2. Inselsbergmarathon-Tabarz 27.05.2012

Leider konnte ich heute wegen Erkältung nicht starten, aber dafür hab ich von fast jedem Fotos gemacht :D

http://www.mtb-riderz.de/8.html

Wer sich gut getroffen fühlt, bekommt gegen einen Euro in die Vereinskasse auch eine (noch) größere Version.

Der Bericht folgt sobald die Ergebnislisten online sind.
 
Moin Leute,

das war ja nun mein erster Marathon den ich jemals mitgefahren bin und ich fand ihn einfach nur geil :)

Nun aber die Frage gleich im Anschluss wie kann man besser werden? Wie trainiert ihr dafür? Wenn ich sehe wie weit die Spitze weg war, das ist ja wahnsinn. Mit meiner Bergaufleistung war ich noch zufrieden, allerdings war ich bergab nicht wirklich gut. Da fehlt mir etwas das Selbstvertrauen und somit hatte ich auch ein paar unschöne Erlebnisse mit anderen Beragfahren, welche ich am nächsten Berg gleich wieder geholt hatte.

Was verbesserungswürdig wäre... Wenn es zur Startaufstellung geht, links und rechts ein Band spannen, damit nicht alle Spätankömmlinge mit ihrem Bike vor kommen und sich irgendwo noch quer rein quetschen.

Grüße und bis nächstes Jahr.
 
Danke Mop, super Fotos !!! :daumen:

Tolles Rennen gestern....die letzten Meter bis auf den Inselsberg werden mich noch lange verfolgen :D
 
Die hatte ich auch total verdrängt, bis man auf den letzten Anstieg zu fuhr...aber das Puplikum hat dafür gesorgt das man sich da hoch quälte, was ich bombe fand!!! Im Höhenprofil sah es aber echt nicht soo steil aus :D
 
Moin Leute,



Nun aber die Frage gleich im Anschluss wie kann man besser werden? Wie trainiert ihr dafür? Wenn ich sehe wie weit die Spitze weg war, das ist ja wahnsinn.

Vor der selben Frage stand ich vor 15 Jahren auch,nur waren damals die Infos nicht soleicht zu googlen. Also häng dich an den Rechner und besorg dir Literatur und plane schon mal viel Zeit fürs Training ein!!!;)
 
Moin Leute,



Nun aber die Frage gleich im Anschluss wie kann man besser werden? Wie trainiert ihr dafür? Wenn ich sehe wie weit die Spitze weg war, das ist ja wahnsinn.

Vor der selben Frage stand ich vor 15 Jahren auch,nur waren damals die Infos nicht soleicht zu googlen. Also häng dich an den Rechner und besorg dir Literatur und plane schon mal viel Zeit fürs Training ein!!!;)

Darf ich fragen wo du gelandet bist?

Erstmal bräuchte ich wahrscheinlich ein geeigneteres Bike und vorallem Techniktraining.
 
Darf ich fragen wo du gelandet bist?

Erstmal bräuchte ich wahrscheinlich ein geeigneteres Bike und vorallem Techniktraining.

Ich häng mich da mal mit rein.

Zunächst solltest du einfach versuchen regelmäßig zu fahren und Spaß an der Sache zu haben. Vom Grundtempo her nur nicht zu schnell und wenn du Bock hast an den Anstiegen mal etwas schneller. Damit sollten sich die ersten Verbesserungen einstellen. Wenn du dann Bock hast wirklich ambitioniert zu Werke zu gehen, kannst du über den Winter viel GA1 Training machen, dazu noch ein paar Sachen zum Ausgleich (Kraftsport, Skilanglauf, Joggen etc.) und im Frühjahr das Ganze mit ein paar Intervallen. Dann sollten je nach Veranlagung die ersten Top 20 Ergebnisse drin sein. Aber immer dran denken: Im Radsport braucht es Jahre um wirklich weit nach vorn zu kommen.

Techniktraining ist im Wesentlichen learning by doing, einfach so viele Trails mitnehmen wie möglich, dazu noch ein paar Übungen wie Trackstand oder engen Slalom fahren, dann wird das auch. Auch hier gilt: Gut Ding will Weile haben!

Das Bike ist grundsätzlich erstmal zweitrangig, solltest du keinen >14kg Freeride/Allmountain-Bomber, oder gar McKenzie-Baumarktbike haben lässt sich damit erstmal die ersten Veranstaltungen überstehen, wenn man dann dabei bleibt kann man sich immer noch was besseres/geeigneteres holen. Auch hier bietet sich der Winter an(bei manchen großen Herstellern muss man ja heutzutage schon mit 3-4 Monaten Lieferzeit rechen).

Zur Veranstaltung: Super Sache, Strecke war top, wenn auch zu viele Abfahrten auf Schotter. Aber in Thüringen ist das bekanntlich immer etwas schwierig da was interessantes zu finden, geschweige denn in einen Marathon einzubauen, von daher geht das in Ordnung. Der letzte Downhill hat da gut entschädigt :cool: Die Anstiege waren echt hammerhart, vor allem der letzte zum Inselsberg, zum Glück ist sowas immer genau mein Ding.

Besonders toll fand ich auch die Rahmengestaltung, mit Nudel-Eis-und Bratwurststand sowie Beschäftigung für die Kleinen. So muss es sein! Sollte der Termin nicht mit irgendwas anderem wichtigen kollidieren bin ich nächstes Jahr wieder dabei, dann vielleicht sogar auf der Langstrecke :daumen:!

Viele Grüße, Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so insgesamt war ich mit meiner Leistung eigentlich zufrieden, zumindest was die Geschicht bergauf angeht. Hier konnte ich eigentlich ganz gut Anschluss halten und lief nicht gefahr mein Pulver komplett zu verschießen. Mein Problem waren die Abfahrten. Auf den 3 Großen habe ich jeweils mind. 10 Plätze verloren. Das war mir etwas zu technisch und gefährlich, sodass ich da langsamer gemacht hatte. Alle die mich da überholten, habe ich am nächsten Berg wieder geholt, nur bei der nächsten Abfahrt waren die dann endgültig weg und die nächsten rückten an.

Also mit etwas mehr Technik und Überwindung wären da mit Sicherheit noch ein paar Plätze drin.

Am liebsten wäre mir ja ein MTB-Verein oder eine Gruppe von Bikern, wo man zusammen trainieren kann, auch damits nicht langweilig wird.
 
Ich sehe es auch wie Toti666, am Anfang sollte echt der Spaß im Vordergrund stehen...ich fahre meist nur Samstags meine 30-50km Tour und versuche trotzdem jeden Marathon in der Nähe mitzufahren um einfach mal was anderes zu sehen, die Leute sind immer gut drauf, man pusht sich gegenseitig und hat trotz der Anstrengung viel Spaß dabei...es stellt sich auch so schon eine Verbesserung mit der Zeit ein, ohne das man sich selber zu viel Druck macht! Ich war sehr zufrieden mit meiner Leistung...Platz 86 und dabei bin ich dieses Jahr vor diesem Marathon ganze 140km gefahren :D
 
Eigentlich wollt ich nur ein bisschen Urlaub machen. Ich hab mich dann spontan für die lange Strecke entschieden. Es war einfach nur geil. Auf der 2. Runde hab ich mich die ganze Zeit auf Zielabfahrt gefreut :p.
@MoP und lioznnep Danke für die tollen Fotos!

Gruß Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen wo du gelandet bist?

Erstmal bräuchte ich wahrscheinlich ein geeigneteres Bike und vorallem Techniktraining.

An diesem Tag hätte es sicher für die Top5 der Kurzstrecke gereicht,aber ich hatte am Anfang einen recht aufwändigen Defekt zu beheben und deshalb ging dan nach 10min. Pause nicht mehr viel.

Ich kann mich Toni nur anschließen,für den Anfang ist immer der Spaß entscheidend,also erstmal lange Touren und immer mal Gas geben,viel Gelände und nicht soviel Straße,dann kommt auch die Fahrtechnik.
Wenn du dann dranbleibst,machst du deine eigenen Erfahrungen und merkst,was bei dir funktioniert,denn Training ist immer sehr individuell!

Viel Spaß und der nächste schöne thüringer Marathon ist im Juli http://www.mtb-thüringen.de/
 
HM, bei mir nicht. Also zumindest wenn ich den Link anklicke bekomme ich immer einen "Seite-Ladefehler". Die Web.Adr. funktioniert aber bei direkter EIngabe.

Jedenfalls hört es sich gut an alledings sind wir da schon auf dem PBP dabei.

Gruß datt Vieh
 
Zurück