Darf ich fragen wo du gelandet bist?
Erstmal bräuchte ich wahrscheinlich ein geeigneteres Bike und vorallem Techniktraining.
Ich häng mich da mal mit rein.
Zunächst solltest du einfach versuchen regelmäßig zu fahren und Spaß an der Sache zu haben. Vom Grundtempo her nur nicht zu schnell und wenn du Bock hast an den Anstiegen mal etwas schneller. Damit sollten sich die ersten Verbesserungen einstellen. Wenn du dann Bock hast wirklich ambitioniert zu Werke zu gehen, kannst du über den Winter viel GA1 Training machen, dazu noch ein paar Sachen zum Ausgleich (Kraftsport, Skilanglauf, Joggen etc.) und im Frühjahr das Ganze mit ein paar Intervallen. Dann sollten je nach Veranlagung die ersten Top 20 Ergebnisse drin sein. Aber immer dran denken: Im Radsport braucht es Jahre um wirklich weit nach vorn zu kommen.
Techniktraining ist im Wesentlichen learning by doing, einfach so viele Trails mitnehmen wie möglich, dazu noch ein paar Übungen wie Trackstand oder engen Slalom fahren, dann wird das auch. Auch hier gilt: Gut Ding will Weile haben!
Das Bike ist grundsätzlich erstmal zweitrangig, solltest du keinen >14kg Freeride/Allmountain-Bomber, oder gar McKenzie-Baumarktbike haben lässt sich damit erstmal die ersten Veranstaltungen überstehen, wenn man dann dabei bleibt kann man sich immer noch was besseres/geeigneteres holen. Auch hier bietet sich der Winter an(bei manchen großen Herstellern muss man ja heutzutage schon mit 3-4 Monaten Lieferzeit rechen).
Zur Veranstaltung: Super Sache, Strecke war top, wenn auch zu viele Abfahrten auf Schotter. Aber in Thüringen ist das bekanntlich immer etwas schwierig da was interessantes zu finden, geschweige denn in einen Marathon einzubauen, von daher geht das in Ordnung. Der letzte Downhill hat da gut entschädigt

Die Anstiege waren echt hammerhart, vor allem der letzte zum Inselsberg, zum Glück ist sowas immer genau mein Ding.
Besonders toll fand ich auch die Rahmengestaltung, mit Nudel-Eis-und Bratwurststand sowie Beschäftigung für die Kleinen. So muss es sein! Sollte der Termin nicht mit irgendwas anderem wichtigen kollidieren bin ich nächstes Jahr wieder dabei, dann vielleicht sogar auf der Langstrecke

!
Viele Grüße, Toni