2. Marchtal-Bike-Marathon

jo vergangenen Mittwoch hab ich die Strecke besichtigt. Schau nicht auf die Zeiten von letztem Jahr. Hier stimmten die Kilometer anscheinend nicht.
Waren wohl auf der Langstrecke fats 10km weniger als deklariert.

Aber gute Leute sind sicher am Start. Am Mittwoch fuhren wir die Strecke in Renntempo, was bei den jungen Hüpfern die ersten 30km einen 28er Schnitt bedeutete...

Bin froh, dass ich die lange Strecke fahre, da braucht man am Anfang nicht mit Topspeed den großteil der Körner raushauen...
 
jo vergangenen Mittwoch hab ich die Strecke besichtigt.

wie hoch ist denn der Trailanteil? Oder sind's nur Forstwege und
Asphalt? Wäre mir jedenfalls recht.


Bin froh, dass ich die lange Strecke fahre, da braucht man am Anfang nicht mit Topspeed den großteil der Körner raushauen...

also meine Strategie wird sein, sehr zügig losfahren, dann recht schnell
die ersten Anstiege hoch, anschließend richtig kräftig reintreten und dann
zum Schluss, wie zuvor auch schon, alles geben :lol::lol::blah:
 
Und, wie liefs bei Euch?

An dieser Stelle noch ein Lob an die Orga - bis auf den Moderator mit Zeitproblemen - Perfekt.

Freu mich jetzt schon aufs nächste Jahr.....
 
Insgesamt eine gelungene Marathonveranstaltung, die ich wieder fahren werde.
Ich hab 3.24 H bei der Langdistanz gebracht.Obwohl ich keinen guten Tag hatte.
Wie siehts mit Photos aus?Hat jemand welche gemacht
 
ich fand's auch ganz ok. Die Startnummernausgabe hätte etwas flotter erfolgen können und das Gelaber vor dem Start war nur nervig. Die Ausschilderung zwischen Marchtal und Mochental war nicht immer optimal, da hatten wohl Waldarbeiter die Absperrbänder abgerissen. Ich hatte übrigens 76,7km und 1260hm für die Langstrecke auf meinem Polar. Aber das sind nur Kleinigkeiten. Ansonsten fand ich die Organisation sehr gut.

Die Strecke hat mir ganz gut gefallen, schnell und flüssig (keine Staus etc.). Mir liegen solche Strecken, technische Trails fahre ich zwar auch gerne, aber nicht im Rennen.

Persönlich bin ich ein wenig entäuscht, da ich mir eine Zeit von unter 3h vorgenommen hatte. Letztendlich waren es knapp über 3h, was für einen guten Mittelfeldplatz gereicht hat, AK sah's ein wenig besser aus ...

Mich hat das starke Fahrefeld ein wenig überracht. Es gab keine Preisgelder und am nächsten Tag fand der höherwertige Rothaus Singen-MTB-Marathon statt.

Im nächsten Jahr wieder falls der Termin passt!
 
Mensch, ward ihr alle schnell...ich hatte auf den letzten Metern massiv Probleme mit Krämpfen. Hat nicht ganz für 3,5h gereicht, leider ein Platz am unteren Ende.
Aber egal, heil durchgekommen und ne menge Spass gehabt. Viele neue Leute kennengelernt und Motiviation getankt für Pfronten....wo es dann heisst einfach nur finishen!:lol:
 
... das Problem mit den Krämpfen hatte ich auch gegen Ende zu, als es den letzten Anstieg rauf gegangen ist und das obwohl ich nur die Mitteldistanz gefahren bin...... Da hies es am Schluß nur noch Platzierung halten und niemanden mehr vorbei lassen ;).

Mit meiner Platzierung (Ges.: 22 - AK:9) bin ich aber mehr als zufrieden.....
 
Hallo Gemeinde
Herr Kobylka ist nicht mehr Vorsitzenden der Sportvereinigung.
Dem Mountainbike Marathon erteilte Herr Kobylka eine klare Absage.
2011 wird es keinen Marathon geben.
Habe es eben in der Zeitung gelesen

Mfg.rubin-rubiny
 
Hallo Gemeinde
Herr Kobylka ist nicht mehr Vorsitzenden der Sportvereinigung.
Dem Mountainbike Marathon erteilte Herr Kobylka eine klare Absage.
2011 wird es keinen Marathon geben.
Habe es eben in der Zeitung gelesen

Mfg.rubin-rubiny

das ist wirklich sehr schade! :heul:

Ich fand es eine durch und durch gelungene Veranstaltung und hätte mir definitiv den Termin im nächsten Jahr dafür freigehalten. Allein das starke Fahrerfeld hat ja gezeigt, dass die Veranstaltung sehr gut angekommen ist.
 
Hallo Gemeinde
Herr Kobylka ist nicht mehr Vorsitzenden der Sportvereinigung.
Dem Mountainbike Marathon erteilte Herr Kobylka eine klare Absage.
2011 wird es keinen Marathon geben.
Habe es eben in der Zeitung gelesen

Mfg.rubin-rubiny

Hallo rubin-rubiny,
es stand in der SWP, dass dieser junge Mann den Vorsitz des Gesamtvereins abgibt, um sich verstärkt dem Radsport zu widmen. Sicher dass der Marathon rausfällt, woher stammt diese Information?

gruß ali
 
Hallo Gemeinde
Herr Kobylka ist nicht mehr Vorsitzenden der Sportvereinigung.
Dem Mountainbike Marathon erteilte Herr Kobylka eine klare Absage.
2011 wird es keinen Marathon geben.
Habe es eben in der Zeitung gelesen

Mfg.rubin-rubiny

Ich verteh denn Zusammenhang leider nicht ganz.
Herr Kobylka ist nicht mehr Vorsitzender - gut kann er machen!
Herr Kobylka erteilt eine "klare Absage" :confused: - wenn er nicht mehr Vorsitzender ist, liegt es doch nicht an ihm, wenn der Marathon nicht stattfindet.....

Also ist's egal was er sagt, oder?
 
bin letztes jahr mitgefahren und fand die veranstaltung echt gut. dieses jahr war ich im urlaub und hab eben erst die letzten einträge gelesen. das wäre ja wirklich extrem schade. vielleicht war manchen einfach der aufwand für das event zu groß?
 
Hintergrund bzw. root cause liegt wohl eher schon allein im Begriff Spvgg...
Hier gabs wohl Interessenunterschiede zwischen dem Teil Obermarchtal, in der der Radsport eher den kleinsten Mitgliederbestand hat (Einzelkämpfer Kobylka), und dem Teil Reutlingendorf, der es wohl auch nicht wirklich prickelnd fand während ihrem alljährlichen Frühlingsfest den Marchtal-Bike-Marathon abzuhalten.

Naja, wie dem auch sei, ich kenns auch nur vom hören sagen. Schade ist es allemal, wo ich doch nächstes Jahr die Langstrecker 20min schneller durchziehen wollte...:heul:
 
Weitgehende ENTWARNUNG!!! Habe aus erster Hand, dass die Chancen sehr, sehr hoch sind, dass auch 2011 wieder der Marchtal Bike Marathon stattfindet! :daumen:
 
Jau, hab ich letzte Woche vom Vater meines "Teamarztes", als ich half die Bibliothek des Paps von seiner Praxis in die ehemalige Milchsammelstelle in Obermarchtal zu wuchten, auch erfahren.
Der hat wohl persönlich mit dem Kobylka drüber gequatscht...

So zusagen Training in O-Tal mit good news:daumen:, allerdings leider nicht auf dem bike:heul:...

...aber was tut man nicht alles für den Papa meines Fuentes:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück