge und den Höhenmetern fürchte ich mich nicht- aber die tragen ja dick auf mit dem Anspruch der Strecke...
 
onkel schrieb:
aber die tragen ja dick auf mit dem Anspruch der Strecke...

Es ist natürlich schlecht zu beschreiben, was einen so erwartet auf der heavy Runde. Deshalb findet ja am Sonntag nochmal eine Besichtigung als Tour statt.

Ich will es mal so versuchen: Da gibt es 4 Trailabfahrten, jede mit eigener Charakteristik. Sie sind fahrtechnisch anspruchsvoll, aber kein Freeride. Jede dieser Abfahrten mußt Du vorher mit Höhenmetern bezahlen. Die Höhenmeter sind dabei manchmal in ziemlich wenig km gepreßt und verlangen im Extremfall ebenfalls Fahrtechnik.

Wenn Du dann wieder bei Start und Ziel angekommen bist, dann darfst Du die Runde noch zweimal fahren. Nun mußt Du Dich entscheiden, was überwogen hat. Der Spaß bei den Abfahrten oder die Qual bei den Anstiegen. Aber es soll ja Fahrer geben, denen macht sogar bergauf quälen Spaß.
 
Danke euch beiden!
Ich habe mich bereits gestern für heavy entschieden und angemeldet. Für manche gehen ja Schmerz und Lust Hand in Hand, ich freue mich darauf zu vergleichen, ob mein Blut von derselben Farbe ist, wie das eure!

:D
 
Nabend !!
Ich hoffe das beim Endurothon mächtig was los ist und nicht nur leere versprechungen weil auf einmal alle am Samstag mit der besten Hälfte einkaufen müssen!!
Also sollten wir versuchen das wenigstens 100 Starter vor Ort sind....also anmelden.

olli
 
Mein Resumee: Ich hätte mal doch nicht so faul sein sollen und mir die Strecke vorher ankucken, dann wär ich nicht gefahren.

Uphill war echt sehr schön, genau der richtige Mix, Schieben, Trail, Autobahn und üble Rampe (sehr sehr geil das Teil!). Aber Downhill hat mir das nicht so recht Spaß gemacht. Viel zu bockig, zu mindestens 80% absolut kein Flow in den Abfahrten, nur Geblocker, ständig bei 10-15 km/h in den Bremsen gehangen, und das stellenweise 5min am Stück, das macht keinen Spaß. Abfahrt heißt für mich schnell fahren, schön schwingen, springen, Kurven, Anlieger und sowas, Flow halt, nicht ständig über die Hammerbrocken krachen die dir schon "Schlüsselbeinbruch!" ins Gesicht schreien...
Respekt an die Rigid-Fahrer, obwohl wenn ich gesehn hab wie die da runtergeeiert sind, kann das auch nicht richtig Spßa gemacht haben. Fazit: Eine von diesen übertechnischen Passagen hätte gereicht. Wobei, übertechnisch waren se ja gar nicht mal, man ist ja runtergekommen, aber als ich schon in der 2. Runde nach den Abfahrten nicht mal mehr die Kraft in den Fingern hatte um die Rapidfire zu betätigen, hab ich Schluß gemacht. Weil wenn's einem da den Lenker aus der Hand reißt, und das wär 100pro passiert, dann is Schluß mit lustig.
Wetter ging auch, die Nässe machte das Ganze nicht eben leichter, aber es ging. Ansonsten sehr gute Orga, mehr Fraß braucht kein Mensch, schön Bike sauber, paßt.
Nur vielleicht nächstes Mal aufteilen nach "Nur Rennen" und "Fr bis So Programm". Ich hab jetzt 28 Euro bezahlt, obwohl ich halt nur am Sa konnte, das is dann schon ganz schön fett.
Seht zu das ihr mehr Speed in die Abfahrten bekommt, dann bin ich nächstes Jahr wieder dabei! :daumen:
 
Hallo,
ich bin nicht gefahren, sondern war nur einer der Streckenfotografen.
Aber zu dem Thema "zu holperig"..... das ist halt der Harz !
Abgesehen davon, ist einer alle 3 Runden ohne Sattel gefahren, da ihm der kurz nach dem Start abgebrochen ist...... das ist hart ! :heul:
 
Da kann man mal sehen wie unterschiedlich die Meinungen sind !!
Ich fand es sau geil - das war der härteste Marathon den ich je gefahren bin und selbst durch die Marocce am Gardasee war leichter !! Erstaunt war ich echt nur über meinen Teamkollegen der wirklich alles gefahren ist, selbst die steile Auffahrt durch den Wald, kurz nach dem Start, wo ich auch 5 min hochgelaufen bin. Klar sind die verbockten Abfahrten hart aber es geht trotzdem ohne Fully, vorne ein 2,1er und hinten 2,3er Conti und alles ist geritzt. Nen Platten hatte ich nicht, bin nur einmal bei einer Abfahrt mir 30 in eine Tanne gekracht. War zum glück sehr weich und ausser ein paar kleinen kratzern ist nichts passiert. Was ich nur negativ fand war der ganze Sprit der bei der Siegerehrung verteilt wurde - lieber was antialkoholisches o. nen Reifen mehr o. sonstiges. Da kann ich jetzt glatt das nächste Wochehende komasaufen machen....nach der Strapatze brauche ich jetzt mal ne Pause.

Gruß
MTB Team VfL Wolfsburg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück