2 Fragen zu S-Works M5 Rahmen...

Registriert
2. Juli 2006
Reaktionspunkte
47
Ort
Aschaffenburg
... die mir bis jetzt kein shop beantworten konnte (warum auch immer..:confused:)

also dieser rahmen hier (aktuelles modell)
image_3080.jpg


und zwar:

Ist der Rahmen für normale 1 1/8 Ahead steuersätze? oder für integrierte/ semi-integr. :confused:

für wieviel federweg ist der rahmen denn ausgelegt? die komplettbikes sind mit 90mm (mit SAG also ne höhe wie ne 80mm gabel?!) gabeln aufgebaut- ich hätte eine 100mm fox hier liegen..

gruß

chris
 
der rahmen ist normalerweise für a-head steuersätze.

habe den baugleichen aus 2006 und fahre ihn mit 100mm gabel. ist schön laufruhig aber dennoch spritzig für enge trails.

die 80mm gabel, die ich zuvor in dem rahmen gefahren bin, war mir mit sag dann zu tief in der front.
 
ja, genau richtig.

mit ner 100mm komme ich auch besser zurecht als mit ner 80mm, die ich auch schon in dem Rahmen gefahren bin.
 
Habe den oben gezeigten Rahmen:
Klassischer 1 1/8 Steuersatz (sollte aber schon verbaut sein)
Ich fahre den mit einer 80er Sid mit 120er Vorbau.
Was mich wirklich stöhrt ist das Sattelstützenmaß von 30,9mm
Man bekommt kaum leichte Stützen und die flext nur wenig.

Im Moment habe ich die Pro mit zertz Einsätzen von meinem Tarmac mit einer Hülse verbaut. Ist zwar nur 40gr leichter (jetzt 210gr) aber die flext wirklich schön!

Ansonsten optisch ein schöner Rahmen besonders unter 19"
 
bild hab ich leider kein, aber bei einem rr in 2.1 ist zwischen schulterstollen und kettenstrebe etwa 7-8mm luft.

je nachdem, ob und was für einen kettenstrebenschutz man fährt, ist es auf der antriebsseite entsprechend enger.

ich fahre den 2.25er nur bei trockenen bedingungen
 
Zurück