2- oder 3-fach Kettenblatt für Freeride?

Registriert
19. Mai 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Basel
Ich will mir bald ein Fusion Whiplash kaufen und bin am überlegen ob ich ein 2- oder 3-fach Kettenblatt montieren soll. Ein Bashguard wäre mir schon sympathisch, aber reicht zweifach für schnelle downhills?
Johnny
 
Moin,

fahre 2-fach. 22-32 war mir zu kurz übersetzt. Fahre jetzt 22-36. Damit komme ich gut klar. Kommt auch auf die Strecken an. Es gibt ja auch Rockringe fürs 44er Blatt.

Grüße
 
22-36-Rockring ist eine gute Kombination. Leicht genug zum hochkurbeln, groß genug zum Gas geben. Und Rockring allein schon deshalb, daß die Waden nicht direkt ans KB kommen können.
Gruß, F.
 
Freistiler schrieb:
22-36-Rockring ist eine gute Kombination. Leicht genug zum hochkurbeln, groß genug zum Gas geben. Und Rockring allein schon deshalb, daß die Waden nicht direkt ans KB kommen können.
Gruß, F.
Ich habe Rockguard/36/26 mit Shiftguide :daumen:

Allerdings muss ich schon sagen, dass man sich mit dem 36er Blatt bergab schon einen Wolf kurbelt und ich gern ein größeres Blatt hätte, aber andererseits auch nicht auf das kleine Blatt verzichten möchte.

:mad:
 
Schwandalein schrieb:
Allerdings muss ich schon sagen, dass man sich mit dem 36er Blatt bergab schon einen Wolf kurbelt und ich gern ein größeres Blatt hätte.

Bin auch so ein wenig am Grübeln.... will zwar gleich auf 38 gehn aber die zwei Ritzel machen da vielleicht gar nicht so den Unterschied.

bzw. wer hat da bergabmäßig gute/schlechte Erfahrungen gemacht??
 
Und die Shiftguides funktionieren tadellos? Wie sind da Eure Erfahrungen?
@HeideHeizer
Ich denke daß Du bei einer Zahndifferenz 22/38 schon Probleme mit dem Schalten bekommst, oder?
Gruß, F.
 
MadLex schrieb:
fahre seit ca 2 jahren 3 fach mit kettenführung, funzt wunderbar, auch auf groben strecken (dh- park, alpin usw).
anschauen kannst du dir das teil hier:

http://www.acefactory.ch/d/ownproducts/kettenfu/ace3fachkettenfu.html

bestellen einfach via www.acefactory.ch

offenbar gibt es von truvativ eine 2 fach führung, ein kumpel hat die seit gut 4 wochen moniert und soweit auch keine probleme.

greetz & happy trailz

lex
299.- sFr. ...... :kotz: :kotz: :ka:
kettenf_3fach_komp.JPG

dafür! -> Bisschen treuer!!
 
ich fahre zwar nur ein kettenbaltt das iss nen 36er aber wenn ich zwei fahren würde würde ich nen größeres nehmen also mit dem 36er komme ich überall hoch und voll klar
 
Sali MADLEX
Wenn die 3-fach Kettenführung wirklich finktioniert wär das schon der Hammer. Aber das Ding sieht verdammt schwer aus, weisst du da was genaueres?
 
Johnnybike schrieb:
Sali MADLEX
Wenn die 3-fach Kettenführung wirklich finktioniert wär das schon der Hammer. Aber das Ding sieht verdammt schwer aus, weisst du da was genaueres?


hab sie nicht gewogen, bevor ich sie ans bike schraubte. mir wär so beim "in der hand halten", nicht aufgefallen dass sie sonderlich schwer wäre. schreib doch dem sam hunziker von der acefactory mal ne mail bez. gewicht, der gibt dir das bestimmt durch.
funktionieren tut sie wie erwähnt einwandfrei und ich schone sie nicht wirklich.

greetz & happy trailz

lex
 
hab nur ein 36er und ich komm eigentlich überall hoch (34-11 Zahnkranz)hinten und auch gut runter. .... what about 26/38 vorne mit Shiftguide?
Also diese dreifach kettenführung... auch mit Umwerfer kann die Kette oben ja noch runterfliegen, außerdem sieht die so primitiv aus und is noch so teuer, lieber selber baun :) ne maximal zwei, besser eins!
 
Die Kette kann da oben nirgendwo nicht hinfliegen...das System funktioniert einwandfrei. Ich muß mich bei so Diskussionen immer fragen, wie man mit 36 zu 11 bergab noch Druck entwickeln will.
 
Schulbub schrieb:
Die Kette kann da oben nirgendwo nicht hinfliegen...das System funktioniert einwandfrei. Ich muß mich bei so Diskussionen immer fragen, wie man mit 36 zu 11 bergab noch Druck entwickeln will.

Das frag ich mich jetzt aber auch - ich fahr ja schon ne 3fach deore und dennoch gehen mir bergab die Gänge aus...
 
ja sowas nervt aber was soll man anderes machen ? wie siehts den mit der e.13 drs aus wie hoch darf die differenz zwischen den zwei kbs sein ?


cheers
 
Na wad is denn nu ne ordentliche Größe für up und down zugleich.
38er oder 40er scheint mir da noch halbwegs fahrbar.

Rohloff wär ja was feines ... aber naja :rolleyes:
 
Also ich hab zwar zur ein Kettenblatt, aber kann mich ja trotzdem mal einmischen.

Ich fahr vorne 38 Zähne. Wenn ich nun noch meine Sattelstütze rausziehen könnte, dann würde ich wohl die Berge auch ganz gut raufkommen. :D So muss ich immer im Wiegetritt fahren und das ist mir zu anstrengend. ;) Meiner Meinung nach kann man mit einem 38er KB ganz gut bergabfahren, zumindestens hat ich noch keine Probleme, ausser es ging über die 60 km/h, da wirds dann langsam unangenehm. :lol:

Aber wenn ich vorne zwei KB's fahren würde, würd ich mich wohl führ 26/38 oder an besten 26/40 (wenn das geht?) entscheiden.

Ciao
 
ich habe an meinem whiplash 22/32, mit E13 kettenführung , ist absolut geil.
lässt sich auch super schalten. nur bergab sind 32 zu wenig , will mir aber ein 38 ritzel nachrüsten
 
meiner meinung nach is 36 und co spielzeug
ich fahre vorne 44 und damit auch berg hoch bin am überlegen ob ich mir für richitg geile abfahrten nciht noch rennradkassette kaufen soll
 
Zurück